Gemischt Forum



"Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

"Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)

Beitrag von Stefan »

Hallo,

ich schneide gerade an einem Film mit dem Vide Editor 6.0
Jetzt möchte über eine Szene ein Fernglas legen, so wie man das teilweise aus dem Fernsehen kennt.
Es soll so wirken, also ob die Kamera durch das Fernglas gefilmt hat, in Wirklichkeit ist es aber nur ne "Schablone" (schwarze Ränder)

Wie kann ich das verwirklichen?

Freue mich über Tipps!

Viele Grüße,
Stefan

shaettich -BEI- gmx.de



VolkerS

Re: "Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)

Beitrag von VolkerS »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich schneide gerade an einem Film mit dem Vide Editor 6.0
: Jetzt möchte über eine Szene ein Fernglas legen, so wie man das teilweise aus dem
: Fernsehen kennt.
: Es soll so wirken, also ob die Kamera durch das Fernglas gefilmt hat, in Wirklichkeit
: ist es aber nur ne "Schablone" (schwarze Ränder)
:
: Wie kann ich das verwirklichen?
:
: Freue mich über Tipps!
:
: Viele Grüße,
: Stefan


Hallo,

ich kenne zwar den Video Editor 6 nicht, sollte aber generell so gehen:

Du machst dir mit einem Bildbearbeitungsprogramm eine entsprechende Datei als Maske
und legst dieses Bild dann in Videospur 2 (oder wie das beim Video Editor entsprechend heisst) als Überlagerung. Dann sollte im Vordergrund dein "Fernglass" sein und im durschsictigen Teil deiner Maske der Film zu sehen sein.



Stefan

Re: "Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)

Beitrag von Stefan »

klingt logisch, aber kriege ich trotzdem nicht.
So ne Maske habe ich erstellt, und nun? Was muss ich genau machen?

Danke & Grüße,
Stefan

shaettich -BEI- gmx.de



T. Schneider

Re: "Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)

Beitrag von T. Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : klingt logisch, aber kriege ich trotzdem nicht.
: So ne Maske habe ich erstellt, und nun? Was muss ich genau machen?


Ich nehme mal an, dass von Media Studio 6.0 die Rede ist:

In den Überlagerungsoptionen (Kontextmenu durch Rechtsklickk auf den Clip) Alphakanal o.ä. aktivieren. Wichtig ist natürlich, dass in Deiner Maske tatsächlich Teilbereiche transparent sind und diese Transparenz (Alphakanal) auch vom verwendeten Dateityp unterstützt wird (*.tga o.ä.).

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Stefan

Re: "Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Ich nehme mal an, dass von Media Studio 6.0 die Rede ist: In den Überlagerungsoptionen
: (Kontextmenu durch Rechtsklickk auf den Clip) Alphakanal o.ä. aktivieren. Wichtig
: ist natürlich, dass in Deiner Maske tatsächlich Teilbereiche transparent sind und
: diese Transparenz (Alphakanal) auch vom verwendeten Dateityp unterstützt wird (*.tga
: o.ä.).
:
: Thorsten


Wie kriege ich so ne transparente Maske hin??
Ich glaube, daran liegt es

shaettich -BEI- gmx.de



hannes

Re: "Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Wie kriege ich so ne transparente Maske hin??


Clip auf die V1 legen, nicht auf Va oder Vb!
Überlagerungsoption, Maske: Bildmatte.
Dein Fernglas laden.
Typ: Schlüsselfarbe, mit Pipette den Bereich markieren und mit Ähnlichkeit spielen.
evtl. Bereich invertieren.

Dies sollte Dir erst mal reichen.
Besser wird das Ergebnis zwar mit "Alphakanal", TGA, TIFF und anderen Spielereien.
Aber das ist ein anderes Thema und solte Dir für später erhalten bleiben.

Glückauf aus Essen
hannes




klaus

Re: "Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)

Beitrag von klaus »

(User Above) hat geschrieben: : Wie kriege ich so ne transparente Maske hin??


Lege in einem Bildbearbeitungsprogramm die erste ebene als Transparent an. Meistens wird dies durch eine Fläche aus grauen Quadraten dargestellt.
mach ne zweite Ebene darüber auf und mal auf der dein Fernglas. Wo du durchschauen willst sollten nach wie vor die Quadrate zu sehen sein.
dann exportiere das ganze als Datei die Alphakanäle unterstützt, also 32 Bit Tiff, PNG oder was dein Videoeditor lesen kann.




moritz

Re: "Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)

Beitrag von moritz »

ich habe in einem thread weiter unten auch schon mein ähnliches problem geschildert, vielleicht kann mir jetzt ja jemand helfen da sich hier ja einige sehr gut auszukennen scheinen.
ich will mithilfe von photoshop 7.0 und premiere 6.5 eine art textbox in meine filme hineinbekommen(ähnlich den templates im titeldesigner von 6,5).
dabei habe ich mehrere probleme:
nachdem ich die textbox unter transparenten grundebene in ps 7 erstellt und wie du gesagt hast als tiff exportiert habe, erkennt premiere die tranzsparenz weder wenn ich die box in einen titel einbaue(insert->logo) noch wenn ich die box direkt in die v1 spur ziehe.
das ehiß, ich müsste eine neutrale hintergrundfarbe erstellen und diese immer einzeln herauskeyen, was sicher sehr aufwendig und auch nciht ganz so schön ist.
dann noch eine andere frage:
habt ihr gute tips, wie ich mithilfe der funktion "INSERT->logo" im titeldesigner von 6,5 meine selbstgemachten logos auf die richtige größe bekomme ohne dabei die proportionen zu verändern bzw. kann ich meine logos gleich i der richtigen größe importieren?
langer text, und cih bin jedem extrem dankbar der sich ein wenig gedanken macht wie ich meine probleme lösen kann.
mfg
moritz
(User Above) hat geschrieben: :
: Lege in einem Bildbearbeitungsprogramm die erste ebene als Transparent an. Meistens
: wird dies durch eine Fläche aus grauen Quadraten dargestellt.
: mach ne zweite Ebene darüber auf und mal auf der dein Fernglas. Wo du durchschauen
: willst sollten nach wie vor die Quadrate zu sehen sein.
: dann exportiere das ganze als Datei die Alphakanäle unterstützt, also 32 Bit Tiff, PNG
: oder was dein Videoeditor lesen kann.



darumor -BEI- web.de



Holger Hagedorn

Re: "Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe in einem thread weiter unten auch schon mein ähnliches problem geschildert,
: vielleicht kann mir jetzt ja jemand helfen da sich hier ja einige sehr gut
: auszukennen scheinen.
: ich will mithilfe von photoshop 7.0 und premiere 6.5 eine art textbox in meine filme
: hineinbekommen(ähnlich den templates im titeldesigner von 6,5).
: dabei habe ich mehrere probleme: nachdem ich die textbox unter transparenten grundebene
: in ps 7 erstellt und wie du gesagt hast als tiff exportiert habe,

Exportiere als PSD-Datei. Dann sollte die Transparenz erhalten bleiben. Oder lade Auswahl (aus Ebenen-Transparenz), sichere Auswahl (als Alpha Kanal), sichere als Tiff und ziehe Titel in Premiere in Überlagerungsspur V2.

Gruß
Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Stefan

Re: "Aufnahme durch Fernglas"-Wirkung ;-)

Beitrag von Stefan »

Vielen Dank euch allen!!!!

shaettich -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von ich nicht - Fr 15:59
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Fr 15:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Fr 14:17
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von berlin123 - Fr 13:44
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von slashCAM - Fr 13:27
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von muellerbild - Fr 9:04
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Fr 7:07
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Do 16:16
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51