souhl
Beiträge: 46

Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von souhl »

Hallo,

ich bin gerade am überlegen welche der beiden Festbrennweiten ich mir holen soll.

Das Samyang macht einen guten Eindruck und ist auch von der Verarbeitung anscheinend ganz ok. Da aber nicht mal der Fokusassistent funktioniert, ist es gerade bei dunkleren Lichtverhältnissen schwierig zu Fokussieren.

Das Sigma hat dafür Autofokus bzw. Fokus Assistenten und lässt sich so, besser Fokussieren.

Hat jemand hier schon mal beide direkt verglichen und kann das eine oder andere Empfehlen und sagen warum?

Vielen Dank
Sascha



soan
Beiträge: 1236

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von soan »

souhl hat geschrieben:Hallo,

ich bin gerade am überlegen welche der beiden Festbrennweiten ich mir holen soll.
Prima!
souhl hat geschrieben: Das Samyang macht einen guten Eindruck und ist auch von der Verarbeitung anscheinend ganz ok.
Stimmt!
souhl hat geschrieben: Da aber nicht mal der Fokusassistent funktioniert, ist es gerade bei dunkleren Lichtverhältnissen schwierig zu Fokussieren.
Stimmt nicht. Digital 10x vergrössern, mit seidenweichem manuellen Fokus scharfstellen, rauszommen, Aufnahme machen.
souhl hat geschrieben: Das Sigma hat dafür Autofokus bzw. Fokus Assistenten
Stimmt!
souhl hat geschrieben: und lässt sich so, besser Fokussieren.

Stimmt nicht. Der Autofokus kann besser fokussieren, du aber nicht. Der Schärfering ist lange nicht so seidenweich wie der des Walimex.

souhl hat geschrieben: Hat jemand hier schon mal beide direkt verglichen und kann das eine oder andere Empfehlen und sagen warum?
Verglichen ja . ich finde das Walimex besser. 1.) man hat einen superweichen Fokusring 2.) man kann den Blendenring umbauen und hat sogar eine manuelle Blende. Optimal für das geforderte Geld.

Allerdings scheint es so als währest du so ein halbgarer DSLR-Filmer (nicht böse nehmen ;-)), denn du ziehst allen ernstes in Erwägung den AF zum Fokussieren zu nutzen. Solltest du das tatsächlich vorhaben wäre auf jeden Fall das Sigma die bessere Wahl für dich, denn ne manuelle Blende wüsstest du eh nicht zu schätzen und den seidenweichen Fokusring auch nicht ;-)



rush
Beiträge: 14913

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rush »

Wenn du die Linse nicht nur zum filmen verwenden möchtest, kann ich dir guten Herzens das Sigma ans Herz legen...

Ich habe es zwar für's Nikon Bajonett, aber finde die Linse wirklich prima. Im Videomodus nutze ich nur den manuellen Fokus welcher tatsächlich nicht ganz so seidenweich ist... aber das passt schon.

Dafür hat man beim fotografieren einen pfeilschnellen und leisen HSM Autofokus - was für mich einen klaren Vorteil gegenüber einer rein manuellen Linse darstellt.

Wer allerdings auch im Fotomodus nur rein manuell arbeitet, der kann gewiss und ohne Probleme auch zum Walimex greifen.

Ich nutze meine DSLR jedoch auch zum fotografieren und da bin ich doch hin und wieder über das tolle Autofokussystem dankbar ;)
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von tommyb »

Die günstigen Walimex/Samyang Objektive neigen zu chromatischen Abberationen bei offener Blende. Das ist z.B. beim Sigma nicht so der Fall.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von B.DeKid »

Dafür neigt Sigma zur Serien Streuung ;-)



rush
Beiträge: 14913

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rush »

B.DeKid hat geschrieben:Dafür neigt Sigma zur Serien Streuung ;-)
Das wird auch in vielen Foren etwas hochgepusht finde ich ;)

Meine beiden Sigmas waren/sind von Anfang an einwandfrei...

Und wozu gibt es Garantie?! :D Also alles halb so wild falls doch mal was sein sollte...
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von B.DeKid »

Das Sigma 30mm f1.4 is ne gute Preis/Leistung Linse keine Frage.

Als Kombi (Foto/Film) sehr zu empfehlen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von tommyb »

B.DeKid hat geschrieben:Dafür neigt Sigma zur Serien Streuung ;-)
Habe zwei verschiedene Sigma-Objektive (30mm 1.4 und das Bigma 50-500), beide Objektive sind top. Keine Probleme.



ighor
Beiträge: 112

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von ighor »

Zum Filmen rate ich unbedingt zum Samyang in der polnischen Version von Foto-Tip ohne Blendenraster.



soan
Beiträge: 1236

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von soan »

ighor hat geschrieben:Zum Filmen rate ich unbedingt zum Samyang in der polnischen Version von Foto-Tip ohne Blendenraster.
Das Ausbauen der Blendenkugel ist sogar vom ungeübten Grobmotoriker in weniger als 5 min zu schaffen.



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

wat denn jetz ? sigma oder walimex ? ich bin drauf und dran, mir das sigma zu bestellen, aber schneller foto AF vs. seidenweichem MF, unterschied nur ca. 50 €, das wird ne schwere wahl...



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von CameraRick »

Habe auch das Sigma gekauft - im Media Markt, Preis lag unter dem von Amazon, so konnte die die Serienstreuung umgehen :)

Das Walimex ist eine sehr gute P/L-Geschichte, aber von dem was ich so sehe ist die optische Qualität nicht so gut wie die des Sigma. Glüht in der Sonne gern mal, viele CAs.
Dem Sigma sagt man auch viele CAs nach, meins hat so gut wie keine (außer in den Härtefällen); aber ich hab auch ein gutes erwischt.

Der Blendenring ist wirklich nicht so toll, muss man zugeben. Mit arbeiten kann man aber trotzdem :)

Der AF ist für mich gerade für Fotos immer ein Argument gewesen - was war ich etwa froh, an Weihnachten ein 1.4er bei der Brennweite mit AF zu haben, die Kinder rennen immer ganz schön schnell ;)
Wenn Du die 550D hast, darfst Du das "Pro" des schnellen AFs aber vergessen - zumindest bei meiner Kombi ist das nicht sehr schnell. An einer 60D oder 7D geht's aber ab! :)



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

hab ne 600D .. und mir eben das walimex bestellt .. 350 steine schien auch recht günstig...

mit morning express, kann ich es morgen abend mal gleich testen.... sollte das nix sein, schick ich es gleich zurück, amazon sei dank..... ich habe mir ein tamron 17-50 2,8VC zugelegt, und da störte es mich, das der MF doch nicht so weich ist, wie ich mir das vorgestellt habe. mein schwerpunkt soll auch eher beim filmen liegen...
Zuletzt geändert von rusty am Sa 10 Sep, 2011 19:03, insgesamt 1-mal geändert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von Tuffy »

Hauptsache gewusst was wichtig ist :)

Hattest Du Dir auch mal alte Nikons auf eBay oder so angeschaut? Die gibts oft auch um die 350€ und die optische Qualität ist geringfügig besser.



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

nein hab ich noch nicht, kann man olle nikons adaptieren ? und welche altgläser sind denn da zu empfehlen ? ...


ich empfinde das walimex nicht als "seidenweich", eher schwergängig... gut, es frisst sich beim fokussieren nicht fest, und läuft flüssig durch, aber man braucht schon n bissl kraftaufwand zum fokussieren.. ausserdem hab ich das subjektive gefühl, das es am anfang und ende des fokusweges leichter zu fokussieren ist als in der mitte, da scheint es noch ein wenig schwergängiger zu sein ...

und es ist ein echter brocken. noch mal grösser als mein 17-50er tamron zoom o.O ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von B.DeKid »

Nikkor AI(s)



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

danke :) ... aber da iss im moment nix interessantes, oder teurer als 350.- .... schaun mer mal heut abend, wie sich die 600D + 35mm 1,4 walimex so macht... normal klemm ich mir ja eine nex mit nem 35mm 1,7 in die jackentasche, ist weitaus handlicher...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von Tuffy »

Nikon Fs genau so.
Nikon kannst problemlos adaptieren.

Das "teurer als 350€" rührt auch daher, dass die in der Sonne nicht glühen oder nicht so heftige CAs haben werden - ;)



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

damit hab ich keine probleme, denn meine kameras sehen selten sonne ... gefilmt und geknipst wird zu 95% nach sonnenuntergang ...



ighor
Beiträge: 112

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von ighor »

soan hat geschrieben:
ighor hat geschrieben:Zum Filmen rate ich unbedingt zum Samyang in der polnischen Version von Foto-Tip ohne Blendenraster.
Das Ausbauen der Blendenkugel ist sogar vom ungeübten Grobmotoriker in weniger als 5 min zu schaffen.
klar. toller typ. . dabei kann man dann gleich noch die linsen nachpolieren. das war ja auch die frage...



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

Stimmt, son Objektiv öffnen, weiss nich, iss nicht so meins. Wer das kann, bitte sehr, manuelle Blende ist bestimmt auch was feines... ich für meinen teil muss eh immer ganz aufreissen, damit ich im dunklen was sehe... aber heut nacht hat die cam mir wirklich gute dienste geleistet. ich mag die farben und das bokeh... im club waren auch noch zwei andere hobbyfotografen aus dem bekanntenkreis, und ich hab die jungs mit meiner cam mal ne runde drehen lassen. die waren ebenfalls angetan. was wirklich schwer ist, ist tanzende leute, die sich bewegen, drauf zu kriegen. geht aber einigermassen, und ich hab noch nie so viel sichtbares auf ein bild bekommen. bin zufrieden soweit, das teil wird bei mir bleiben. vielen dank für den tipp ;) ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Fr 23:52
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57