Da kann man nur rufen Potzblitz! und Donnerschlag!yakobusan hat geschrieben:Im nächsten Final Cut Pro X Update wird dann die Kompatibilität exklusiv auf Thunderbolt Festplatten begrenzt werden, oder? ;)
Danke für den Tip! Wusste gar nicht, dass USB 3 so schnell ist.Windows User haben doch USB 3.0 mit 5Gbit/s, die so schnell keine Externe SSD Platte oder HDD aus lasten wird.
Valentino hat geschrieben:Windows User haben doch USB 3.0 mit 5Gbit/s, die so schnell keine Externe SSD Platte oder HDD aus lasten wird.
Dazu haben hochwertige Notebooks wie z.B. das Lenovo W520 genug Anschlüsse die zusammen genommen sogar schneller als Thunderbolt sind:
1x Displayport bis zu 17,28 Gbit/s
1x eSata 3Gbit/s
1x USB 3.0 5Gbit/s(zwei Anschlüsse)
1x Express34 2,5Gbit/s oder sogar schneller bei PCIx 2.0/3.0
Kann mir jetzt noch jemand erklären warum man Thunderbolt unbedingt braucht?
USB 3.0 ist nicht so schnell, das ist nur ein theoretischer Wert.jwd96 hat geschrieben:Danke für den Tip! Wusste gar nicht, dass USB 3 so schnell ist.Windows User haben doch USB 3.0 mit 5Gbit/s, die so schnell keine Externe SSD Platte oder HDD aus lasten wird.
Gibt es ja mittlerweile auch für Mac.
Wichtig ist nicht, ob ein PC einen Bus mit 2000 MB/s oder 16 Prozessoren hat, sondern dass er bei seinem 1000 W Verbrauch wassergekühlt ist und dass so ein magisches blaues Licht aus seinem Inneren herausleuchtet. Das spricht auch jeden Laien rein emotional voll an.Alf_300 hat geschrieben:Für die einfachen Leute ist USB3 schon gut, mit 2 RAID0 Platten sind 200MB/s , also genausoviel wie Internes Raid (Stripped) drin.
Damit laßt sich gut arbeiten
ich dachte das heisst "awesome"Axel hat geschrieben:Da kann man nur rufen Potzblitz! und Donnerschlag!yakobusan hat geschrieben:Im nächsten Final Cut Pro X Update wird dann die Kompatibilität exklusiv auf Thunderbolt Festplatten begrenzt werden, oder? ;)
Hatte ich schon upgedatet - zumindest FW3027 und 2.0.34.0.Alf_300 hat geschrieben:@Freezer
Da mußt Du Die Firmware und Treiber updaten, dann flutscht das auch.
(FW 3.0.2.808 , Treiber 2.1.16.0)
Weil du mit deinem üblich peinlichen copy/paste Beitrag nicht einmal nach dem 5. paste gerallt hast, dass SÄMTLICHE (für dich: d.h. ALLE) der von dir aufgelisteten Schnittstellen bei VOLLER LEISTUNG über EINE Thunderbolt Schnittstelle laufen können, da Thunderbolt SÄMTLICHE Protokolle beherrscht und die entsprechende Leistung besitzt, es müssen lediglich entsprechnde Adapter ran... und das bei nur der ERSTEN Inkarnation von Thunderbolt bzw. LightPeak. Die 100Gbit Variante ist schon in Arbeit...Valentino hat geschrieben:Kann mir jetzt noch jemand erklären warum man Thunderbolt unbedingt braucht?
LOL... wieder so ein Wichtigtuer mit seinen völlig planlosen Ergüssen!! :-DValentino hat geschrieben:Mit den 100 bis 200MB/Sekunden kann man am Laptop sogar Alexa und RED Material in Echtzeit graden, für was braucht ihr dann alle bitte Thunderbolt?
AU... WEIA... *triple-facepalm*Valentino hat geschrieben:Auch wenn man Thunderbolt wie Firewire durchschleifen kann, ist es nicht immer von Vorteil, wenn eines der Geräte ausfällt, dann sind gleich alle Geräte weg.
Jo! Erst recht wenn man bereit ist sich alles völlig frei aus dem ***** zu ziehen, da könnte man TAGE damit verbringen!Zu diesem Thema könnte man bestimmt noch eine Menge Vor und Nachteile der Thunderbold Schnittstelle auflisten.
Jo! Ganz klar!! Was bringen mir schon 800+MB/s und ProRes an einem MacBook Pro... rein gar nix, oder?? Ich kann damit natürlich nicht *annähernd* genug machen. Ganz klar. Schließlich brauch ja wohl JEDER mehr als ZWANZIG ProRes 4444 Ströme auf einmal!!Irgendwann ist man dann auch an einem Punkt angekommen, da hat dann auch der beste Laptop nicht mehr die Power für solche Projekte oder du arbeitest erst mal mit einem kleinen Codec anstatt gleich in die Vollen zu langen.
Ah... verstehe! Du kommentierst hier einfach nur BLIND vor dich hin ohne den eigentlichen Artikel zu lesen. Na bravo.Alf_300 hat geschrieben:800+ MB /s klingt ja recht aufregend, jetzt brauchen wie nur noch geeignete Festplatten, dann gehts los ;-(
Das gleiche galt für FireWire auch mal. Und die Leute, die auf Tunderbolt Peripherie wirklich Wert legen, dürften sich an diesen Kosten wohl kaum stören. Hier geht's ja im Übrigen nicht per se um eine möglichst schnelle und günstige Computerschnittstelle (da gäbe es massig andere), sondern darum, dass sie AN NOTEBOOKS real verfügbar ist, im Unterschied zu vielen anderen Schnittstellen die Specperformance auch wirklich bietet, entspannt längere Kabel erlaubt, etc.WoWu hat geschrieben:Es ist ja obendrein wirklich fraglich, ob Thunderbolt überhaupt zukunftsfähig ist, denn vor dem Hintergrund, dass die Kosten dafür die Gerätehersteller um etwa 100$ pro Gerät belasten, schrecken viele Hersteller natürlich zurück, zumal mit dem PCI Exress 4.0 mit 32Gbit/sec und 4 Kanälen, die Thunderbalt Technik mit seinen 10 Gbit weit hinter sich lässt und dazu noch deutlich billiger ist.
LOL... wenn sonst jedem der wirre Blödsinn ausgegangen ist... tadaaaaaaaaaaaaa... da ertönt pünktlich das WoWuzela und schnackt von irgendeinem nicht mal annähernd verabschiedenten TRAUM-Port im vergleich zu einem bereits existierenden!!Es ist ja obendrein wirklich fraglich, ob Thunderbolt überhaupt zukunftsfähig ist


