Guten Tag miteinander, ich bin neu hier im Forum :)
Angemeldet habe ich mich hier, da mir das Forum und die Camcordertests eine grosse Hilfe beim finden einer geeigneten Kamera waren.
Nun, mein Problem ist folgendes: In ca. 1 Woche fahren(fliegen) wir in die Ferien. Vor 2 Wochen haben wir eine Videokamera gekauft, um u.A. eben in den Ferien(Island) zu filmen. Bei der Kamera handelt es sich um eine Panasonic HDC-SD900(CH Modell der 909). Doch nun weiss ich nicht, mit welchen einstellungen ich am besten filmen soll bzw. wie ich das Material am besten abspeichere und bearbeite:
- Ich habe die möglichkeit, mit 50i(halbbilder) oder 50p(vollbilder) zu filmen. Doch mein Schnittprogramm, Adobe premier elements 9, kann nur 50i. Soll ich nun also mit 50i filmen? Ich habe persönlich keinen Unterschied bemerken können zwischen 50i und 50p. Oder wäre es evtl sogar sinnvoll "gemischt" zu filmen, daher bei viel Bewegung(Geysir) mit 50p und bei Landschaften mit 50i?
- Wiedergegen werden soll der fertige Film dann auf einem PC-Monitor(FullHd) und (wichtiger) auf einem "HD-Ready" Fernseher(irgendwas um 40'' rum, von Philips).
Wie soll ich das Material am Ende abspeichern? Ich hätte es so gedacht: Einmal in Fullhd für die wiedergabe auf dem PC und einmal direkt auf DVD(leider nur SD Qualität), für den Fernseher.
- Was ist "rendern"? Wenn ich 50p Material in Adobe Premier einfüge, ist über der Schnitt-Leiste ein roter Balken zu sehen. Beim drücken auf Enter geht ein Fenster auf, auf dem "Medien werden gerendert" steht, danach ist der rote Balken grün, die Qualität in der Voranschau merklich schlechter.
Vielen Dank im Voraus schon für eure Hilfe,
MfG Upgrade :)


