Postproduktion allgemein Forum



PPro CS5 welche Exporteinstellungen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
happix
Beiträge: 20

PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

Hallo Zusammen,

Folgende Situation: Ich habe als Ausgangsmaterial Videos mit 1920x1080 Pixel 50i und Versuche verzweifelt es mit PPro CS5 so zu exportieren das es auf meinem HD-TV gut aussieht. Jedoch habe ich bestenfalls ein mieses Bild mit Komprimierungsfragmenten wie man sie von JPEG Bildern kennt oder mein TV spielt es erst gar nicht ab. In keinem Fall gelingt mir eine perfekte HD-Qualität.
Was muss ich tun? Was mache ich falsch?

Danke Euch!



Jörg
Beiträge: 10743

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von Jörg »

Was mache ich falsch?
Was machst Du überhaupt??
Ohne Deine Exporteinstellungen zu kennen, wird man kaum die Fehler sehen.
Der Export ist im Ganzen doch ganz simpel:
suche im Media Encoder das preset, dass Deinen Vorgaben entspricht, und fertig.
Das Ergebnis wird so aussehen, wie das Original, ohne jeden Fehler.



happix
Beiträge: 20

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

Ich habe bis jetzt etliche Einstellungen durchprobiert, alle mit einem schlechten Ergebnis.
Ich weis leider nicht was meinen Vorgaben entspricht, ich dachte H.262 und "HDTV 1080p 25 - hohe Qualität" kommt meinen Wünschen am nächsten, sieht auf dem TV aber aus wie ein billiges Youtube Video mit hoher Kompression.
So ich weis noch nichtmal was ich den haben möchte auser das es auf meinem Phillips HD TV in bester Qualität wiedergegeben wird. Ich hoffe Ihr könnt mir sagen mit welcher Vorgabe ich das erreichen sollte. Fragt bitte nach jeder Info die ich aus Unwissenheit nicht gegeben habe. Thx!



dienstag_01
Beiträge: 14495

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Mit welchem Player spielst du denn das Video ab?
Kann die Datenrate zu gering sein?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von Alf_300 »

H262 ?
H264/AVC Blu Ray (TS) sollte es eigentlich sein
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 06 Jul, 2011 01:09, insgesamt 1-mal geändert.



happix
Beiträge: 20

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

dienstag_01 hat geschrieben:Mit welchem Player spielst du denn das Video ab?
Kann die Datenrate zu gering sein?
Mein TV kann .mp4 Files abspielen. Mein TV hängt im Netzwerk und ich mach hier am Rechner nen Rechtsklick auf das MP4 file und mach "wiedergeben auf Philips TV" und ab gehts.



happix
Beiträge: 20

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

Alf_300 hat geschrieben:H262 ?
H264/AVC Blu Ray (TS) sollte es eigentlich sein
Ok, habe ich grade mal versucht. Dabei kommt ein .m4v file bei raus das mein TV gar nicht kennt und nicht abspielt.
Schade, aber danke trotzdem!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von Alf_300 »

Bei Multiplexer mußt Du TS anklicken dann gibts eine `*.M2T
Abgesehen davon soll das wohl ein Witz sein, kennt der TV nicht,
wird wohl eher so sein dass Du am Rechner keinen entsprechenden Player hast



dustdancer

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von dustdancer »

lesen hilft manchmal. besonders bei fragestellungen wie dieser, nicht wahr alf?
er hat doch geschrieben, das sein tv einen mediaplayer hat und er damit die files abspielt.
also nimmt er keinen player auf dem pc, sondern greift mit dem tv auf die freigegebene netzwerkfestplatte zu.
helfen würde es auch, wenn du einfach mal erwähnen würdest, welchen tv du hast und welche formate er abspielen kann.
ich liebe fragen, bei denen entweder der fragesteller keine antwort haben möchte oder er erwartet, dass alle ihre glaskugel geputzt haben...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn das so ein toller Mediaplayer ist dann hat er bestimmt auch eine Beschreibung welche Formate er gern mag. Blu Ray (M2t/M2Ts sollte er allerdings schon können wenn er HD unterstützt.
Es steht übrigends da welcher TV es ist

Wenn er nur Mpeg2 nimmt ist ja noch einfacher denn das Exportsetting ist dann Mpeg2 Blu Ray und wenn der Philips keine TS mag dann einfach mal in MKV umbenennen



happix
Beiträge: 20

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

Danke euch für eure Antworten!
Also mein Philips TV Typ 32PFL8605K/02 unterstütz laut Herstellerinformation folgende Formate:

• Videowiedergabeformate: Codec-Unterstützung:,
H264/MPEG-4 (AVC), MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4,
WMV9/VC1, Dateien: AVI, MKV

Und welches Format bzw Exporteinstellung ist nun das wo ich die besten Ergebnisse zu erwarten habe?
Danke!



happix
Beiträge: 20

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von happix »

Hallo Zusammen,

das Problem besteht leider weiterhin, darum schieb ich das Thema mal nach oben in der Hoffnung das mir irgendjemand einen Hinweis geben kann wo ich weiter machen/suchen kann.

Es kann doch nicht sein das ich auf meinem HD-TV meine Videos nicht in HD zu sehen bekome?

Danke und Gruß!



dienstag_01
Beiträge: 14495

Re: PPro CS5 welche Exporteinstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn du deinen Blue-Ray-Export dahingehend erweiterst, dass auch Audio dabei ist, kommt anstatt eines m4v-files ein mp4-file raus. Das sollte doch bei dir laufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Alex - So 13:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 12:24
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 8:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20