Kameras Allgemein Forum



Alternative zu unserer Sony HDR-CX115 gesucht.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Scallywag
Beiträge: 155

Alternative zu unserer Sony HDR-CX115 gesucht.

Beitrag von Scallywag »

Hallo Videofreunde.

Wir haben den Full-HD-Camcorder Sony HDR-CX115.
Ein Grund warum wir dieses kleine Teil gekauft haben war die geburt unseres Kindes. Wir sind aber auch sehr oft auf Reisen, so dass dieses kleine teil schon sehr oft genutzt wird.

Ein anderer Grund warum es unbedingt dieses Modell sein sollte war die Farbe. Meine Frau fand dieses schmucke Rot einfach toll. ;)

Nun nuntzt meine Frau die Cam eigentlich gar nicht. Sie hat nämlich auch noch eine Sony TX7 Digitalkamera die auch gute Videos aufnehmen kann und dazu extrem klein ist. Jetzt bin ich also im Grunde der einzige Nutzer und ich wollte eigentlich von Anfang an ein anderes Gerät kaufen :)

Folgende Punkte stören mich an der Cam:

-zu klein (liegt schlecht in der Hand)
-flaue Farben
-keine manuellen Einstellmöglichkeiten
-schlechte Tonqualität
-kein externes Mikro anschließbar
-und ein paar weitere Kleinigkeiten

deshalb überlege ich eine deutlich bessere Cam zu kaufen, so lange ich die Sony ohne großen Verlust noch los werde. Ich denke halt, das bessere Kameras noch eine deutlich bessere Qualität bieten und ich mir nicht in einigen Jahren vorwerfen möchte die falsche kamera gekauft zu haben. Die Aufnahmen kann ich ja nicht nachholen:)

Ich möchte mich in folgenden Punkten verbessern:

-eine nochmal deulich bessere Bildqualität (Schärfe, Farben)
-bessere Low-Light-Fähigkeiten
-bessere Tonqualität (out of Cam)
-super Tonqualität durch ein externes Mikro
-etwas größeres Gehäuse
-manuelle Möglichkeiten

Ich möchte folgendes beibehalten:

-Auslesen der Dateien ohne Zusatzsoftware (Direkt per USB oder von der Karte)
-absolute Kompatiblität (1080i)
-1080p als zusätzlche -abschaltbare- Option wäre nicht schlecht
-guten Bildstabi
-Abspielbarkeit der Dateien direkt auf meinem TV (Samsung LE40C679)

Vor allem der letzte Punkt wäre toll, da ich die Speicherkarte meiner Cam direkt in den USB-Port des LCD-TVs stecken kann und die Wiedergabe eine perfekt Qualität bietet.

Welche Cams kämen in Frage?

Ich spiele momentan mit dem Gedanken mit die 700er Pansonic zu kaufen. Da allerdings die Version mit SD-Spreicher, da ich genug Karten habe und ich kein Vertrauen in die HDD-Technik habe.

Wäre die 700er Panasonic eine deutliche Steigerung in der Qualität? Oder würdet ihr ein anderes Modellempfehlen?

3CCD oder 3MOS wäre aber schon toll. Geld spielt erst mal keine Rolle.
Ich möchte was für die nächsten 5 Jahre kaufen und die Qualität sollte auf meinem LCD-TV schon super sein.

Danke sehr.

Gruß

Mario



kscfanmanu
Beiträge: 36

Re: Alternative zu unserer Sony HDR-CX115 gesucht.

Beitrag von kscfanmanu »

Vielleicht die sony hdr cx130 oder panasonic sd99



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Blackbox - Do 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Do 19:49
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Do 19:43
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 19:42
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Blackbox - Do 18:37
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36