Kameras Allgemein Forum



Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Schiller70
Beiträge: 7

Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Schiller70 »

Ich hatte bisher ein Camcorder der auf DV-Band aufgenommen hat und liebäugele jetzt mit einem Sony HDR-CX130 der auf Speicherkarte aufnimmt. Wie lassen sich die Aufnahmen archivieren und abspielen?

Kaufe ich jetzt anstelle DV-Bänder immer neue (teure) SD-Karten? Ich würde gerne die Aufnahmen auf eine Festplatte kopieren (Aufnahmeformat: AVCHD 1920 x 1080/50p) und sie von dort abspielen. Aber mein PVR (Vantage 7100) unterstützt dieses Format nicht. Ich möchte auch keine Software kaufen und jedes mal die Aufnahmen konvertieren.

Wird die Festplatte an den Camcorder angeschlossen und über diesen auf dem TV wiedergegeben?



gunman
Beiträge: 1425

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von gunman »

No Problem:

Du schneidest deinen Fim in deinem Schnittprogramm und exportierst ihn in dem gewünschten Format auf einen Mediaplayer (z.B. WD TV live-akzeptiert 1080 p 50) den Du an jeden Flatscreen per HDMI anschliessen kannst und Du siehst deinen geschnittenen Film in Full HD !! Noch Fragen ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Schiller70
Beiträge: 7

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Schiller70 »

Danke für die schnelle Antwort.

Eine Frage noch zum exportieren: Werden dabei die Daten auf den Media-Player kopiert (das heißt der Vorgang wäre auch ohne camcorder möglich, indem die Karte über PC auf den Media-Player kopiert wird) oder wird durch das exportieren in ein anderes Format umgewandelt?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von B.DeKid »

Schiller70 hat geschrieben:,,,,oder wird durch das exportieren in ein anderes Format umgewandelt?
Nein



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Harald_123 »

gunman hat geschrieben:z.B. WD TV live-akzeptiert 1080 p 50
Dafür wäre aber für H.264 doch HP@4.2 sinnvoll oder notwendig. Sogar der WD TV live Plus unterstützt nur bis HP@4.1.
Gruß
Harald



gunman
Beiträge: 1425

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von gunman »

Harald_123 hat geschrieben:
gunman hat geschrieben:z.B. WD TV live-akzeptiert 1080 p 50
Dafür wäre aber für H.264 doch HP@4.2 sinnvoll oder notwendig. Sogar der WD TV live Plus unterstützt nur bis HP@4.1.
Hi,

Ich weiss nicht genau was Du meinst ...?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Harald_123 »

Ok. Z. Zt. ist wohl alles Material aus Camcordern, die H.264 1080p50 beherrschen, generell im HighProfile@Level4.2 encodiert.

Gleiches trifft für die H.264 1080p50 Ausgabe von EDIUS 6.03 zu. In der entsprechenden Wikipedia Seite ist ebenfalls HP@4.2 für 1080p50 und 1080p60 genannt.

Der WD TV live Plus beherrscht nach Herstellernagabe aber nur bis zu HighProfile@Level4.1. Deshalb denke ich, das die Wiedergabe von üblichem H.264 1080p50 nicht sichergestellt ist. Also evtl. nur unter bestimmten einschränkenden Randbedingungnen funktioniert.
Gruß
Harald



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Scallywag »

1080p50 funktioniert auf den WD TV Live problemlos, hab ich selber im Einsatz



gunman
Beiträge: 1425

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von gunman »

Also ich habe mit Proshow Producer eine Diashow erstellt und in 1080p50 als Mpeg exportiert. WD TV spielt die Show ohne zu Mucken in super Qualität ab (natürlich muss der Fernseher auch 1080 p 50 können).
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ten
Beiträge: 2

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von ten »

Schiller70 hat geschrieben:Ich hatte bisher ein Camcorder der auf DV-Band aufgenommen hat und liebäugele jetzt mit einem Sony HDR-CX130 der auf Speicherkarte aufnimmt. Wie lassen sich die Aufnahmen archivieren und abspielen?

Kaufe ich jetzt anstelle DV-Bänder immer neue (teure) SD-Karten? Ich würde gerne die Aufnahmen auf eine Festplatte kopieren (Aufnahmeformat: AVCHD 1920 x 1080/50p) und sie von dort abspielen. Aber mein PVR (Vantage 7100) unterstützt dieses Format nicht. Ich möchte auch keine Software kaufen und jedes mal die Aufnahmen konvertieren.

Wird die Festplatte an den Camcorder angeschlossen und über diesen auf dem TV wiedergegeben?
Multifunktions-Pop-Up-Flash-Zoom Digitalkamera-Weitwinkel-Objektiv (DC500T) Silber
http://www.mrdigitalcn.com/multifunctio ... p1392.html



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von wolfgang »

Schiller70 hat geschrieben: Kaufe ich jetzt anstelle DV-Bänder immer neue (teure) SD-Karten? Ich würde gerne die Aufnahmen auf eine Festplatte kopieren (Aufnahmeformat: AVCHD 1920 x 1080/50p) und sie von dort abspielen. Aber mein PVR (Vantage 7100) unterstützt dieses Format nicht. Ich möchte auch keine Software kaufen und jedes mal die Aufnahmen konvertieren.
Also eine Software benötigst du, zumindest um die einzelen clips zusammen zu fügen. Normalerweise schneidet man das Material sogar.

Und du brauchst einen Mediaplayer, an dem die Festplatte hängt auf der die Datein sind (WD TV live wurde schon genannt).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich speiche die Originalclips von der SD- Karte auf der Festplatte.
Die Originaldateien werden auch durch mehrere Back-ups gesichert.


Bei den meisten Schnittprogrammen wird beim Reinziehen in das Programm die Dateien kopiert oder sogar an das interne Format angepasst. Diese Projekte speichere ich dann auch. Werden irgendwann gelöscht. Die fertigen Filme natürlich auch speichern und ablegen.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13