News-Kommentare Forum



IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
CameraRick
Beiträge: 4864

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von CameraRick »

WoWu hat geschrieben:
kein sauberer HDMI-out
Du denkst dran, dass HDMI eine Monitorschnittstelle ist. Wenn Du also davon Aufnahmen machen willst, würde ich sehr genau hinsehen, ob das alles so reibungslos funktioniert. Das ist nämlich nicht wirklich selbstverständlich.
Ja, da hast Du recht.

Mein Gedankengang ist so:
HD-SDI wäre natürlich eine bessere Option dafür, nur leider sind die Kameras und Rekorder dafür einfach immer direkt eine ganze Ecke teurer (vergleiche Canon XH-A1 und G1, Atomos Ninja und Samruai, usw). Die FS100 etwa hat ja auch nur HDMI und kein HD-SDI, und für die F3 fehlts nun wirklich an allen Ecken und Enden :)

Das bringt zwar oft auch "nur" 8bit 422 und kein 10bit, aber zumindest was Farbe angeht kann ich damit besser leben als h.264 bei 420 (auch wenn etwa die FS100 da ja top sein soll, was man beim Frank Glencairn so liest).
Nur wenn wie bei der VG20 das so ist wie im IFA-Modell und ich auf dem Bildschirm einfach generell immer die Aufnahme-Zeit, Akku-Stand, GAIN-Level usw sehen kann, der Expand-Focus auch aufs HDMI ausgedehnt wird - nun, dann wird das für mich irgendwo nicht mehr benutzbar wenn ich an Rekorder denke :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von WoWu »

:-) Ja, das stimmt.
Nur manchmal checked man nur, ob der Ausgang clean ist und wenn man dann einen Recorder anschliesst und das Material hinterher in der Post im Rechner hat, wundert man sich über so Manches.
Bei uns hat das auch eine Weile Stirnrunzeln verursacht und so manche Aufnahme in die Tonne getreten.
Es geht, aber man muss schon einwenig mitdenken, denn die HDMI ist leider keine Plug&Play.
Da hat die Industrie leider nur an die Monitore gedacht.
Bei 8 Bit geht das ja noch, weil es "Default" ist, aber spätestens, wenn Du mehr darüber machen willst steht die Krise ins Haus.
Wir haben uns von HDMI mittlerweile wieder verabschiedet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von CameraRick »

Das stimmt wohl, vorher informieren ist da wichtig. Eine andere Option habe ich zumindest derzeit einfach nicht; zum Glück ist ein Atomos Ninja zum Beispiel mit Bildschirm ausgestattet, man sieht also was man aufzeichnet (ich finde den auch durchweg attraktiver als das Hyperdeck Shuttle, das hat mir zu viele "versteckte" Kosten). Für meine kleinen Produktionen reicht das im Endeffekt aus, und ich mein mit 8bit 422 käme man auch schon sehr weit, wenn man das geschickt nutzt :)

Falls ich mir die FS100 wirklich anschaffen könnte, würde ich es ohnehin erst einmal testen wollen. Direkt kaufen könnte ich das sowieso nicht, aber hier kann ich das Ding wohl um die 7€/Tag leihen, wenn man also mal Greenscreen/starke CC braucht kann man es einfach mal dazu buchen, kostet ja nicht viel :)
Unabhängig davon wollte ich eh mal einen leihen, mal die Kompatibilität von VDSLR und diesem Gerät testen (mit 'cleanem' HDMI durch Magic Lantern und so) :/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von Frank B. »

CameraRick hat geschrieben: Ich konnte das Moire auf der IFA nur im Ansatz testen, aber war nichts großes zu sehen. Bei der VG20 ein wenig. Und eben viel matschiger
CameraRick hat geschrieben: Ich seh das wie in dem Test: für einen Top-Grip (das ist im Endeffekt der Unterschied) zahle ich den Aufpreis zur NEX 5n nicht. Die Bildqualität ist ja identisch, bzw bei der 5n ein wenig besser (wenn man das mit dem Sunset-Preset glauben darf). Ich finde das Geld für die VG20 viel zu hoch angesetzt, einfach dafür dass das Gehäuse nur anders ist :/

Wie meinst Du das - "matschiger"? Sollte die VG 20 deutlich unschärfer sein, als die FS 100? Dann wäre es die NEX 5N auch, da Du weiter unten der VG 20 und der NEX 5N eine "identische Bildqualität" bescheinigst. Könnte matschiger auch bedeuten, dass die Kamera mit weniger Kantenaufsteilung arbeitet, bzw. man diese evtl. einstellen kann (Schärfeeinstellung)? Da wäre es wichtig zu wissen, ob das die NEX 5N auch kann. Mir fallen schon einige weitere Unterschiede zwischen VG 20 und NEX 5N ein, die einen höheren, wenn auch nicht einen solch hohen Preis der VG 20 rechtfertigen. Da wären z.B. der Sucher, den die VG 20 zum Flipmonitor zusätzlich bietet und die unbegrenzete Aufnahmedauer über das 30-Minuten-Limit hinaus. Ich denke auch (bin da aber nicht sicher), dass die VG 20 die besseren manuellen Einstellmöglichkeiten und den schnelleren Zugriff darauf haben wird.
Die Testbilder, die ich von der Kamera bisher gesehen haben waren alles andere als matschig.
Zuletzt geändert von Frank B. am Di 13 Sep, 2011 09:10, insgesamt 3-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von Bernd E. »

CameraRick hat geschrieben:...kein sauberer HDMI-out (<-Totschlagargument bei mir...
Das wäre wahrscheinlich für viele ein Kaufverhinderungsgrund, aber ich würde mal abwarten, bis die Serienmodelle da sind und man definitiv weiß, was Sache ist. Der Vorgänger VG10 besitzt einen sauberen HDMI-Ausgang, und da wär's schon seltsam, wenn die VG20 hier einen Rückschritt machen würde. Aber denkbar ist leider alles.
CameraRick hat geschrieben:...HD-SDI wäre natürlich eine bessere Option dafür, nur leider sind die Kameras und Rekorder dafür einfach immer direkt eine ganze Ecke teurer...
Atomos hat gerade auf der IBC zwei kleine Zubehörteile namens "Connect" vorgestellt, mit denen sich dieses Problem lösen lässt. Die Konverter sind ungefähr so groß wie ein NP-F-Akku, von dem sie bei Bedarf auch mit Strom versorgt werden können (einen kleineren internen Akku besitzen sie außerdem, D-Tap- und Netzanschluss ebenfalls) und sie wandeln von SDI auf HDMI bzw. umgekehrt. Das ändert zwar nichts am Signal - in dem Punkt unterscheiden sich HDMI und HD-SDI ja ohnehin nicht -, aber man umgeht damit das Problem der oft recht wackligen HDMI-Steckverbindung, und man erhält nebenbei auch noch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für angeschlossene Geräte wie zum Beispiel Monitore. So lässt sich zum Beispiel auch ein Rekorder wie der Samurai, der nur HD-SDI besitzt, an einer VG20 betreiben, die nur HDMI besitzt. Das Überraschendste an den Connect-Konvertern ist allerdings der Preis, der bei nur 249 Euro liegt.
CameraRick hat geschrieben:...FS100...hier kann ich das Ding wohl um die 7€/Tag leihen...
Wer verleiht denn eine FS100 für sieben Euro pro Tag?



Filmo

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von Filmo »

damit scheint der Firestore gemeint,nicht die Sony-Cam....:-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von Bernd E. »

Wenn ich mir den Text nochmal genauer durchles, glaub ich eher, dass schon die FS100 von Sony gemeint ist, aber sich der Mietpreis auf den Atomos Ninja bezog, oder? Wär auch zu schön gewesen.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von CameraRick »

Guckt mal auf die Uhrzeit, es war ja schon spät :)
Ich hatte das ungeschrieben und das nicht zu meinem Vorteil, sorry. Ja, es ging um die FS100, mit den Leihgebühren ist aber der Ninja gemeint - von wegen, wenn ich die FS100 bezahlen könnte, würde der Ninja natürlich nicht sofort gekauft werden können.
Tut mir leid für das Missverständnis!

Frank,å
was die Handhabung der VG20 angeht, war ich bitterst(!) enttäuscht. Das ist alles andere als irgendwie schnell von der Hand, selber meine DSLR kriege ich besser/schneller konfiguriert. Für vieles muss ich durchs Menü streifen, und einen gewissen Schnellzugriff sehe ich da nirgends :/
An den Sucher dachte ich nun nicht, und die 30 Minuten interessieren mich ehrlich gesagt nicht so. Ob das den Aufpreis rechtfertigt kannst nur Du entscheiden, mir sind die Produkte dafür zu ähnlich :/

Mit "matschiger" meine ich eben das typische DSLR-Scaling. Es ist einfach nicht so scharf, wie es sein könnte. Es bleibt matschiger, unschärfer; das führe ich mal auf den 14mp Sensor zurück, der mit Lineskipping/Binning (oder was auch immer) das Bild herunter skaliert. Das macht die FS100 ja nun nicht wirklich, weil der Sensor viel geringer auflöst.
Vielleicht ist das meckern auf hohem Niveau, aber ich mag das nicht mehr. Ich will ein scharfesscharfes HD-Bild (man siehts in dem Video auch so ein wenig, wenn er auf die weißen Blätter geht).
An das schlechtere Handling habe ich mich mittlerweile gewöhnt und mich damit arrangiert; ich behaupte, ich kann mittlerweile ganz gut mit diesen kleinen DSLRs umgehen (außerdem kann man aus MagicArmen einen Top-Griff basteln *G*). Für mich ist und bleibt der Hauptkritikpunkt einfach das Bild selbst. "Geringe Schärfentiefe" reicht mir nicht mehr, ich will das volle Programm :)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von Frank B. »

CameraRick hat geschrieben:...ich will das volle Programm :)
Wie gesagt, wenn ich könnte wie ich wollte, wäre bei mir auch alles klar :D



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von CameraRick »

Ja, natürlich :)
Ich mein nur: für das, was die VG20 bietet, will ich nicht so Geld bezahlen :/

Dann lieber 'nen Ninja :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von WoWu »

@Bernd E.
und sie wandeln von SDI auf HDMI bzw. umgekehrt. Das ändert zwar nichts am Signal - in dem Punkt unterscheiden sich HDMI und HD-SDI ja ohnehin nicht
Weisst Du zufällig, ob sie auch das 2:2 Pulldown Problem in dem Kästchen lösen ? Denn es sollte für den Niño ja eine Software geben, über die man das Material ausspielen konnte, um das HDMI Problem zu lösen.
Insofern unterscheiden sich die Signale deutlich.
Ich weiss aber nicht, ob es diese Software jemals gab oder ob sie das nun in Hardware machen ? Denn das war eigentlich das Hauptproblem, solange man in progressiven Bildern gearbeitet hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: IFA 2011: Sony NEX 5N *vs* FS100 und NEX VG20 (& GH2)

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...Weisst Du zufällig, ob sie auch das 2:2 Pulldown Problem in dem Kästchen lösen ?...
Kann ich nicht sagen; ich hab mir diese Konverter noch nicht näher angesehen. Auf der Atomos-Webseite gibt's aber schon eine Menge Infos dazu.
Eine interessante Ergänzung am Rande: Blackmagic hat jetzt eine deutliche Preissenkung seiner Minikonverter HDMI-SDI und SDI-HDMI bekanntgegeben, so dass beide ab sofort nur noch jeweils 245 Euro kosten. Da scheint die kommende Konkurrenz von Atomos schnell gewirkt zu haben...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00