Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Funk Micro



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
adetman
Beiträge: 27

Funk Micro

Beitrag von adetman »

Hallo,

ich weiss nicht wie oder genau nach was ich suchen soll.

Ich suche Steckmicros wie in den Fernsehr Shows, wo aber die Empfaenger an der Kamera sind. Klinke oder XLR ist egal.

Sie sollten möglichst Preisgünstig sein. Wo bekomme ich sowas her oder verkauft jemand seine Funk Micros?

MfG adetman



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Funk Micro

Beitrag von pilskopf »



adetman
Beiträge: 27

Re: Funk Micro

Beitrag von adetman »

Perfekt Danke



adetman
Beiträge: 27

Re: Funk Micro

Beitrag von adetman »

Hmm,

bei eBay bekommt man die neu aus Amerika für 180€. Preis ist Top.

Nur wollte ich gerne 2 Mikros gleichzeitig Nutzen aber einzel kaufen kann man die nicht. Da muss ich immer das Komplette Set kaufen oder wie?



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Funk Micro

Beitrag von einsiedler »

Wenn Du zwei Sender gleichzeitig nutzen willst, brauchst Du natürlich zwei Sets. Dein Radio empfängt doch auch nicht zwei Sender gleichzeitig.



adetman
Beiträge: 27

Re: Funk Micro

Beitrag von adetman »

Okay war ne doofe Frage ich weiss.



adetman
Beiträge: 27

Re: Funk Micro

Beitrag von adetman »

Wenn ich mir sowas kaufe würde wie müsste ich den Empfaenger an die Kamera anschliessen?



rush
Beiträge: 14862

Re: Funk Micro

Beitrag von rush »

adetman hat geschrieben:Wenn ich mir sowas kaufe würde wie müsste ich den Empfaenger an die Kamera anschliessen?

Was hast du für eine Kamera? Ich glaube nicht das du dir sowas antun willst... einerseits benötigt der Empfänger dann Strom und andererseits ist der ziemlich groß.. sprich wenn du nur eine mikrige Kamera hast, würde das ziemlich bescheiden ausschauen.. und selbst für größere Kameras ist der Empfänger sehr unhandlich..

Ein (etwas lahmes) Videoreview zur Version mit 2 Handmikros gibts hier:
http://www.la-check.de/index.php/pa/mikrofone/231

Laut dem Review hat der Empfänger neben 2 Xlr Ausgängen für die beiden Kanäle auch einen Klinkenausgang - ich denke mal als Summe für beide Signale. Den solltest du dann verwenden können.

Inwiefern das Teil jetzt qualitativ taugt mag ich nicht beurteilen.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am So 07 Aug, 2011 16:11, insgesamt 1-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Funk Micro

Beitrag von carstenkurz »

Der Empfänger hat 2 XLR Ausgänge. Du wirst kameraseitig ein 2*XLR->Miniklinke-Stereokabel brauchen, oder übliche Adapterzusammenstellungen.

Nebenbei läuft der Empfänger natürlich erstmal nur mit 12Volt, ist also ohne Bastelei nicht mobil zu betreiben, und etwas größer als bei einer üblichen Kamerafunkstrecke. Soweit es Dir nicht ums mobile Arbeiten geht sondern mehr um Studiosituationen, sollte das aber kein Hinderungsgrund sein. Mit leichten Einschränkungen auch mobil (Empfänger umgehängt oder auf dem Rücken).

- Carsten
and now for something completely different...



adetman
Beiträge: 27

Re: Funk Micro

Beitrag von adetman »

Ich habe mir noch keine Kamera gekauft da ich mir noch alles zusammenstelle.

Ich würde aber ne Canon XF100 oder eine Canon XA10 Kaufen.



adetman
Beiträge: 27

Re: Funk Micro

Beitrag von adetman »

rush hat geschrieben:
adetman hat geschrieben:Wenn ich mir sowas kaufe würde wie müsste ich den Empfaenger an die Kamera anschliessen?

Was hast du für eine Kamera? Ich glaube nicht das du dir sowas antun willst... einerseits benötigt der Empfänger dann Strom und andererseits ist der ziemlich groß.. sprich wenn du nur eine mikrige Kamera hast, würde das ziemlich bescheiden ausschauen.. und selbst für größere Kameras ist der Empfänger sehr unhandlich..

Ein (etwas lahmes) Videoreview zur Version mit 2 Handmikros gibts hier:
http://www.la-check.de/index.php/pa/mikrofone/231

Laut dem Review hat der Empfänger neben 2 Xlr Ausgängen für die beiden Kanäle auch einen Klinkenausgang - ich denke mal als Summe für beide Signale. Den solltest du dann verwenden können.

Inwiefern das Teil jetzt qualitativ taugt mag ich nicht beurteilen.



Ich brauche keine Handmikros sondern diese Kleinen Ansteckmikros.



rush
Beiträge: 14862

Re: Funk Micro

Beitrag von rush »

adetman hat geschrieben:
Ich brauche keine Handmikros sondern diese Kleinen Ansteckmikros.

Das habe ich gelesen... es ist - abgesehen von den beiden Taschensendern aber wohl derselbe Empfänger mit den identischen technischen Details ;) Daher der Link und die Infos...
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Funk Micro

Beitrag von carstenkurz »

Ist im Vergleich zu den Alternativen halt gnadenlos günstig für zwei portable Kanäle. Soweit man den Begriff 'portabel' bei dem zweckentfremdeten stationären Empfänger noch benutzen will.


Aber vielleicht auch nochmal abwarten, was das neue Samson System hierzulande dann bei den Billigheimern kostet, denn unterhalb der teuren Sennheiser Funkstrecken und über den stark verzögernden BlueTooth Lösungen gab es ja bisher grad garnix.

- Carsten
and now for something completely different...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Funk Micro

Beitrag von Bernd E. »

adetman hat geschrieben:...bei eBay bekommt man die neu aus Amerika für 180€. Preis ist Top...
Der Preis vielleicht, aber taugt auch die Qualität was? Und sind vor allem die Frequenzen in Deutschland verwendbar? Du kannst ja nicht einfach eine Sendeanlage aus einem Land kaufen, das eventuell ganz andere gesetzliche Regelungen hat und dann hier betreiben. Obendrein ist derzeit der Frequenzbereich für Funkmikrofone in vielen Staaten, darunter auch bei uns, im Umbruch: Frequenzen, die heute zulässig sind, werden es in ein paar Jahren nicht mehr sein (Störungen können auch schon früher auftreten), dafür werden andere Frequenzen freigegeben, die bisher noch nicht für Audio-Funkstrecken im Kamerabereich genutzt werden. Bevor du ins Blaue hinein Geld ausgibst, würde ich dir dringend empfehlen, dich erst mal etwas in die Thematik einzulesen (dort vor allem "Pocket Guide" und "Allgemeinzuteilungen"), damit's kein Fehlkauf wird. Was die Hardware an sich betrifft, da gilt eigentlich immer die ew100-Serie von Sennheiser als der ideale Kompromiss aus Preis und Leistung, wenn's nicht zu teuer sein soll.



adetman
Beiträge: 27

Re: Funk Micro

Beitrag von adetman »

Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe brauche ich:

2X http://www.huss-licht-ton.de/product_in ... /5760.html

und

1X http://www.huss-licht-ton.de/product_in ... /5761.html

Ist das richtig?



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Funk Micro

Beitrag von hofnarr »

Ist das richtig?
nein. du hättest dann drei sender und keinen empfänger. zum betrieb von zwei lavalier funkstrecken brauchst du z.b. zwei von diesen sets:

http://www.huss-licht-ton.de/product_in ... /6741.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Do 14:53
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von dienstag_01 - Do 14:19
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von slashCAM - Do 12:40
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05