Nett. Hab ich auch. Am Zoom-ring fehlt etwas die Fixierung, um weich zu zoomen, aber am Focusring machen die Dinger sich ganz gut. Und man wird oft von Anderen darauf angesprochen, was man da für ein Ding auf der Linse hängen hat... Ist halt Gummibärchenfarben.. ;)tommyb hat geschrieben:Alternative aus dem (US-) Supermarkt:
Interessant, dass der Typ aus dem Video eine GH2 hat. Diese Version:tommyb hat geschrieben:Alternative aus dem (US-) Supermarkt:
Tja, was ist deine bevorzugte Methode? Wir könnten mehrere "Jar Opener" bestellen, das reduziert die Verschiffungskosten ...pilskopf hat geschrieben:Also ich befürworte immer die schickere Variante, also ich hab weder Bock auf einen Kabelbinder an meinem 1000€ Objektiv zu fummeln, noch verschandel oder beschädige ich meine Objektive mit so ner Schelle aus dem Baumarkt.
Also momentan hab ich kein Hilfsmittel um markierungen zu setzen, da find ich die Lösung die hier präsentiert worden ist bisher von alles gehenen am praktischten und am hübschesten genauso. Da ich aber bislang kaum szenisch drehen musste fokussiere ich ganz normal per Hand und durch Augenmaß durch den Sucher, es gibt so viele Momente des Filmens die mit szenischem Drehen nichts zu tun haben, da machen Markieren keinen Sinn und dafür brauche ich auch keinen Hebel, ich muss spontan fokussieren können. Aber eines mach ich ganz sicher nicht, so ein buntes Etwas über meine bildhübsche GH2 zu klemmen. Also ich finde das vorgestellte Gerät immer noch das beste der billigen Lösungen.Axel hat geschrieben:Tja, was ist deine bevorzugte Methode? Wir könnten mehrere "Jar Opener" bestellen, das reduziert die Verschiffungskosten ...pilskopf hat geschrieben:Also ich befürworte immer die schickere Variante, also ich hab weder Bock auf einen Kabelbinder an meinem 1000€ Objektiv zu fummeln, noch verschandel oder beschädige ich meine Objektive mit so ner Schelle aus dem Baumarkt.
Oben ne Schraube rein, um die Schraube ein einmachglas-Gummiring und schon kann man sanft anfahren, für die 7d ist das auch nicht zu schwer, allerdings habe ich es noch nie freihand probiert, da mag es weniger gut funktionieren.thsbln hat geschrieben:
Auch schon wach? Den gibts doch schon ewig Junge!carstenkurz hat geschrieben:Und so langsam kommen FollowFokus Systeme in Preisbereiche, die Konstruktion, Material- und Entwicklungsaufwand auch angemessen sind:
http://dfocussystem.com/dfocus.html
- Carsten