oliver872006
Beiträge: 77

ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

Hallo liebe Helferinnen und Helfer :-)

durch die hochauflösenden Videos die ich mit meiner Sony Nex VG 10e habe ich das problem das nach dem Rending von Premiere die Bildqualität sowas von mies aussieht das ich es nicht anschauen mag.

Habe alle Einstellungen von Premiere durch versuch auch auf die Bitrate/s geachtet mal groß mal klein mal standart.

Doof finde ich auch das man bei Premiere nur die Mainconcept Codec´s verwenden muss und nicht die möglichkeit hat z.b. den ffdshow codec zu nutzen der wesentlich schneller und qualitativ bessere Export ergebnise bietet als der Mainconcept codec.


Also mal auf den Punkt jetzt......

muss ich den Mainconcept Codec benutzen oder kann ich ihn durch ffdshow codec ändern, wenn ja wie muss ich da vorgehen.

ffdshow Codec ist Installiert aber Premiere zeigt ihn beim Export nicht zur auswahl mit an.


Bitte um konstrucktive Hilfestellung

Vielen Dank

Viele Grüße
Oliver



Jörg
Beiträge: 10884

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Jörg »

Habe alle Einstellungen von Premiere durch versuch auch auf die Bitrate/s geachtet mal groß mal klein mal standart.
nun mal gaaanz langsam...
erstmal hast Du garantiert nicht alle Exportsettings geprüft, und zweitens hast Du offenbar keinerlei Erfahrung mit dem Programm.

Man benötigt keine "Filter" in Premiere zum sauberen Export, man bedient sich lediglich der reichlich vorhandenen Möglichkeiten.

Was Du falsch machst können wir sagen, wenn Du verrätst für welchen zweck Du exportieren willst, also welches Medium bedient werden soll.
Dazu ist es wichtig zu wissen, welches Material Du verarbeitet hast.

Lade Dir "mediainfo " runter, stell das Textfile der Analyse deines clips hier rein.



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

Guten Morgen,

ja ja fehlerhafte fragen ohne angaben, geben fehlerhafte antworten. :-)

Exporteinstellungen sind ja vorgegeben und lassen sich nur minimal ändern, ja die erfahrung ist noch gering aber nicht ahnungslos.

Zum Exportieren benutze ich keinen Filter sondern einen Mainconcept Export Codec.

Das medium ist der ist Full HD Fernsehr und ein Full HD Beamer.

Zum Verarbeitenden Material sind die Infos von Mediainfo

Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Dateigröße : 32,7 MiB
Dauer : 16s 86ms
Gesamte Bitrate : 17,1 Mbps
maximale Gesamtbitrate : 18,0 Mbps

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 2 frames
Format_Settings_GOP : M=2, N=13
Codec-ID : 27
Dauer : 16s 40ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 16,0 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.309
Stream-Größe : 30,8 MiB (94%)

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Codec-ID : 129
Dauer : 16s 128ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Video Verzögerung : -80ms
Stream-Größe : 504 KiB (2%)

Text
ID : 4608 (0x1200)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : PGS
Codec-ID : 144
Dauer : 15s 535ms
Video Verzögerung : -80ms

Premiere versaut mir egal welche einstellungen ich nehme für den Export meine Qualität des Videos.

Alle preisen es so groß an aber für den export macht adobe alles streng geheim :-(



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Warum nimmst Du nicht einfach das Preset
H.264 Blu Ray
HDTV 1080i High Quality
Bitrate (ändern auf) 20.000 - 24-0000
Audio: Dolby



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

*Alf_300 - was meinst du mit reset????



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Steht da irgendwo "reset" ?



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

nee ebend nicht, sonst würde ich doch net fragen mein guter...

bin beim überlegen das premiere los zu werden und lieber canapus zu nutzen...

oder was meinst du



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du in Premiere die fertigen Presets nicht anwählen kannst, dann wird dir auch ein anderes Programm nicts nützen



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

okay versuch mir mal zuverklickern was du unter reset verstehst, was soll es machen und wo soll ich das im programm finden???



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

noch mal die selbe frage, wo finde ich dieses preset in premiere



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Ist Samstag Dein lustiger Tag ?



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

nein aber ehrlich gesagt aber ich nicht den nerv für komische antworten die so rätselhaft sind. nix gegen dich und bin auch dankbar das du mir helfen möchtest aber sein bitte genauer.

aber habe herausgefunden das adobe auf ihrer seite sowas wie preset als datei anbietet...ist das richt.. schau mal den link an http://www.adobe.com/de/products/premie ... yTab3.html



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Noch genauer als Abspeichern gehts leider nicht.

Aber Wenn Du schon die Mainconcept Codecs verwendest, dann dort

Video: H2.64
Advanced Video Settings : H.264 Blu Ray Disk (HDMV)
Framerate: 25



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

was soll ich denn abspeichern

achso kleiner nach trag, ich will den mainconcept codec ja nicht verwenden sondern einen anderen besseren ffdshowe codec



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Was Du da Anspeichern sollst ?

Das ist die große Frage, da muß ich erst nachschaun, das kann allerdings etwas dauern.

In deer zwischenzeit trägst Du mal in den FddShow import und Export Codec einstellungen jeweils Premiere.EXE ein
Zuletzt geändert von Alf_300 am Sa 10 Sep, 2011 11:08, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Bernd E. »

oliver872006 hat geschrieben:...ich nicht den nerv für komische antworten die so rätselhaft sind...habe herausgefunden das adobe auf ihrer seite sowas wie preset als datei anbietet...
Hast du nicht allmählich selber das Gefühl, dass es höchste Zeit sei, einen Blick ins Handbuch zu werfen? Wenn du schon mit einem Standardbegriff wie "Preset" nichts anfangen kannst, dann löst du deine Probleme sicher nicht durch Installation irgendeines wilden Codecs oder den Umstieg auf eine andere Software, die schätzungsweise ebenfalls mit Presets arbeitet. Nimm dir etwas Zeit und lies dich in Premiere ein, dann klappt das schon noch.
Ein Preset ist übrigens nichts anderes als eine bestimmte in der Software vorhandene Voreinstellung, die es dir erspart, alle wichtigen Parameter selber einzeln einstellen zu müssen. Ein Beispiel für so ein Preset hat dir Alf_300 ja oben bereits genannt. Da muss nichts extra von irgendwoher installiert werden.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Jörg »

ja ja fehlerhafte fragen ohne angaben, geben fehlerhafte antworten. :-)
du bist also der/die von der lustigen Truppe???
ja die erfahrung ist noch gering aber nicht ahnungslos.
ehrlich gesagt, ahnungslos ist noch stark untertrieben.
Mach Deine Hausaufgaben, sollte dieses hier ein Spaß sein, OK, haben wir also gelacht.



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

Hallo Bernd,

das problem ist das ich ebend nicht das voreingestellte haben möchte genauso wenig den mainconcept codec.

alle video bearbeitungsoftware die ich getestet habe, lassen sich die codec frei wählen wieso nicht bei premiere.

zwinkt mich adobe dazu oder weiß einfach nur keiner wo man das ändern kann????

Handbuch von premiere gibt nix her mit ändern vom codec



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Vielleich hilfts Dir etwas weiter wenn Du erfährst dass Mainconcept in Premiere nur eine passende Oberfläche für die von ihm verwendeten FDDShow Filter anbietet



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

okay jetzt steh ich auf dem schlau.....versteh ich nicht



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

ffdshowe habe ich premiere.exe bereits eingetragen und freigegeben.

soweit so gut aber premiere erkennt es nicht, muss der codec spezial in einem premiere ordner oder so



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

wasch damit sagen will ist, dass Mainconcept bereits vor Dir diese Idee mit den FDDShow Filtern hatte.



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

achso okay, also muss ich sozu sagen jetzt aber die einstellungen im ffdshow codec einstellen und mainconcept über nimmt diese dann auch wieder in premiere :-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Irgendwie klappt das mit der kommunikation nicht so richtig.
Schreib doch was was Du alles Installiert hast, und was davon Trialversionn sind



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

ja also installiert ist adobe premiere cs.5.5 plus media encoder, Extention Manager,Encore, after effects cs 5.5 und photoshop cs 5.1.

alles vollversionen, keine testversion

codec´s sind da von Shark007 Codec, ffdshow (x64) codec



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Also Deine 2 Codepacks kannst Du deinstallieren, oder auch nicht denn CS5.5 nimmt die nicht (wie Du bereits festgestellt hast)

Als nächstes muß DU ein AVCHD Project in Premiere anlegen.
Hasr Du das ?



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

ja das habe ich gemacht



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Dann importierst Du Deine Datei (ist wahrscheinlich auch Klar) und exportierst Sie wie ich schon Beschrieben habe (H264 Blu Ray ... PAL)
(Die Untertitel wirst wahrscheinlich verlieren)
Das wars eigentlich schon



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

habe das mal versucht und die qualität ist am fernsehr sehr schlecht selbst bei blueray pal H264



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Dann schaust Du mal mit MediaInfo ob beide Dateien gleich sind und wo die Unterschiede sind.



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

die unterschiede kann ich schwer erkennen :-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

Wahrscheinlich stimmt die Datenrate nicht
Export als TS und datenrate 20.000 - 24.0000
ggf auch 1920x1080

(Das ist nämlich nicht das was ich oben angegeben habe
H264 Blu Ray 1080i Hi Quali ect.

Die Dateiendung sollte dann mts oder M2TS sein



oliver872006
Beiträge: 77

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von oliver872006 »

ist das so richtig?????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ffdshow Codec Pack in Adobe Premiere nutzen

Beitrag von Alf_300 »

So solltes eigentlich klappen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Rick SSon - So 16:01
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14