kledano
Beiträge: 93

Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von kledano »

Wir suchen einen AE-Spezialisten, der unserem Azubi den Einstieg in AE ein wenig erleichtert. Idealerweise steht er uns im Zeitraum von etwa 10 Tagen dreimal einen Tag zur Verfügung. Die Schulung soll in unserem Studio stattfinden; am besten ab Mitte/Ende September.

Wir sitzen in der Südpfalz, in der Nähe von Landau/Pfalz. Die Honorierung erfolgt über Tagespauschalen.[/b]
Dank und Gruß
Kledano



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von DeejayMD »

Eine für euch kostenlose Methode wäre:

http://www.videocopilot.net/

Auf der Seite gibt es mittlerweile einen Haufen Videotutorials. Der Azubi sollte bei Tutorial Nr.1 anfangen.
Auch bei schlechten Englischkenntnissen sind die Arbeitsschritte leicht nachzuvollziehen.

MfG

MD



unHuman
Beiträge: 54

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von unHuman »

Kann mich DeejayMD nur anschließen. Über videocopilot.net lernt man quasi aus erster Hand und hat auch gleich den "Boah is das geil"-Effekt, weil man's direkt nachbaut.

Auch noch sehr zu empfehlen: http://library.creativecow.net/tutorial ... tereffects
Gruß, Stefan



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von Jörg »

Kledana weiß schon, was er will.
Habe noch keinen dauerhaft und umfänglich mit AE arbeitenden
Kollegen gesehen, der seine Kenntnisse aus Turorien hat.
Als lehrendes Beiwerk, naja, mag sein.
Die Basis wird es so nicht werden.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von gekkonier »

Ich hab damals auch mit dem Videocopilot Tutorials angefangen - einfach um mir die Basics mal reinzuziehen.
Also ich würde zuerst mal die Tuts durchziehen, und dann, wenn noch mehr gewünscht ist einen Kurzzeitmentor hinzuziehen.
Ich für meinen Teil lerne am meisten durchs tun.



kledano
Beiträge: 93

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von kledano »

Na es gibt sicherlich verschiedene Wege nach Rom. Aber wenn man etwas in kurzer Zeit lernen möchte, wenn man keine Zeit hat sich Abends durch Tutorien zu kämpfen, dann ist eine persönliche Unterweisung besser. Wer viel Zeit hat und Dimnge für sich privat lernt, ist mit Tutorien sicher gut bedient.

Aber wir entscheiden uns lieber für direkte Schulung. Und vielleicht gibts ja jemand, der sich ein wenig Geld dazu verdienen will.
Dank und Gruß
Kledano



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von CameraRick »

Vermutlich ist euer Standort ein größeres Problem als die Sache selbst :(



kledano
Beiträge: 93

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von kledano »

Können wir uns auf folgendes einigen?

1) Wir suchen einen AE-Spezialisten, der schulen kann.
2) Wir haben kein Standortproblem (KA, MA, KL und LU jeweils 45 km entfernt)
3) Wir kennen die Netztutorials
4) Wir suchen trotzdem einen AE-Spezialisten

Falls jhemand andere Foren kennt, in denen sich AE'ler aufhalten, wäre ich für einen Tipp dankbar.

Klemens
Dank und Gruß
Kledano



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von HolgerH_2 »

kledano hat geschrieben:
Falls jhemand andere Foren kennt, in denen sich AE'ler aufhalten, wäre ich für einen Tipp dankbar.
Moin!
Hier etwa: http://www.mediengestalter.info/forum/2 ... ion-1.html

Gruß,
Holger



camworks
Beiträge: 1902

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von camworks »

kledano hat geschrieben:Können wir uns auf folgendes einigen?

1) Wir suchen einen AE-Spezialisten, der schulen kann.
2) Wir haben kein Standortproblem (KA, MA, KL und LU jeweils 45 km entfernt)
3) Wir kennen die Netztutorials
4) Wir suchen trotzdem einen AE-Spezialisten

Falls jhemand andere Foren kennt, in denen sich AE'ler aufhalten, wäre ich für einen Tipp dankbar.

Klemens
Geiler Return und sauber abgefertigt. :-)
ciao, Arndt.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von le.sas »

Haha ja klasse!
Ich muss auch sagen- dass was man bei Tutorials lernt ist cool, aber die zeigen (meistens) immer nur einen Effekt. Mit AE umgehen kann man dadurch nicht automatisch. Was ist wenn auf einmal eine simple Kamerafahrt gefordert wird, es aber dafür kein Tutorial gibt? Man ist halt ziemlich eingeschränkt auf bestimmte Vorgehensweisen, und kann im Netz schlecht nachfragen, außerdem, und das ist wohl das größte Problem- es gibt zig verschiedene Herangehensweisen, und viele Methoden sind schneller und effizienter als die in den Tutorials. Da schließe ich Kramer (er ist wirklich sehr gut) mit ein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von rush - Do 7:45
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von muellerbild - Do 5:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 4:02
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32