Postproduktion allgemein Forum



PPro CS5 welche Exporteinstellungen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
happix
Beiträge: 20

PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

Hallo Zusammen,

Folgende Situation: Ich habe als Ausgangsmaterial Videos mit 1920x1080 Pixel 50i und Versuche verzweifelt es mit PPro CS5 so zu exportieren das es auf meinem HD-TV gut aussieht. Jedoch habe ich bestenfalls ein mieses Bild mit Komprimierungsfragmenten wie man sie von JPEG Bildern kennt oder mein TV spielt es erst gar nicht ab. In keinem Fall gelingt mir eine perfekte HD-Qualität.
Was muss ich tun? Was mache ich falsch?

Danke Euch!



Jörg
Beiträge: 10743

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von Jörg »

Was mache ich falsch?
Was machst Du überhaupt??
Ohne Deine Exporteinstellungen zu kennen, wird man kaum die Fehler sehen.
Der Export ist im Ganzen doch ganz simpel:
suche im Media Encoder das preset, dass Deinen Vorgaben entspricht, und fertig.
Das Ergebnis wird so aussehen, wie das Original, ohne jeden Fehler.



happix
Beiträge: 20

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

Ich habe bis jetzt etliche Einstellungen durchprobiert, alle mit einem schlechten Ergebnis.
Ich weis leider nicht was meinen Vorgaben entspricht, ich dachte H.262 und "HDTV 1080p 25 - hohe Qualität" kommt meinen Wünschen am nächsten, sieht auf dem TV aber aus wie ein billiges Youtube Video mit hoher Kompression.
So ich weis noch nichtmal was ich den haben möchte auser das es auf meinem Phillips HD TV in bester Qualität wiedergegeben wird. Ich hoffe Ihr könnt mir sagen mit welcher Vorgabe ich das erreichen sollte. Fragt bitte nach jeder Info die ich aus Unwissenheit nicht gegeben habe. Thx!



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Mit welchem Player spielst du denn das Video ab?
Kann die Datenrate zu gering sein?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von Alf_300 »

H262 ?
H264/AVC Blu Ray (TS) sollte es eigentlich sein
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 06 Jul, 2011 01:09, insgesamt 1-mal geändert.



happix
Beiträge: 20

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

dienstag_01 hat geschrieben:Mit welchem Player spielst du denn das Video ab?
Kann die Datenrate zu gering sein?
Mein TV kann .mp4 Files abspielen. Mein TV hängt im Netzwerk und ich mach hier am Rechner nen Rechtsklick auf das MP4 file und mach "wiedergeben auf Philips TV" und ab gehts.



happix
Beiträge: 20

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

Alf_300 hat geschrieben:H262 ?
H264/AVC Blu Ray (TS) sollte es eigentlich sein
Ok, habe ich grade mal versucht. Dabei kommt ein .m4v file bei raus das mein TV gar nicht kennt und nicht abspielt.
Schade, aber danke trotzdem!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von Alf_300 »

Bei Multiplexer mußt Du TS anklicken dann gibts eine `*.M2T
Abgesehen davon soll das wohl ein Witz sein, kennt der TV nicht,
wird wohl eher so sein dass Du am Rechner keinen entsprechenden Player hast



dustdancer

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von dustdancer »

lesen hilft manchmal. besonders bei fragestellungen wie dieser, nicht wahr alf?
er hat doch geschrieben, das sein tv einen mediaplayer hat und er damit die files abspielt.
also nimmt er keinen player auf dem pc, sondern greift mit dem tv auf die freigegebene netzwerkfestplatte zu.
helfen würde es auch, wenn du einfach mal erwähnen würdest, welchen tv du hast und welche formate er abspielen kann.
ich liebe fragen, bei denen entweder der fragesteller keine antwort haben möchte oder er erwartet, dass alle ihre glaskugel geputzt haben...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn das so ein toller Mediaplayer ist dann hat er bestimmt auch eine Beschreibung welche Formate er gern mag. Blu Ray (M2t/M2Ts sollte er allerdings schon können wenn er HD unterstützt.
Es steht übrigends da welcher TV es ist

Wenn er nur Mpeg2 nimmt ist ja noch einfacher denn das Exportsetting ist dann Mpeg2 Blu Ray und wenn der Philips keine TS mag dann einfach mal in MKV umbenennen



happix
Beiträge: 20

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

Danke euch für eure Antworten!
Also mein Philips TV Typ 32PFL8605K/02 unterstütz laut Herstellerinformation folgende Formate:

• Videowiedergabeformate: Codec-Unterstützung:,
H264/MPEG-4 (AVC), MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4,
WMV9/VC1, Dateien: AVI, MKV

Und welches Format bzw Exporteinstellung ist nun das wo ich die besten Ergebnisse zu erwarten habe?
Danke!



happix
Beiträge: 20

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

Hallo Zusammen,

das Problem besteht leider weiterhin, darum schieb ich das Thema mal nach oben in der Hoffnung das mir irgendjemand einen Hinweis geben kann wo ich weiter machen/suchen kann.

Es kann doch nicht sein das ich auf meinem HD-TV meine Videos nicht in HD zu sehen bekome?

Danke und Gruß!



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn du deinen Blue-Ray-Export dahingehend erweiterst, dass auch Audio dabei ist, kommt anstatt eines m4v-files ein mp4-file raus. Das sollte doch bei dir laufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04