Grass Valley Edius Forum



Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
NikonUser
Beiträge: 90

Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Hi,

ich arbeite nun seit 2 Wochen an einem kurzen Video und musste mit einigen nervigen Problemen klar kommen.

Bisher hat innerhalb von Edius alles mit Learning per Doing geklappt. Aber was mich ganz besonders stört, es passiert hin und wieder, dass ein Video in duplizierter Form am Ende der Timeline noch dranhängt. Entferne ich dieses, verschwindet das Video auch innerhalb des Zusammenschnitts. Ich hab versucht das file umzubenennen, aber es hat nix gebracht.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Benjamin



hatzie99
Beiträge: 16

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von hatzie99 »

Ich habe dein Problem noch nicht ganz verstanden, aber es scheint,
dass du durch das Kopieren auch die (Gruppen-)Eigenschaften mitkopiert hast und du durch Markieren der Szene und rechte Maustaste - Gruppe - Gruppe auflösen möglicherweise Erfolg hast. Du musst darauf achten,
dass nur die Szene markiert ist, die du löschen möchtest.
Sobald du löschst wird nämlich alles, was markiert ist, gelöscht.

Du könntest auch versuchen den Clip aus aus der Clipübersicht in die Timeline zu ziehen, da du ja jeden Clip beliebig oft in der Timeline einsetzen kannst.

Falls noch Fragen sind, einfach melden.



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Hm, danke. Das mit der Gruppe probiere ich heute mal aus.

Die Clips ziehe ich schon immer direkt aus der Clipübersicht ins Projekt. Was mich auch stört ist, dass jedes mal, nach einfügen, alles verschoben wird. Kann man das irgendwie unterbinden?



hatzie99
Beiträge: 16

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von hatzie99 »

Da ist zu beachten, ob du im "Überschreiben"-Modus oder im "Einfügen"-Modus bist und zusätzlich ob der "Sync"-Modus eingeschaltet ist oder nicht.

Bei eingeschaltetem Sync-Modus werden alle Spuren bei einem Löschvorgang (im "Ripple-Modus") gleichmässig nach links verschoben.

Wenn einzelne Spuren nicht vom Verschieben betroffen sein sollen,
kannst du sie mittels Sperren (ganz links so ein kleines Schloßsymbol)
von der Verschiebung ausnehmen.

Fazit: Schau dir die Einstellungen Überschreiben/Einfügen, Sync-Modus ein/aus , und Ripple-Modus ein/aus an und probier, wie sich Änderungen auf die Timeline auswirken.

Also um zu verhindern, dass alles verschoben wird, müsstest du den
Überschreiben-Modus verwenden.

Hoffe, das hilft dir weiter.

lg



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Super, probiere ich heute auf jeden Fall mal aus. Eine letzte Frage noch, um zu gewährleisten, dass jeder das File öffnen kann, in welches Format sollte ich exportieren?



gunman
Beiträge: 1428

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von gunman »

Ich würde dir anraten im Netz ein paar Basic Tutorials betreffend Edius zu verinnerlichen, sonst wird das nix ! z.B. von der Seite von digitalschnitt.de.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Hm, also der Schnitt hat super geklappt, auch ohne Tutorials. Wenn ich irgendwo nicht weiterkomme, lese ich nach.

Und in dem Schnitt sind auch so Dinge drin wie, Ton weiterlaufen lassen, aber andere Szenen dazuschneiden. Audiospur hinzufügen mit Punkten versehen Lautstärken. Texteinblendungen etc.

Also ich würde das ganze nicht als Drama darstellen. Sind halt nur kleine Dinge, die mich gestört haben.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von gunman »

Na dann, good luck !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Mir ist noch eine Sache eingefallen. Die Aufnahmen habe ich in 50i vorgenommen. Ich habe probeweise den Schnitt exportiert und gesehen, dass diese Interlace-Streifen im Bild sind. Wie kann man das korrigieren lassen beim Export?



hatzie99
Beiträge: 16

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von hatzie99 »

Bei der Exportfunktion hast du jede Menge Möglichkeiten formate auszuwählen.
Hier würde ich z.B. für Youtube-Anwendung in HDV1 25p exportieren,
damit hat Youtube am ehesten die Chance den film optimal umzuwandeln.
Und es werden die interlaced-Streifen so gut es geht verschwinden.

Die Idee von gunman find ich übrigens sehr gut, da grade edius 6 sehr viele neue Features hat (Layouter, Mehrkameraschnitt, etc.) sich die Tutorials
von magicmultimedia.de (Lehrfilme) anzusehen.

Auch sind einige Videos von den letzten Digitalschnittmessen mit Livevorführungen von Edius vorhanden, bei denen man spielerisch einiges lernen kann (Farbenveränderungen, generell Farbkorrekturen, etc)

Edius hat da wirklich seine eigene Logik, aber wenn man mal drin ist,
ist es toll damit zu arbeiten.

Bitte auch die Shortcuts zu studieren,da wird auch vieles leichter.

lg



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Erstes Edius-Projekt und komischer "Bug"?

Beitrag von NikonUser »

Hi,

vielen Dank für den Tipp. Das Video ist eigentlich als Beilage zu einer Hausarbeit fürs Studium gedacht. Ich wollte ein Format wählen, dass die Professorin auf jeden Fall öffnen kann.

Ich habe mal die 25p-Umwandlung in das Quicktime und WMV-Format versucht. Aber die Streifen werden da noch viel schlimmer.

Im schlimmsten Fall gebe ich die Arbeit halt mit den interlace-streifen ab. Wäre aber cool, wenn mir jemand sagen könnte, woran das lieg?

Gruß
Benjamin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09