slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von slashCAM »



Heinz07
Beiträge: 63

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von Heinz07 »

Hätte man vieleicht vor dem 3D-Hype machen sollen?????
Heinz



Axel
Beiträge: 16965

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von Axel »

Stereoskopie ist was für die Öhrchen (na gut, dann wäre es ...phonie) "3D" und "Bilder" ist eine paradoxe Begriffspaarung, da dreidimensionale Bilder Plastiken wären. Gesetzt den Fall, die Holografie wäre soweit, uns einen festen Körper vor uns vorzupixeln, dann könnten unsere Augen darauf akkomodieren. Bloß ob es so spannend wäre, längere Zeit auf irgendwelche gespenstischen Plastiken zu starren, derweil man selbst, zur Passivität verdammt, in einem Sessel sitzt ...

Was ist mit Schnitten? Nichts. Ich zitiere mich selbst aus einem drei Jahre alten Thread:
Axel hat geschrieben:Bis wir also eines Tages aufwachen und Halle Berry (oder wer auch immer) uns den Kaffee ans Bett bringt, bin ich dafür, nach kontroversen Inhalten zu suchen und diese mit allen Mitteln darzustellen, die uns gegenwärtig zur Verfügung stehen. Ich persönlich bin froh, dass diese noch völlig aus dem Repertoire klassischer Filmsprache stammen, zu denen sehr wohl Farben und filigrane Klänge gehören können. Wenn die Mittel so erweitert werden, dass einst Realität und Bluff nicht mehr zu unterscheiden sind*, wird es "Zeit", es wieder mit dem richtigen Leben aufzunehmen.

*Edit: Stichwort "Stilmittel". Der Edit, der Schnitt selbst, ist mit einer virtuellen Realität schwer vereinbar. Er macht aus zwei zuvor nicht zusammengehörigen Bildern etwas Neues, er erschafft einen Gedanken. Halles Miene, bevor sie uns ihr Guten-Morgen Lächeln schenkt, spräche Bände, aber wir könnten das realistischerweise gar nicht wahrnehmen, denn sie wäre noch in unserer Küche und wir im Bett.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von Alf_300 »

@Axel
Wenn Du eines Tages aufwachst und eine alte Frau bringt Dir den Kaffee dann könnte das theoretisch Halle Berry Live sein ;-)
Noch längrer dauerts bis sich das derzeitige 4:3 Pixeltv verabschiedet und der gebeutelte GEZ Zahler von Errungenschsaften profitiert die er auch finanziert. (Oder auch nicht, denn auf der Rechnung der GEZ steht : Wir Danken für ihre Rundfunkgebühren und kein Wort von Fernsehen)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von carstenkurz »

Bloß weil Du unter Rundfunk nur Radio verstehst, muss das der Rest der Welt ja nicht auch so sehen.



- Carsten
and now for something completely different...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von Alf_300 »

In der Regel nennt man das Rundfunk und TV, es würde mich nicht also wundern wenn unsere Paragraphenreiter das auch so meinen wie sie schreiben, für den Fall das HD das (+) benötigt, oder ein Zugang über Kabelanbiéter garnicht möglich und SAT als Inländer nicht genehmigt ist.



olja
Beiträge: 1623

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von olja »

Heinz07 hat geschrieben:Hätte man vieleicht vor dem 3D-Hype machen sollen?????
Heinz
Was hätte man dann in den Blöd-Märkten verkaufen sollen ? 'Irgendwas muß man sich ja einfallen lassen. 3D gucken ist ja ein ganz netter Gag, der seit 100 Jahren alle paar Jahre mal wieder aufflammt.

Ich hatte schon mehrere 3D-Hypes erlebt, früher Rot-Grün, dann über das Fernsehn, dann vor über 10 Jahren mit Shutterbrille am Computer. Alles mit dem gleichen Ergebnis: Ganz nett aber für die Dauer unbrauchbar. Und das wird sich auch hier fortsetzen, obwohl die Maschinerie schon angelaufen ist und das Ding mit Macht gepusht werden wird. Wie E10 sprit ;-), aber den tankt auch keiner.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von B.DeKid »

Ich bin ja immer noch der Meinung das dieses System die Zukunft ist

http://www.eyeliner3d.com/virgin_digital_launch.html

;-)

MfG
B.DeKid



olja
Beiträge: 1623

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von olja »

B.DeKid hat geschrieben:Ich bin ja immer noch der Meinung das dieses System die Zukunft ist

http://www.eyeliner3d.com/virgin_digital_launch.html

;-)

MfG
B.DeKid
Ich auch, predige ich schon seit Jahren ;-). Nur holographische Projektion wird
ein neues AHA-Erlebnis bringen.



Belgarion2001
Beiträge: 48

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von Belgarion2001 »

Hätte man vieleicht vor dem 3D-Hype machen sollen?????
Heinz
Und woher hätte man dann die Erfahrungen bekommen sollen? Vll hätte ja James Cameron mal aus purer Wohltätigkeit nen 200 Mio Film produziert den sich dann 200 Testpersonen ansehen.

Is nicht böse gemeint, aber wann gab es denn jemals zu irgendetwas eine Studie BEVOR Kritiker Fragen gestellt haben?



olja
Beiträge: 1623

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von olja »

Belgarion2001 hat geschrieben:
Hätte man vieleicht vor dem 3D-Hype machen sollen?????
Heinz
Und woher hätte man dann die Erfahrungen bekommen sollen? Vll hätte ja James Cameron mal aus purer Wohltätigkeit nen 200 Mio Film produziert den sich dann 200 Testpersonen ansehen.

Is nicht böse gemeint, aber wann gab es denn jemals zu irgendetwas eine Studie BEVOR Kritiker Fragen gestellt haben?
Ähm...Dazu braucht man doch keine Studie.Warum ist denn 3D immer wieder verschwunden ? Die Möhre ist jetzt schon 100 Jahre alt und wird immer wieder neu verpackt.

Die Aussagen der "Kunden" und das Nutzungsverhalten sprechen doch eine klare Sprache. Nur es wird jetzt gepusht was das Zeug hält, irgendwann muß es ja klappen die Leute zu überzeugen. Auch wenn sie Kopfschmerzen bekommen.

Ach so

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1431943/

;-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von dirkus »

Zu der Meldung passt ja dann, das auch bei uns die Elektronik-Kette Saturn/Media Markt (Metro Group) satte Umsatzrückgänge zu verbuchen hat.
http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 49378.html


Die Kunden sind halt nicht blöd;-) ...und für einmal "Achterbahn fahren" in 3D wird niemand seinen erst kürzlich angeschafften Breitbildfernseher wieder verhökern wollen.

Wie ich in einem paralelen Thema schon geschrieben habe: 3D als kurzes Erlebnis (weils einfach anstrengt) ist bei grossen Produktionen sicherlich ok, aber in der Masse wird sich das nicht durchsetzen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von domain »

Bei einem Geschichtenerzähler ist es unwesentlich, ob man ihn in Mono oder Stereo hört. Entsprechendes gilt vermutlich auch fürs Filmbild in vielen Fällen. 3D scheint daher häufig eine unwesentliche zusätzliche Information zu sein, deren Mehrwert offenbar nicht interessiert.

http://www.literaturport.de/index.php?i ... clipid=388



deeperman
Beiträge: 4

Re: Neue Studie zur Wahrnehmung und Wirkung von stereoskopischen Bildern

Beitrag von deeperman »

Erinnert mich irgendwie an die "wissenschaftlichen" Untersuchungen vor 100 Jahren zum Automobil, dass kein Mensch Geschwindigkeiten von über 20 km/h ertragen könnte...aber das beste Gegenargument war immer noch der Spruch von Transformers-Regisseur Michael Bay, 3D würde von den "Dialogen" in seinem Film ablenken. Natürlich hat er ihn dann doch in 3D gemacht. Es ist eben Stand der Technik; 2D wird in ein paar Jahren (wenn 3D ohne Brille Standard ist) eine abseitige Kunstform sein wie heute Schwarzweiß- oder Stummfilm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38