Kameras Allgemein Forum



Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Schiller70
Beiträge: 7

Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Schiller70 »

Ich hatte bisher ein Camcorder der auf DV-Band aufgenommen hat und liebäugele jetzt mit einem Sony HDR-CX130 der auf Speicherkarte aufnimmt. Wie lassen sich die Aufnahmen archivieren und abspielen?

Kaufe ich jetzt anstelle DV-Bänder immer neue (teure) SD-Karten? Ich würde gerne die Aufnahmen auf eine Festplatte kopieren (Aufnahmeformat: AVCHD 1920 x 1080/50p) und sie von dort abspielen. Aber mein PVR (Vantage 7100) unterstützt dieses Format nicht. Ich möchte auch keine Software kaufen und jedes mal die Aufnahmen konvertieren.

Wird die Festplatte an den Camcorder angeschlossen und über diesen auf dem TV wiedergegeben?



gunman
Beiträge: 1425

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von gunman »

No Problem:

Du schneidest deinen Fim in deinem Schnittprogramm und exportierst ihn in dem gewünschten Format auf einen Mediaplayer (z.B. WD TV live-akzeptiert 1080 p 50) den Du an jeden Flatscreen per HDMI anschliessen kannst und Du siehst deinen geschnittenen Film in Full HD !! Noch Fragen ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Schiller70
Beiträge: 7

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Schiller70 »

Danke für die schnelle Antwort.

Eine Frage noch zum exportieren: Werden dabei die Daten auf den Media-Player kopiert (das heißt der Vorgang wäre auch ohne camcorder möglich, indem die Karte über PC auf den Media-Player kopiert wird) oder wird durch das exportieren in ein anderes Format umgewandelt?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von B.DeKid »

Schiller70 hat geschrieben:,,,,oder wird durch das exportieren in ein anderes Format umgewandelt?
Nein



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Harald_123 »

gunman hat geschrieben:z.B. WD TV live-akzeptiert 1080 p 50
Dafür wäre aber für H.264 doch HP@4.2 sinnvoll oder notwendig. Sogar der WD TV live Plus unterstützt nur bis HP@4.1.
Gruß
Harald



gunman
Beiträge: 1425

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von gunman »

Harald_123 hat geschrieben:
gunman hat geschrieben:z.B. WD TV live-akzeptiert 1080 p 50
Dafür wäre aber für H.264 doch HP@4.2 sinnvoll oder notwendig. Sogar der WD TV live Plus unterstützt nur bis HP@4.1.
Hi,

Ich weiss nicht genau was Du meinst ...?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Harald_123 »

Ok. Z. Zt. ist wohl alles Material aus Camcordern, die H.264 1080p50 beherrschen, generell im HighProfile@Level4.2 encodiert.

Gleiches trifft für die H.264 1080p50 Ausgabe von EDIUS 6.03 zu. In der entsprechenden Wikipedia Seite ist ebenfalls HP@4.2 für 1080p50 und 1080p60 genannt.

Der WD TV live Plus beherrscht nach Herstellernagabe aber nur bis zu HighProfile@Level4.1. Deshalb denke ich, das die Wiedergabe von üblichem H.264 1080p50 nicht sichergestellt ist. Also evtl. nur unter bestimmten einschränkenden Randbedingungnen funktioniert.
Gruß
Harald



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Scallywag »

1080p50 funktioniert auf den WD TV Live problemlos, hab ich selber im Einsatz



gunman
Beiträge: 1425

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von gunman »

Also ich habe mit Proshow Producer eine Diashow erstellt und in 1080p50 als Mpeg exportiert. WD TV spielt die Show ohne zu Mucken in super Qualität ab (natürlich muss der Fernseher auch 1080 p 50 können).
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ten
Beiträge: 2

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von ten »

Schiller70 hat geschrieben:Ich hatte bisher ein Camcorder der auf DV-Band aufgenommen hat und liebäugele jetzt mit einem Sony HDR-CX130 der auf Speicherkarte aufnimmt. Wie lassen sich die Aufnahmen archivieren und abspielen?

Kaufe ich jetzt anstelle DV-Bänder immer neue (teure) SD-Karten? Ich würde gerne die Aufnahmen auf eine Festplatte kopieren (Aufnahmeformat: AVCHD 1920 x 1080/50p) und sie von dort abspielen. Aber mein PVR (Vantage 7100) unterstützt dieses Format nicht. Ich möchte auch keine Software kaufen und jedes mal die Aufnahmen konvertieren.

Wird die Festplatte an den Camcorder angeschlossen und über diesen auf dem TV wiedergegeben?
Multifunktions-Pop-Up-Flash-Zoom Digitalkamera-Weitwinkel-Objektiv (DC500T) Silber
http://www.mrdigitalcn.com/multifunctio ... p1392.html



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von wolfgang »

Schiller70 hat geschrieben: Kaufe ich jetzt anstelle DV-Bänder immer neue (teure) SD-Karten? Ich würde gerne die Aufnahmen auf eine Festplatte kopieren (Aufnahmeformat: AVCHD 1920 x 1080/50p) und sie von dort abspielen. Aber mein PVR (Vantage 7100) unterstützt dieses Format nicht. Ich möchte auch keine Software kaufen und jedes mal die Aufnahmen konvertieren.
Also eine Software benötigst du, zumindest um die einzelen clips zusammen zu fügen. Normalerweise schneidet man das Material sogar.

Und du brauchst einen Mediaplayer, an dem die Festplatte hängt auf der die Datein sind (WD TV live wurde schon genannt).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Wie HD-Aufnahmen archivieren und abspielen?

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich speiche die Originalclips von der SD- Karte auf der Festplatte.
Die Originaldateien werden auch durch mehrere Back-ups gesichert.


Bei den meisten Schnittprogrammen wird beim Reinziehen in das Programm die Dateien kopiert oder sogar an das interne Format angepasst. Diese Projekte speichere ich dann auch. Werden irgendwann gelöscht. Die fertigen Filme natürlich auch speichern und ablegen.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Do 16:18
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Jominator - Do 15:41
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Do 15:16
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37