News-Kommentare Forum



Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
videowuif
Beiträge: 350

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von videowuif »

Angry_C hat geschrieben:Mal was anderes:

Beim Video steht, dass eine Pana Gold Class 10 60MB/s verwendet wurde.
Eine Karte mit Class 10 und 60 MB/s habe ich bisher noch nicht gesehen, wo kann man die kaufen?
kaufen weis ich nicht, habe nur diesen Artikel entdeckt: http://panasonic.net/avc/sdcard/pdf/SDA ... 110214.pdf
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



meawk
Beiträge: 1270

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von meawk »

videowuif hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Mal was anderes:

Beim Video steht, dass eine Pana Gold Class 10 60MB/s verwendet wurde.
Eine Karte mit Class 10 und 60 MB/s habe ich bisher noch nicht gesehen, wo kann man die kaufen?
kaufen weis ich nicht, habe nur diesen Artikel entdeckt: http://panasonic.net/avc/sdcard/pdf/SDA ... 110214.pdf
Ich hab mal die 60MBit im Mediamarkt gesehen, war aber schnell weg. Und jetzt gibt es sogar die 80MBit etc. - schön.

hier 60 MB/s: http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von Angry_C »

meawk hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben: Das glaube ich leider nicht, denn ich habe leider auch schon die setting-dateien von sämtlichen Leuten ausprobiert. Ich kann nur hoffen, dass ich eben doch etwas detailreichere Motive ausgesucht hatte als andere. Die Beispielclips auf Vimeo hätte ich auch noch filmen können.
Nun - Du unterstellst nun, das alle die ohne Absturz sind, weniger detailreiche Motive gewählt haben - denke, da irrst Du.

I. d. R. wissen die alle wie man testet und werden auch - wie ich selbst - im grellen Sonnenlicht etc. getestet haben. Ich hatte noch keinen Absturz - das ist Fakt.

Nicht behaupten: ". . . das hätte ich auch noch filmen können . . .", sondern machen und zeigen ist hier gefragt. Schwätzer gibt es genug in allen Foren, die nie was zeigen . . .

Also - wenn Du was tun willst, dann tu es, aber nerv nicht . . .

Was denn jetzt los, *** vom Admin wegen Beleidigung gelöscht ***?
Ich habe gar nichts unterstellt.

Ich habe geschrieben, dass ich es nur hoffen kann? Meine letzte Hoffnung, dass meine Cam in Ordnung ist.

Die Vimeo Filme sind alle nicht so detailreich, dass sie meine Cam zum Abstüzen gebracht hätten, da mußt du mir nicht mit Sonne kommen. Filme mit nem Pancake mit blende 8 eine Hecke Bildfüllend bei Wind, und keine Blümchen mit Bokeh.

Jung, mir ist die letzten Tage dein Verhalten schon öfter negativ aufgefallen, du wirst von jetzt auf gleich ausfallend, nur weil jemand was über deine Filmchen sagt.

So machst du dir keine Freunde!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von Angry_C »

meawk hat geschrieben:
videowuif hat geschrieben: kaufen weis ich nicht, habe nur diesen Artikel entdeckt: http://panasonic.net/avc/sdcard/pdf/SDA ... 110214.pdf
Ich hab mal die 60MBit im Mediamarkt gesehen, war aber schnell weg. Und jetzt gibt es sogar die 80MBit etc. - schön.

hier 60 MB/s: http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html

Das Problem ist bei UHS-I Karten, dass sie in einer GH2 nicht schneller werkeln als normale Class 10 Karten, da UHS nicht unterstützt wird.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von meawk »

Angry_C hat geschrieben: Was denn jetzt los, Schizophren oder hattest einen Hirnfurz?
Ich habe gar nichts unterstellt.

So machst du dir keine Freunde!
A) ich brauch dich nicht als Freund . . .
B) Du bist nun in allen bekannten Foren am "schwätzen", sogar im Forum von Vitaly machst Du den großen Mann und hast rein gar nichts drauf, sicher!!! ;)

Und? Du hast noch nie eine Gh1 oder eine GF1 mit eigenen Settings stabil zum laufen gebracht, da bin ich mir ganz sicher.

Insofern: Halte den Ball flach - den Hirnfurz hast sicher nur Du. Und unterlass deine Beleidigungen . . . großer Tester und Hacker Angry_C

". . .dass ich eben doch etwas detailreichere Motive ausgesucht hatte als andere": ist eine Unterstellung, ganz klar . . . was sonst?!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von Angry_C »

meawk hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben: Was denn jetzt los, Schizophren oder hattest einen Hirnfurz?
Ich habe gar nichts unterstellt.

So machst du dir keine Freunde!
A) ich brauch dich nicht als Freund . . .
B) Du bist nun in allen bekannten Foren am "schwätzen", sogar im Forum von Vitaly machst Du den großen Mann und hast rein gar nichts drauf, sicher!!! ;)

Und? Du hast noch nie eine Gh1 oder eine GF1 mit eigenen Settings stabil zum laufen gebracht, da bin ich mir ganz sicher.

Insofern: Halte den Ball flach - den Hirnfurz hast sicher nur Du. Und unterlass deine Beleidigungen . . . großer Tester und Hacker Angry_C

". . .dass ich eben doch etwas detailreichere Motive ausgesucht hatte als andere": ist eine Unterstellung, ganz klar . . . was sonst?!



Wenn du mich schon zitierst, dann lass doch den wichtigsten Teil nicht einfach weg, der belegt, dass ich niemanden etwas unterstellt habe, sondern einfach nur die Hoffnung hege, dass es so sein könnte.

Erkennst du den Unterschied?



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

nana....das bringt doch nix, lasst uns mal wieder zur Sache kommen ohne persönliche Emotionen, das führt doch nur zu Unlust, Frustration, wir wollen doch das Gegenteil...



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

mal eine Zwischenfrage an die Video-Künstler:

ich weiss nicht, ob es das schon lange gibt oder nicht: könntet Ihr was damit anfangen, ein GH2-Footage x264 upscaled 422 10bit zu erhalten ?
Klar sind da zunächst nur "Nullen" drin, aber zur "künstlerischen" Weiterbearbeitung etwa...

ich spreche nicht von HDMI-output mit ATOMOS Ninja oder Blackmagic!
Zuletzt geändert von daidalos am Fr 15 Jul, 2011 01:01, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von B.DeKid »

daidalos hat geschrieben:....damit anfangen, ein GH2-Footage x264 upscaled 422 10bit zu erhalten ?
..
Aus der Cam direkt ?! Nee denke nicht das dies klappt.

Aber du kannst im nachhinein die Files so wandeln mit den verschiedesten Codecs wie zB ProRes oder Avid DNxHd oder Cineflex - das sind dann aber keine H.264 Codec Files mehr .

Bringen kann das was ja

- flüssigeres schneiden
- oder eben nen besseres keyen , Grading oder die verwendung von andern Effekten.



Wie gesagt wenn man es kann und richtig macht kann man mit nem 4:2:2 10 Bit Codec Material noch nen bissel was erreichen.

MfG
B.DeKid



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

ne, aus der Cam geht ja nicht, aber z.B. einen gescheiten Workflow entwickeln mit einem solchen Resultat in H264.
Gut , nicht jedermanns Sache, deshalb spreche ich ja die "Künstler" an, die mit sowas auch umgehen können, welche Schnittprogramme bieten sich da nach Euren Erfahrungen dabei an?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von B.DeKid »

Ich wandel mein Canon Material in AVID DNxHD - dazu kannst ueber meinen Namen BDeKid auf YT nen Toutorial finden EOS 2 DNxHD

das ganze mach ich mit MPEGStreamClip

aber das H.264 4:2:2 10Bit könnte wäre mir nun neu .



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von Angry_C »

B.DeKid hat geschrieben:Ich wandel mein Canon Material in AVID DNxHD - dazu kannst ueber meinen Namen BDeKid auf YT nen Toutorial finden EOS 2 DNxHD

das ganze mach ich mit MPEGStreamClip

aber das H.264 4:2:2 10Bit könnte wäre mir nun neu .

Ich meine auch, dass nur AVC-Intra 4:2:2 10 Bit kann.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von jazzy_d »

Ist denn AVCintra kein h.264?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von Angry_C »



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

noch ein interessantes Zwischenergebnis mit PTool 3.60 zu 720p50:

bei 76Mbit max Bitrate -> alternierende Picture-Groups, maxSpeed=77.085.500,durchschn.Bitrate aber nur 32 Mio, schon ganz gut, auch mit exTele, feile noch dran
B-Frames / Bitrate in Wellenform



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

ich glaub - ein echter 720p50 pimp : 72MBps 32MBps Durchschnittsrate, ein 58sec-clip nachher auf vimeo zum Beurteilen, natürlich auf nichts geachtet außer hektisch, viel Gras und Wald,
bei den Einstellungen wird 1080p degraded !



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von WoWu »

daidalos hat geschrieben:noch ein interessantes Zwischenergebnis mit PTool 3.60 zu 720p50:

bei 76Mbit max Bitrate -> alternierende Picture-Groups, maxSpeed=77.085.500,durchschn.Bitrate aber nur 32 Mio, schon ganz gut, auch mit exTele, feile noch dran
B-Frames / Bitrate in Wellenform
Das ist aber alles sehr kryptisch ... was heisst denn das ?

@B.DeKid

H.264|AVC, (MPEG–4 Part10) ... wie es genau heisst, ist in der Lage bis über 900 Mbit/sec. alles abzudecken.
Es ist also keineswegs, was manche behaupten, ein Distributionscodec. Dummes Zeug.
Und die Ausformung der Bildaufbereitung ist ebenso variabel und geht von (nur) I-Frames bis hin, dass nicht mal mehr I-Frames benutzt werden, sondern B-Frames als Referenz benutzt werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

ja, im Moment kann ich kein Streamparser-Bild leider einstellen, der Streamparser zeigt einzelne Teile mit hohen Bitraten an, gefolgt von niedrigen, deshalb der Begriff "alternierend", also kein Bezug auf Normen, ich möchte das nur mal als "vielleicht interessant" einstellen ohne Behauptung als unbedingt brauchbar. Die Profis habe bestimmt eine bessere optische Beurteilung und erkennen vielleicht nachher die Fehler, ich bin nur eher sattelfest in "Software-Technik".



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von WoWu »

Warum hebt Ihr immer die B-Frames so heraus ?? B-Frames sind nur im Baseline Profile nicht Bestandteil, wohl aber im Main und Extended.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von B.DeKid »

@ WoWu
wieder (fast ) was gelernt:-)

Hier ich hab aber mal mit meiner "Nikon FachFrau gesprochen.

Sie weiss zwar nicht ob die Linsen an die GH2 passen aber

NIKKOR AF-S 14-24/2,8G ED
NIKKOR AF-S 17-35/2,8 D IF
NIKKOR AF-S DX 17-55/2.8 G IF-ED

wären zu empfehlen

die alten AIs sind alle nicht innenliegender Zoom ( weiss ja nicht ob ihr mit MatteBox arbeitet)

Bei Fragen zu Nikon meld dich einfach ich leite das dann weiter

...................

Ansonsten hab ich noch mal geschaut und das

Zeiss LWZ.2 gefunden

15.5 - 45 mm T2.6

Das gibts mit PL / EF / MFT Mount

Das wird zwar einiges kosten sollte aber keine Wünsche offen lassen ;-)

MfG
B.DeKid



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

hier der Link zum Clip 720p50 max72MBps :
http://vimeo.com/26478047



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

WoWu hat geschrieben:Warum hebt Ihr immer die B-Frames so heraus ?? B-Frames sind nur im Baseline Profile nicht Bestandteil, wohl aber im Main und Extended.
nur deshalb hier, weil es B-frames bei GH2-720p vorher nicht gab...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von WoWu »

Das kann aber nicht gut sein ... ich geh man davon aus, dass die Kamera nicht im Baseline arbeitet. Bestenfalls hat man auf B-Frames in Anbetracht der häufiger gesetzten I-Frames verzichtet.
Nur dann gibt es auch durch zusätzliche B-Frame keinen Deut mehr Bildinformation, ganz im Gegenteil. Dadurch wird u.U. die Verarbeitungsgeschwindigkeit verlangsamt und der Codierprozess abgebrochen denn die vielen I-Frames sind gerade dem Verarbeitungsprozess geschuldet. (und/oder Speicher in der Kamera)
Sonst hätte man die nicht so häufig gesetzt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 16969

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von Axel »

@WoWu
Wenn du Vorschläge machtest, an welcher Stelle man ansetzen könnte und daraus irgendwas Tolles entstünde, würden sehr viele auf der ganzen Welt Es lebe WoWu! rufen ...



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

gut, dann mach ich mal eine Testreihe unter sonst gleichen Settings-Bedingungen ohne B-Frames....



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von Angry_C »

daidalos hat geschrieben:gut, dann mach ich mal eine Testreihe unter sonst gleichen Settings-Bedingungen ohne B-Frames....
Ja bitte, das würde mich sehr interessieren, denn ich habe herausgefunden, dass ich die Kameraabstürze nur mit B-Frames habe.



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

nee, ich kann jetzt nicht sagen, warum und wieso, fällt aber auf 17MBit zurück und "pulsiert", teilweise "mud", geh jetzt mal c.p. auf short GOP zurück



meawk
Beiträge: 1270

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von meawk »

daidalos hat geschrieben:hier der Link zum Clip 720p50 max72MBps :
http://vimeo.com/26478047
Ich muss das unter den bisherigen Eindrücken und Tests, die ich gemacht habe, stark bezweifeln, dass er tatsächlich mit diesen Einstellungen und der gehackten GH2 dieses Motiv überhaupt eine Sekunde filmen konnte. Zweifel . . .

Die 720/50p max32MBit sind ja noch nicht mal stabil, wie leider heute feststellen musste. Bei Weitwinkelaufnahmen aus dem ersten Stock in unseren Garten, extrem viel Rosenbäumchen, Grünzeug, Blumen und anderes Zeugs, schmiert der Modus sofort ab - nicht mal eine Sekunde.

Auch hat mich der andere max42MBit Clip sehr gewundert - gleicher Hersteller -, kam mit vor, als wäre mit einer 3D-Cam gefilmt worden . . .

Will nichts unterstellen, aber wundern tue ich mich sehr . . . Hat jemand die original-Settings von dem o. a. Clip???

@WoWu, Wolfgang, wenn Du das mit den B-Frames mal ausführlich erklären könntest, wäre ich dir dankbar. Z. Z. tun ja alle so, als wären die B-Frames einzig und allein für das gute Bild des Cinema24p-Modus der GH2 zuständig (auch Barry Green - Panasonicsklave bei DVXUser - hatte mal so was in der Art geschrieben). Danke!



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

nein, das ist pur Panasonic GH2 und kein Fake oder sowas, ja etwas 3D-Eindruck, aber in der Tat original gehacked GH2!
Ich bin auch der Settings-Ersteller
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von meawk »

daidalos hat geschrieben:nein, das ist pur Panasonic GH2 und kein Fake oder sowas, ja etwas 3D-Eindruck, aber in der Tat original gehacked GH2!
Ich bin auch der Settings-Ersteller
Na dann - werde ich mal testen und danke dass Du die Settings gepostet hast.
Wenn das läuft - Respekt!!!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von WoWu »

Das ist natürlich nicht in zwei Worten erklärt aber die Implementierung eines Codecs richtet sich in ganz wesentlichen Teilen, nach den Gegebenheiten des Rechners, also hier des Prozessors in der Kamera und des zur Verfügung stehenden Speicher. Ist beides gering, was hier das Fall ist, muss ich eine Methoden wählen, die mir zwar etwas mehr Bitrate abfordern, dafür aber möglichst viel Rechenpower einsparen (und u.U. damit natürlich auch Wärme). Daher finden sich ziemlich viele I-Frames in diesen Datenbströmen. Die enthalten viele Informationen, die sonst als "Abweichung" hätte im Datenstrom speichern müsssen, die aber in der Summe mit weniger Datenaufkommen, effizienter geworden wären.
Auch die Auswahl meiner Werkzeuge, mit denen ich das Bild analysiere und vorbereite ist dadurch beschränkt, was der geringen Rechenpower entgegen kommt.
Diese limitierte Rechenpower muss sich nun also die Analyse, Aufbereitung und das Mangement, z.B. zur Speicherung auf der Karte, aber eben auch für den internen Speicher, teilen. Dabei werden vordefinierte Blockgrössen in unterschiedlichen Clustern mit gleicher Grosees abgelegt. Es sind also immer mehrer File offen. Je nach Wortbreite dauert so ein Vorgang 700µs. Daraus folgt also schon, dass mit zunehmender Anforderung (räumlich und zeitlich), diese Anforderungen wachsen.
Nur zur Erinnerung: es ist die Hardware, die den limitierenden Faktor stellt. Ich kann also nicht einfach hergehen und das System beliebig weiter belasten ... weil jeder Vorgang nicht nur Wärme erzeugt sondern auch Zeit kostet. Das System wird instabil, wenn ich an solchen Parametern drehe.
Nun weiss ich nicht, in welchen Tabellen die TESTER Änderungen vornehmen. An solchen Sachen, wie PAL/NTSC enable ... sicher kein Thema. Auch das Bit, das die 30min limitiert ... alles kein Ding.
Aber wenn der Speicher statt 17 oder 24 mbit/s plötzlich das doppelte verwalten soll, oder wenn da aus einem unerfindlichen Grund andere Frames (also werte für Bildabweichungen) generiert werden, die eigentlich gar nicht erforderlich sind, weil zwei Werte weiter bereits wieder ein I Frame kommt, dann geht das sicher nicht so ganz ohne Aufwand in der Kamera vonstatten.
Ich habe solche Vorgänge in meinem Buch genauer beschrieben, weil der Codec und die Funktionsweise auch nicht so in drei Worten zu erklären ist.
Ich persönlich, muss ich auch ganz ehrlich sagen, schrecke auch noch etwas vor einem solchen Hack zurück, weil ein Codec so eine Art "lebender Organismus" ist, an dem die Hersteller in den nächsten Jahren ständig verbessern, optimieren, neu Implementieren und damit verbessern.
Was ist nun, wenn ich einen solchen Hack drauf habe. Muss ich dann auf die verbesserte Firmware verzichten ? Oder werden die ganzen Änderungen (zusätzlich) in die neue Firmware wieder implementiert ?
Ich habe also die Wahl, u.U. die ganze Lebenszeit der Kamera auf neue Implentierungen des Herstellers zu verzichten, und mit einem einmaligen Hack, der mir u.U. sogar Nachteile bringt, zu arbeiten.
Weil ich weiss, wie intensiv damals über den Zeitraum von fast 20 Jahren an MPEG2 verbessert wurde und wie erfolgreich das war, kann ich mir vorstellen, in welchen Schritten die Verbesserungen an MPEG4 vonstatten gehen. Darauf ... und auch ggf. auf die Implementierung von zusätzlichen Tools zur Bildverarbeitung würde ich nur ungern verzichten.
Ich hatte noch vergessen. Die B-Frames in 24p sind vermutlich erforderlich, weil im Gegensatz zu 25i mit der doppelten Menge an Makroblocks operiert wird und das Datenaufkommen damit drastisch steigt.
Das ist aber kein Verbesserungsprozess sondern lediglich ein "Verwaltungsprozess", um bei den gestiegenen Anforderungen den Prozess zu entlasten. Das deutet aber, ebenso wie die vielen I-Frames, auf begrenzte Rechnerleistung.
Streng genommen wäre die drastische Entlastung, alles I-Frames ... dann geht aber die Datenrate up.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Fr 15 Jul, 2011 21:39, insgesamt 2-mal geändert.



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

und denk dran: zunächst die Cam auf 1080i oder 24p stellen, kurzer Shot damit, dann erst auf 720p stellen , Video=PAL vorher auch gesetzt - natürlich



meawk
Beiträge: 1270

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von meawk »

Wieder was gelernt, Wolfgang, danke. Gebe dir recht - es ist schon ein Risiko, wobei Du ja immer wieder auf die Original Fw zurück kannst. Insofern sollte das kein Problem sein, mit einer ggf. weiterentwickelten Fw von Pana.

Aber, wie ist das den nun mit den B-Frames:
Ist die BQ mit B-Frames besser - grundsätzlich - als die ohne B-Frames, also nur mit I- und P-Frames, mal laienhaft nachgefragt?
Frage ja nur, weil ich ständig lese: "Oh - gut, jetzt auch die 720p mit B-Frames . . .". Das glaubt man ja dann auch, wenn man es oft genug hört . . .

Ich zweifle da - weil meine gehackte GH13 eine bärenstarkes 1080/24pN Bild produziert und das ganz ohne B-Frames.
Zuletzt geändert von meawk am Fr 15 Jul, 2011 22:15, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von WoWu »

Habe das oben noch kurz nachgetragen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



daidalos
Beiträge: 47

Re: Durchbruch: gehackte GH2 mit 1080p24 mit 42 Mbps

Beitrag von daidalos »

gefällt mir, Wolfgang
ja, die GH2 wird ein wenig wärmer und die Hardware wird mehr gefordert, zusätzlich zum Original wird im Hack der Videobuffer von 0x1800000 auf 0x3000000 vergrößert, damit ist eine urspüngliche limitierte "Hardwarevermögensgrenze" übergangen, ohne dass der Codec vermutlich direkt betroffen ist, aufgehoben, Max buffer=ist 0x6000000. M.E.sind die Eingriffe gar nicht so stark, wobei ich natürlich einräume, dass wir es nicht 100%ig wissen, insbesondere unter Berücksichtung der sog. ES-Schalter. Gesichert weiss ich nur dass in ES1 das 1. Bit B-Frames zu- oder abschaltet und in ES4 das 4.Bit in Kombination mit 5. und 3. Bit in ES4 die Stabilität hält - nach bisherigen Tests. unter anderen Bedingungen könnte sich das ändern, mehr wissen wir vielleicht bei pt 3.61 Tests.
Risiko ?- grundsätzlich ja, nicht auszuschließen, aber die Original-Firmware läßt sich jederzeit zurückspielen, wichtig ist nur, immer nur mit voll geladenen Batterien den Hack aufzuspielen, zudem, wenn man gerade an der Grenze sein sollte, läßt die vorherige Firmware das nicht zu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von mindmaster58 - Di 14:28
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von Alex - Di 13:18
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Gabriel_Natas - Di 13:07
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Di 12:03
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 11:35
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von rush - Di 6:47
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09