slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von slashCAM »



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

...you can use the second DisplayPort output from your computer in Full Screen Mode."
Und damit wird das Bild immer auf die Grösse gezoomed, die der Monitor hat. Das entspricht ebenso wenig einer Originalwiedergabe, wie die 100%ige Darstellung innerhalb einer Grafikausgabe.
Mit andern Worten, eine Qualitätsbeurteilung ist auch damit nicht wirklich möglich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

Was den Ton betrifft .....
Matrox scheint da auch nicht zu helfen, denn ausser Stereo, 5.1 und 7.2 gibt es wohl nichts.
Internationale Tonspurbelegungen sind dann wohl auch mit Zusatz nicht möglich.
Also die Hoffnung auf Zusatzanbieter schrumpft auch damit.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Alf_300 »

Hallo WoWo - ist ja richtig schlimm mit dem FCP_X (mein Beileid9
Ich hätte aber eine OT Frage an dich.
Wieviel minuten sind den durchscchnittlich Eure Videobeiträge (am Anfang) und was bleibt am Schluß übrig ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

1:30 ungefähr. Bei schwierigen Aufnahmen auch mal 1
:45
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am So 17 Jul, 2011 22:07, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Alf_300 »

Das geht ja schnell bei Dir

1:30 Minuten ?
Oder 1 Stunde und 30 Min bleiben über ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

Nee, nee, für eine Minute Endfertigung 30-45 Minuten Rohmaterial.
Das kommt aufs Thema an weil du im Dokubereich meistens keine zweite Chance hast und eine Menge auch mit zwei oder drei Kameras gedreht wird..
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Alf_300 »

Mir gehts darum dass ich mit Premiere probleme kriege wenn HD Filme länger als 1 Stunde sind umd Effekte oder Untertitel rein sollen.
Da hätte es mich mal interessiert was Andere da tun oder was so üblich ist.
Freut mich dass ich so rasche Antwort gekriegt habe,!



Axel
Beiträge: 17046

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Axel »

Alf_300 hat geschrieben:Mir gehts darum dass ich mit Premiere probleme kriege wenn HD Filme länger als 1 Stunde sind umd Effekte oder Untertitel rein sollen.
Da hätte es mich mal interessiert was Andere da tun oder was so üblich ist.
Bin gerade erst (nach "Premiere 6.5") wieder beim Eingewöhnen. Wenn es so ist wie in FCP ante X, dann ist einfach eine stundenlange Timeline too much. Sieh *Das Projekt* als den Film, *Die Sequenz* aber als eine Szene daraus. Szenen sind i.d.R. unter zehn Minuten, eventuell sogar nur fünf.

Du behältst den Überblick, Premiere muss nicht so tief Luft holen, alle sind glücklich. Die sieben oder acht Szenen kannst du am Schluss in eine Mastersequenz ziehen.

Dies ist gleichzeitig eine Workflow-Frage an Premiere-Nutzer von mir.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

Das ist ja auch das Problem, das wie mit FCPx haben. Wir haben so um die 200 Clips an Basismaterial darin, auf die wir zugreifen und dann erfreuen wir uns länger am SAT1 Ball als an der Arbeit .... Zu FCPx gehört viel guter Kaffee ... den haben wir hier, insofern würde es sogar passen.
Wir denken gerade über einen andern Workflow nach ... ob wir ihn jemals brauche ... who knows.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Alf_300 »

@Axel
Nachdem ich schon ewig (wenn überhaupt) Kapitelweise arbeite hab ich eigentlich auch keine wirklichen Probleme, ich lese nur immer wieder irgendwelche Sachen von "läuft wie geschmiert" mit mords Effekten ect.

Im Zusammenhang mit FCP_X oder Adobe muss ja auch mal geklärt werden wo die Grenzen des Eiinen oder Anderen sind.

Der Workflow wird bei Premiere wohl nicht anders sein als Bei FC und ist hauptsächlich durch die Hardware begrenzt.



gast5

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von gast5 »

FCP X does not support professional video monitoring. For full-screen, preview-quality output you can use the second DisplayPort output from your computer in Full Screen Mode.
Ich finds fast schon zum Lachen was zu diesem Thema alles verbreitet wird..

Es dreht sich dabei nicht ums KÖNNEN sondern um das "MAN MUSS SCHON KÖNNEN WOLLEN AUCH".



http://www.aja.com/pdf/FCP_X_and_AJA.pdf

Warum könnens die einen und die anderen nicht??
Und damit wird das Bild immer auf die Grösse gezoomed, die der Monitor hat. Das entspricht ebenso wenig einer Originalwiedergabe, wie die 100%ige Darstellung innerhalb einer Grafikausgabe.
Mit andern Worten, eine Qualitätsbeurteilung ist auch damit nicht wirklich möglich.
Warum sollte das so sein?? ist ja im Prinzip nicht anders als im Singlemonitorbetrieb bei einem 27"er bei einer Auflösung 2560 x 1440 Pixel

Preview Scaling 100% und nicht FIT...



Jott
Beiträge: 22725

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Jott »

"Note: the quality of the output produced during editorial should be considered preview quality."

Aus diesem AJA-pdf. Das ist doch auch nur Grütze. Die neue Edit-Philosophie setzt voraus, dass erst mal ein ganzer Sack voller Groschen fallen muss - geschenkt. Aber fehlendes Monitoring in voller Qualität? Autsch.



gast5

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von gast5 »

Die neue Edit-Philosophie setzt voraus, dass erst mal ein ganzer Sack voller Groschen fallen muss - geschenkt.

Um die Verständnisfrage ein für alle mal zu klären...... keine Ahnung was das aussagen resp. bedeuten soll??



Jott
Beiträge: 22725

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Jott »

Ist das so schwer? Alles geht anders, man muss sich durchbeissen, um rauszukriegen wie.

Gehört aber hier nicht zum Thema. Was ist jetzt mit der AJA-Preview-Lösung, die du anpreist? Reduzierte Preview-Qualität wie im Kleingedruckten eingeräumt oder doch brauchbar?



gast5

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von gast5 »

das meinte ich nicht damit.. es geht um die Aussage das Hersteller die Funktion X nicht bedienen können oder wollen und die Sache an Apfel festmachen weil die bösen Mineralwassertrinkenden Entwickler dies und das nicht bereitgestellt haben...



Der Aja Kona link sollte das Gegenteil beweisen... ob dies nun die Lösung ist sei dahin gestellt, da so wie ich meine keine Notwendigkeit besteht..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

@motiongroup
Preview Scaling 100% und nicht FIT...
Es geht aber leider nur "fit" auf dem 2. Monitor.
Oder die gesamte Grafikoberfläche von FCPx innerhalb derer man 100% anwählt. Leider ist das keine Videoausgabe sondern hat nur preview Qualität.

Edit:
Ausserdem gelingt es uns nicht, da ein 10Bit Signal raus zu kriegen. Vielleicht machen wir ja was falsch aber was nutzt ein (vermeintlich) 10Bit NLE, wenn ich es nicht monitoren kann.

Watch this:
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von gast5 »

aber klar und doch kannst du via OSX die Auflösung im Voraus auf 1080 oder 720 stellen....

Das mit den 10Bit musst du genauer erläutern.. ich selbst würde im Singlebetrieb bleiben da ich die Notwendigkeit eines externen Monitors bei dem 27" gar nicht sehe.. FCProX arbeitet im 10 Bit Farbraum auf wunsch per PRoRes Bspw und die Cinema Displays geben doch via Displayport im xvYCC, scRGB Farbraum aus...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:14
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Drushba - Do 23:39
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 21:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Birkenstockballerina - Do 19:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 18:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26