Gemischt Forum



Windschutz im Selbstbau!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jack43
Beiträge: 1222

Windschutz im Selbstbau!

Beitrag von Jack43 »

Hallo zusammen,

eben auf Youtube entdeckt! Geniale Methode für den Selbstbau von sehr effektiven "Dead Cats"!

Gruss, Paul

Zuletzt geändert von Jack43 am Sa 25 Jun, 2011 13:50, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16841

Re: Windschutz im Selbstbau!

Beitrag von Axel »

Wer macht sich denn solche Mühe und nimmt dann weißes Fell?

Derselbe, der seinen Hobbykeller
> mit Fichtenholz täfelt,
> ein Poster mit einem Pferdekopf im Gegenlicht
> neben einem Haken zum Aufhängen eines Tesapack-Abrollers plaziert.

Cool fand ich das Zwischenstadium mit dem gelben, angeschmuddelten Schwamm über dem Recorder.

"Guck mal, macht da etwa einer Surround-Recordings?"
"I wo, der hält bloß eine geschälte Kartoffel hoch!"

Klasse Tarnung.



chris_d
Beiträge: 143

Re: Windschutz im Selbstbau!

Beitrag von chris_d »

Axel hat geschrieben: > ein Poster mit einem Pferdekopf im Gegenlicht
haha - das is mir als erstes aufgefallen :)



die_lupe
Beiträge: 8

Re: Windschutz im Selbstbau!

Beitrag von die_lupe »

das Mikro erstickt ja... das da noch Ton durchkommt :-)



soan
Beiträge: 1236

Re: Windschutz im Selbstbau!

Beitrag von soan »

Da muss man ja aufpassen das einem die Leute beim O-Töne geben nicht "aus Versehen" in das Teil reinbeissen weil sie meinen man macht Werbung für den Zuckerwatte-Stand um die Ecke.

Aber zum Glück kann man die Dinger jetzt bei eBay kaufen, da nimmt man einfach ein paar mehr mit, dann passt's auch mit den Ausfällen durch "Reinbeisser"... [/ironie off]

Aber im Ernst: da gehört doch wohl mehr dazu als so ein paar Lagen Stoff zusammenzukleben. Die Windkorbhersteller betreiben sicher nicht umsonst so grossen Aufwand um die Beeinflussung der Mikro-Eigenschaften so klein wie möglich zu halten. Und dann kommt einer daher und klebt ne dicke weisse Schicht Zuckerwatte aufs Mikro ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» RIP - Frank Glencairn :-(
von klusterdegenerierung - Fr 22:28
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von cantsin - Fr 21:31
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 20:16
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von pillepalle - Fr 19:35
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von Darth Schneider - Fr 15:57
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Wir brauchen HILFE!
von Alex - Fr 13:14
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Fr 12:03
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01