slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von slashCAM »



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

...you can use the second DisplayPort output from your computer in Full Screen Mode."
Und damit wird das Bild immer auf die Grösse gezoomed, die der Monitor hat. Das entspricht ebenso wenig einer Originalwiedergabe, wie die 100%ige Darstellung innerhalb einer Grafikausgabe.
Mit andern Worten, eine Qualitätsbeurteilung ist auch damit nicht wirklich möglich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

Was den Ton betrifft .....
Matrox scheint da auch nicht zu helfen, denn ausser Stereo, 5.1 und 7.2 gibt es wohl nichts.
Internationale Tonspurbelegungen sind dann wohl auch mit Zusatz nicht möglich.
Also die Hoffnung auf Zusatzanbieter schrumpft auch damit.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Alf_300 »

Hallo WoWo - ist ja richtig schlimm mit dem FCP_X (mein Beileid9
Ich hätte aber eine OT Frage an dich.
Wieviel minuten sind den durchscchnittlich Eure Videobeiträge (am Anfang) und was bleibt am Schluß übrig ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

1:30 ungefähr. Bei schwierigen Aufnahmen auch mal 1
:45
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am So 17 Jul, 2011 22:07, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Alf_300 »

Das geht ja schnell bei Dir

1:30 Minuten ?
Oder 1 Stunde und 30 Min bleiben über ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

Nee, nee, für eine Minute Endfertigung 30-45 Minuten Rohmaterial.
Das kommt aufs Thema an weil du im Dokubereich meistens keine zweite Chance hast und eine Menge auch mit zwei oder drei Kameras gedreht wird..
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Alf_300 »

Mir gehts darum dass ich mit Premiere probleme kriege wenn HD Filme länger als 1 Stunde sind umd Effekte oder Untertitel rein sollen.
Da hätte es mich mal interessiert was Andere da tun oder was so üblich ist.
Freut mich dass ich so rasche Antwort gekriegt habe,!



Axel
Beiträge: 17076

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Axel »

Alf_300 hat geschrieben:Mir gehts darum dass ich mit Premiere probleme kriege wenn HD Filme länger als 1 Stunde sind umd Effekte oder Untertitel rein sollen.
Da hätte es mich mal interessiert was Andere da tun oder was so üblich ist.
Bin gerade erst (nach "Premiere 6.5") wieder beim Eingewöhnen. Wenn es so ist wie in FCP ante X, dann ist einfach eine stundenlange Timeline too much. Sieh *Das Projekt* als den Film, *Die Sequenz* aber als eine Szene daraus. Szenen sind i.d.R. unter zehn Minuten, eventuell sogar nur fünf.

Du behältst den Überblick, Premiere muss nicht so tief Luft holen, alle sind glücklich. Die sieben oder acht Szenen kannst du am Schluss in eine Mastersequenz ziehen.

Dies ist gleichzeitig eine Workflow-Frage an Premiere-Nutzer von mir.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

Das ist ja auch das Problem, das wie mit FCPx haben. Wir haben so um die 200 Clips an Basismaterial darin, auf die wir zugreifen und dann erfreuen wir uns länger am SAT1 Ball als an der Arbeit .... Zu FCPx gehört viel guter Kaffee ... den haben wir hier, insofern würde es sogar passen.
Wir denken gerade über einen andern Workflow nach ... ob wir ihn jemals brauche ... who knows.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Alf_300 »

@Axel
Nachdem ich schon ewig (wenn überhaupt) Kapitelweise arbeite hab ich eigentlich auch keine wirklichen Probleme, ich lese nur immer wieder irgendwelche Sachen von "läuft wie geschmiert" mit mords Effekten ect.

Im Zusammenhang mit FCP_X oder Adobe muss ja auch mal geklärt werden wo die Grenzen des Eiinen oder Anderen sind.

Der Workflow wird bei Premiere wohl nicht anders sein als Bei FC und ist hauptsächlich durch die Hardware begrenzt.



gast5

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von gast5 »

FCP X does not support professional video monitoring. For full-screen, preview-quality output you can use the second DisplayPort output from your computer in Full Screen Mode.
Ich finds fast schon zum Lachen was zu diesem Thema alles verbreitet wird..

Es dreht sich dabei nicht ums KÖNNEN sondern um das "MAN MUSS SCHON KÖNNEN WOLLEN AUCH".



http://www.aja.com/pdf/FCP_X_and_AJA.pdf

Warum könnens die einen und die anderen nicht??
Und damit wird das Bild immer auf die Grösse gezoomed, die der Monitor hat. Das entspricht ebenso wenig einer Originalwiedergabe, wie die 100%ige Darstellung innerhalb einer Grafikausgabe.
Mit andern Worten, eine Qualitätsbeurteilung ist auch damit nicht wirklich möglich.
Warum sollte das so sein?? ist ja im Prinzip nicht anders als im Singlemonitorbetrieb bei einem 27"er bei einer Auflösung 2560 x 1440 Pixel

Preview Scaling 100% und nicht FIT...



Jott
Beiträge: 22963

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Jott »

"Note: the quality of the output produced during editorial should be considered preview quality."

Aus diesem AJA-pdf. Das ist doch auch nur Grütze. Die neue Edit-Philosophie setzt voraus, dass erst mal ein ganzer Sack voller Groschen fallen muss - geschenkt. Aber fehlendes Monitoring in voller Qualität? Autsch.



gast5

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von gast5 »

Die neue Edit-Philosophie setzt voraus, dass erst mal ein ganzer Sack voller Groschen fallen muss - geschenkt.

Um die Verständnisfrage ein für alle mal zu klären...... keine Ahnung was das aussagen resp. bedeuten soll??



Jott
Beiträge: 22963

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von Jott »

Ist das so schwer? Alles geht anders, man muss sich durchbeissen, um rauszukriegen wie.

Gehört aber hier nicht zum Thema. Was ist jetzt mit der AJA-Preview-Lösung, die du anpreist? Reduzierte Preview-Qualität wie im Kleingedruckten eingeräumt oder doch brauchbar?



gast5

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von gast5 »

das meinte ich nicht damit.. es geht um die Aussage das Hersteller die Funktion X nicht bedienen können oder wollen und die Sache an Apfel festmachen weil die bösen Mineralwassertrinkenden Entwickler dies und das nicht bereitgestellt haben...



Der Aja Kona link sollte das Gegenteil beweisen... ob dies nun die Lösung ist sei dahin gestellt, da so wie ich meine keine Notwendigkeit besteht..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von WoWu »

@motiongroup
Preview Scaling 100% und nicht FIT...
Es geht aber leider nur "fit" auf dem 2. Monitor.
Oder die gesamte Grafikoberfläche von FCPx innerhalb derer man 100% anwählt. Leider ist das keine Videoausgabe sondern hat nur preview Qualität.

Edit:
Ausserdem gelingt es uns nicht, da ein 10Bit Signal raus zu kriegen. Vielleicht machen wir ja was falsch aber was nutzt ein (vermeintlich) 10Bit NLE, wenn ich es nicht monitoren kann.

Watch this:
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Matrox äußert sich zu Final Cut Pro X Support

Beitrag von gast5 »

aber klar und doch kannst du via OSX die Auflösung im Voraus auf 1080 oder 720 stellen....

Das mit den 10Bit musst du genauer erläutern.. ich selbst würde im Singlebetrieb bleiben da ich die Notwendigkeit eines externen Monitors bei dem 27" gar nicht sehe.. FCProX arbeitet im 10 Bit Farbraum auf wunsch per PRoRes Bspw und die Cinema Displays geben doch via Displayport im xvYCC, scRGB Farbraum aus...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59