souhl
Beiträge: 46

Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von souhl »

Hallo,

ich bin gerade am überlegen welche der beiden Festbrennweiten ich mir holen soll.

Das Samyang macht einen guten Eindruck und ist auch von der Verarbeitung anscheinend ganz ok. Da aber nicht mal der Fokusassistent funktioniert, ist es gerade bei dunkleren Lichtverhältnissen schwierig zu Fokussieren.

Das Sigma hat dafür Autofokus bzw. Fokus Assistenten und lässt sich so, besser Fokussieren.

Hat jemand hier schon mal beide direkt verglichen und kann das eine oder andere Empfehlen und sagen warum?

Vielen Dank
Sascha



soan
Beiträge: 1236

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von soan »

souhl hat geschrieben:Hallo,

ich bin gerade am überlegen welche der beiden Festbrennweiten ich mir holen soll.
Prima!
souhl hat geschrieben: Das Samyang macht einen guten Eindruck und ist auch von der Verarbeitung anscheinend ganz ok.
Stimmt!
souhl hat geschrieben: Da aber nicht mal der Fokusassistent funktioniert, ist es gerade bei dunkleren Lichtverhältnissen schwierig zu Fokussieren.
Stimmt nicht. Digital 10x vergrössern, mit seidenweichem manuellen Fokus scharfstellen, rauszommen, Aufnahme machen.
souhl hat geschrieben: Das Sigma hat dafür Autofokus bzw. Fokus Assistenten
Stimmt!
souhl hat geschrieben: und lässt sich so, besser Fokussieren.

Stimmt nicht. Der Autofokus kann besser fokussieren, du aber nicht. Der Schärfering ist lange nicht so seidenweich wie der des Walimex.

souhl hat geschrieben: Hat jemand hier schon mal beide direkt verglichen und kann das eine oder andere Empfehlen und sagen warum?
Verglichen ja . ich finde das Walimex besser. 1.) man hat einen superweichen Fokusring 2.) man kann den Blendenring umbauen und hat sogar eine manuelle Blende. Optimal für das geforderte Geld.

Allerdings scheint es so als währest du so ein halbgarer DSLR-Filmer (nicht böse nehmen ;-)), denn du ziehst allen ernstes in Erwägung den AF zum Fokussieren zu nutzen. Solltest du das tatsächlich vorhaben wäre auf jeden Fall das Sigma die bessere Wahl für dich, denn ne manuelle Blende wüsstest du eh nicht zu schätzen und den seidenweichen Fokusring auch nicht ;-)



rush
Beiträge: 14915

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rush »

Wenn du die Linse nicht nur zum filmen verwenden möchtest, kann ich dir guten Herzens das Sigma ans Herz legen...

Ich habe es zwar für's Nikon Bajonett, aber finde die Linse wirklich prima. Im Videomodus nutze ich nur den manuellen Fokus welcher tatsächlich nicht ganz so seidenweich ist... aber das passt schon.

Dafür hat man beim fotografieren einen pfeilschnellen und leisen HSM Autofokus - was für mich einen klaren Vorteil gegenüber einer rein manuellen Linse darstellt.

Wer allerdings auch im Fotomodus nur rein manuell arbeitet, der kann gewiss und ohne Probleme auch zum Walimex greifen.

Ich nutze meine DSLR jedoch auch zum fotografieren und da bin ich doch hin und wieder über das tolle Autofokussystem dankbar ;)
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von tommyb »

Die günstigen Walimex/Samyang Objektive neigen zu chromatischen Abberationen bei offener Blende. Das ist z.B. beim Sigma nicht so der Fall.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von B.DeKid »

Dafür neigt Sigma zur Serien Streuung ;-)



rush
Beiträge: 14915

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rush »

B.DeKid hat geschrieben:Dafür neigt Sigma zur Serien Streuung ;-)
Das wird auch in vielen Foren etwas hochgepusht finde ich ;)

Meine beiden Sigmas waren/sind von Anfang an einwandfrei...

Und wozu gibt es Garantie?! :D Also alles halb so wild falls doch mal was sein sollte...
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von B.DeKid »

Das Sigma 30mm f1.4 is ne gute Preis/Leistung Linse keine Frage.

Als Kombi (Foto/Film) sehr zu empfehlen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von tommyb »

B.DeKid hat geschrieben:Dafür neigt Sigma zur Serien Streuung ;-)
Habe zwei verschiedene Sigma-Objektive (30mm 1.4 und das Bigma 50-500), beide Objektive sind top. Keine Probleme.



ighor
Beiträge: 112

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von ighor »

Zum Filmen rate ich unbedingt zum Samyang in der polnischen Version von Foto-Tip ohne Blendenraster.



soan
Beiträge: 1236

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von soan »

ighor hat geschrieben:Zum Filmen rate ich unbedingt zum Samyang in der polnischen Version von Foto-Tip ohne Blendenraster.
Das Ausbauen der Blendenkugel ist sogar vom ungeübten Grobmotoriker in weniger als 5 min zu schaffen.



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

wat denn jetz ? sigma oder walimex ? ich bin drauf und dran, mir das sigma zu bestellen, aber schneller foto AF vs. seidenweichem MF, unterschied nur ca. 50 €, das wird ne schwere wahl...



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von CameraRick »

Habe auch das Sigma gekauft - im Media Markt, Preis lag unter dem von Amazon, so konnte die die Serienstreuung umgehen :)

Das Walimex ist eine sehr gute P/L-Geschichte, aber von dem was ich so sehe ist die optische Qualität nicht so gut wie die des Sigma. Glüht in der Sonne gern mal, viele CAs.
Dem Sigma sagt man auch viele CAs nach, meins hat so gut wie keine (außer in den Härtefällen); aber ich hab auch ein gutes erwischt.

Der Blendenring ist wirklich nicht so toll, muss man zugeben. Mit arbeiten kann man aber trotzdem :)

Der AF ist für mich gerade für Fotos immer ein Argument gewesen - was war ich etwa froh, an Weihnachten ein 1.4er bei der Brennweite mit AF zu haben, die Kinder rennen immer ganz schön schnell ;)
Wenn Du die 550D hast, darfst Du das "Pro" des schnellen AFs aber vergessen - zumindest bei meiner Kombi ist das nicht sehr schnell. An einer 60D oder 7D geht's aber ab! :)



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

hab ne 600D .. und mir eben das walimex bestellt .. 350 steine schien auch recht günstig...

mit morning express, kann ich es morgen abend mal gleich testen.... sollte das nix sein, schick ich es gleich zurück, amazon sei dank..... ich habe mir ein tamron 17-50 2,8VC zugelegt, und da störte es mich, das der MF doch nicht so weich ist, wie ich mir das vorgestellt habe. mein schwerpunkt soll auch eher beim filmen liegen...
Zuletzt geändert von rusty am Sa 10 Sep, 2011 19:03, insgesamt 1-mal geändert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von Tuffy »

Hauptsache gewusst was wichtig ist :)

Hattest Du Dir auch mal alte Nikons auf eBay oder so angeschaut? Die gibts oft auch um die 350€ und die optische Qualität ist geringfügig besser.



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

nein hab ich noch nicht, kann man olle nikons adaptieren ? und welche altgläser sind denn da zu empfehlen ? ...


ich empfinde das walimex nicht als "seidenweich", eher schwergängig... gut, es frisst sich beim fokussieren nicht fest, und läuft flüssig durch, aber man braucht schon n bissl kraftaufwand zum fokussieren.. ausserdem hab ich das subjektive gefühl, das es am anfang und ende des fokusweges leichter zu fokussieren ist als in der mitte, da scheint es noch ein wenig schwergängiger zu sein ...

und es ist ein echter brocken. noch mal grösser als mein 17-50er tamron zoom o.O ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von B.DeKid »

Nikkor AI(s)



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

danke :) ... aber da iss im moment nix interessantes, oder teurer als 350.- .... schaun mer mal heut abend, wie sich die 600D + 35mm 1,4 walimex so macht... normal klemm ich mir ja eine nex mit nem 35mm 1,7 in die jackentasche, ist weitaus handlicher...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von Tuffy »

Nikon Fs genau so.
Nikon kannst problemlos adaptieren.

Das "teurer als 350€" rührt auch daher, dass die in der Sonne nicht glühen oder nicht so heftige CAs haben werden - ;)



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

damit hab ich keine probleme, denn meine kameras sehen selten sonne ... gefilmt und geknipst wird zu 95% nach sonnenuntergang ...



ighor
Beiträge: 112

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von ighor »

soan hat geschrieben:
ighor hat geschrieben:Zum Filmen rate ich unbedingt zum Samyang in der polnischen Version von Foto-Tip ohne Blendenraster.
Das Ausbauen der Blendenkugel ist sogar vom ungeübten Grobmotoriker in weniger als 5 min zu schaffen.
klar. toller typ. . dabei kann man dann gleich noch die linsen nachpolieren. das war ja auch die frage...



rusty

Re: Samyang/Wallimex 35mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4

Beitrag von rusty »

Stimmt, son Objektiv öffnen, weiss nich, iss nicht so meins. Wer das kann, bitte sehr, manuelle Blende ist bestimmt auch was feines... ich für meinen teil muss eh immer ganz aufreissen, damit ich im dunklen was sehe... aber heut nacht hat die cam mir wirklich gute dienste geleistet. ich mag die farben und das bokeh... im club waren auch noch zwei andere hobbyfotografen aus dem bekanntenkreis, und ich hab die jungs mit meiner cam mal ne runde drehen lassen. die waren ebenfalls angetan. was wirklich schwer ist, ist tanzende leute, die sich bewegen, drauf zu kriegen. geht aber einigermassen, und ich hab noch nie so viel sichtbares auf ein bild bekommen. bin zufrieden soweit, das teil wird bei mir bleiben. vielen dank für den tipp ;) ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49