NeinSchiller70 hat geschrieben:,,,,oder wird durch das exportieren in ein anderes Format umgewandelt?
Dafür wäre aber für H.264 doch HP@4.2 sinnvoll oder notwendig. Sogar der WD TV live Plus unterstützt nur bis HP@4.1.gunman hat geschrieben:z.B. WD TV live-akzeptiert 1080 p 50
Hi,Harald_123 hat geschrieben:Dafür wäre aber für H.264 doch HP@4.2 sinnvoll oder notwendig. Sogar der WD TV live Plus unterstützt nur bis HP@4.1.gunman hat geschrieben:z.B. WD TV live-akzeptiert 1080 p 50
Multifunktions-Pop-Up-Flash-Zoom Digitalkamera-Weitwinkel-Objektiv (DC500T) SilberSchiller70 hat geschrieben:Ich hatte bisher ein Camcorder der auf DV-Band aufgenommen hat und liebäugele jetzt mit einem Sony HDR-CX130 der auf Speicherkarte aufnimmt. Wie lassen sich die Aufnahmen archivieren und abspielen?
Kaufe ich jetzt anstelle DV-Bänder immer neue (teure) SD-Karten? Ich würde gerne die Aufnahmen auf eine Festplatte kopieren (Aufnahmeformat: AVCHD 1920 x 1080/50p) und sie von dort abspielen. Aber mein PVR (Vantage 7100) unterstützt dieses Format nicht. Ich möchte auch keine Software kaufen und jedes mal die Aufnahmen konvertieren.
Wird die Festplatte an den Camcorder angeschlossen und über diesen auf dem TV wiedergegeben?
Also eine Software benötigst du, zumindest um die einzelen clips zusammen zu fügen. Normalerweise schneidet man das Material sogar.Schiller70 hat geschrieben: Kaufe ich jetzt anstelle DV-Bänder immer neue (teure) SD-Karten? Ich würde gerne die Aufnahmen auf eine Festplatte kopieren (Aufnahmeformat: AVCHD 1920 x 1080/50p) und sie von dort abspielen. Aber mein PVR (Vantage 7100) unterstützt dieses Format nicht. Ich möchte auch keine Software kaufen und jedes mal die Aufnahmen konvertieren.