Anteeru
Beiträge: 78

EOS 7D / 5D Mark II - Optik für den Anfang

Beitrag von Anteeru »

Hallo.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir in ein paar Monaten von meiner hohen Kante eine EOS 5D Mark II oder eine 7D zu gönnen, da ich sowieso keine DSLR habe und noch dazu gerne ne günstige aber wertige Alternative zum 16mm-Film für meine Kurzfilme hätte, also nicht zuletzt wegen des Videomodus zu diesen Kameras tendiere. Ne gute HD-Videokamera habe ich auch schon, weil DSLRs dafür kein wirklicher Ersatz sein können. Bin nicht so firm darin, wo die Vor- und Nachteile der 5D MII und 7D gegeneinander liegen , habe meine Wahl aber inzwischen auf diese beiden Modelle eingeengt.


Da ich bei Frankfurt wohne und u.A. MBF dorten inzwischen auch allerhand Objektive für die 5D/7D etc. vermietet, kann ich bei ganz konkreten Wünschen mir auch mal nen Tag lang exotischere Optik leisten, sodass ich jetzt gerne für den Anfang mir die Kamera mit einem besonders für Filmarbeiten geeigneten Allzweck-Linse, einem Allround-Objektiv für den Anfang quasi, zulegen wollte. Da ich gerade erst beginne, mich zu informieren entschuldige ich im Vorraus, wenn ich nicht allzu genau werden kann, aber das ist ja genau der Grund, warum ich hier mal in den Wald hinein rufe.

Bei den EOS dachte ich an ein Objektiv dass so zwischen 18 und 70mm liegt, natürlich mit Bildstabilisator. Die Pentax K7 meines Vaters, mit der ich schon oft unterwegs war, hat ein wunderbares SIGMA-Objektiv mit 18-55mm (vor Umrechnung) und einer konstanten Blende von 2,8. Leider ist da kein Stabilisator mit dabei, was bei Pentax allerdings auch nicht weiter schlimm ist, der befindet sich da in der Kamera (und ist im Übrigen SEHR SEHR gut). Gibt es da ein vergleichbares Objektiv für die EOS mit Stabilisator, egal von welchem Hersteller? Mit welchen Kosten muss ich fürs Objektiv rechnen? Und falls ihr ne gute deutschsprachige Seite kennt, auf der man sich weiter zum filmischen Gebrauch der 7D/5D oder anderer DSLRs erkundigen kann oder ein gutes Buch, könnt ihr mir da auch gerne Tipps geben.

Vielen Dank schonmal und Grüße,
Matthias



Funque
Beiträge: 465

Re: EOS 7D / 5D Mark II - Optik für den Anfang

Beitrag von Funque »

huhu, ich habe selber das sigma 30mm 1.4, das würde ich jedem als einstiegsobjektiv empfehlen, hat allerdings keinen optischen bildstabilisator, aber bei der brennweite finde ich das auch nicht so tragisch.

Greetz
Funque



Anteeru
Beiträge: 78

Re: EOS 7D / 5D Mark II - Optik für den Anfang

Beitrag von Anteeru »

Achso, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Ein Zoom wäre wohl die bessere Alternative am Anfang, da gibts auch von Sigma schöne für Canon (z.B. http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... ro-df.html), allerdings werden die sich durch den unterschiedlichen Sensor bei der Pentax, mit der ich Erfahrung habe, optisch sicher nicht gleich verhalten. Wer kann mir da denn mehr über die 5D/7D erzählen?

Gruß,
Matthias



Mink
Beiträge: 1353

Re: EOS 7D / 5D Mark II - Optik für den Anfang

Beitrag von Mink »

Die 5D ist ne Vollformat-Kamera und ich würde mal frei Schnauze das Canon 24-70 2.8 L empfehlen oder wenns günstiger werden soll das Sigma-Pendant .... die 7D ist ne APS-C Kamera d.h. der Sensor ist etwas kleiner und die angegeben Brennweiten müssen x 1,6 genommen werden.

An der 7D finde ich immer noch das Tamron 17-50 und das Tokina 11-16 ziemlich gut aber das oben genannte Canon L ginge natürlich auch.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: EOS 7D / 5D Mark II - Optik für den Anfang

Beitrag von TiMovie »

ich habe mir für meine 5D ein Tamron 28-75 2,8 geholt, für den Anfang ein sehr gutes Objektiv mit sehr guten Schärfewerten, gebraucht für 200-300€.
Für eine 7D würde ich mir aber das Tamron 17-50mm holen oder den Sigma Pendant.

Aber wie du schon selber mit dem Verleih angesprochen hast, kommst du irgendwann nicht um vernünftige Festbrennweiten herum.



JoDon
Beiträge: 286

Re: EOS 7D / 5D Mark II - Optik für den Anfang

Beitrag von JoDon »

An der 5D würde ich das Canon EF 24-105mm 4.0 IS nehmen und an der 7D das Kit-Objektiv EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS. Das Canon EF-S 17-55mm 2.8 IS ist auch eine Option, mir macht aber mittlerweile (Anfangs mochte ich es nicht sehr) das EF-S 15-85mm mehr Spaß, weil die 15mm Anfangsbrennweite sehr praktisch ist.

PS: kauf kein Objektiv ohne IS



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EOS 7D / 5D Mark II - Optik für den Anfang

Beitrag von B.DeKid »

16-35
24-70
70-200

...alle der neusten Serie als L IS kaufen TOP



Anteeru
Beiträge: 78

Re: EOS 7D / 5D Mark II - Optik für den Anfang

Beitrag von Anteeru »

Hab mir die 5D inzwischen für nen guten Preis geholt und für den Anfang das Tamron 24-75mm Makro 2.8 geholt. Das hat keinen Stabilisator und das schlägt sich auch entsprechend nieder, allerdings halte ich beim Filmen von Heimvideos auch mit meiner Panasonic HDC SD 300 zufrieden, die 5D willich ja unter kontrollierten Bedingungen einsetzen. Aber wer weiß, vielleicht verticke ich das 24-75 auch irgendwann und hol mir eins mit Stabilisator. Womit muss ich denn preislich rechnen, wenn ich ungefähr dieselbe Brennweite und Blende stabilisiert haben mochte?

Da mir 50mm wegen des Megasensors fast schon zu wenig sind, schau ich mich demnächst mal nach ner höheren Festbrennweite um, aber erstmal werd ich mit diesem Prachstück von Kamera warm. Echt ein tolles Teil und das Rauschverhalten im Schwachlichtbereich kenne ich so nur von Testaufnahmen der RED oder Genesis. Das soll jetzt nicht heißen, dass die 5D mit diesen beiden Mädels konkurriert, obwohl das mancherorts sogar behauptet wird, aber der Sprung von Video auf das hier ist schon echt 'quantisch' ;). 2000 € für eine tolle DSLR und filmische Wundertüte sind nach ein paar Jahren sicher keine Risikoinvestition mehr.

Grüße,
Matthias



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EOS 7D / 5D Mark II - Optik für den Anfang

Beitrag von B.DeKid »

Kommt drauf an von welcher Firma du das Objektiv kaufen willst

Geh auf die Seite von Foto Oehling und schau dir dort die Objektive der verschiedenen Hersteller an um nen überblick zu bekommen.

Unter Pixel Peeper kannst dir dann TestAufnahmen der verschiedenen Objektive anschauen.


MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mo 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Mo 17:09
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Mo 17:01
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von manfred52 - Mo 16:08
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von macaw - Mo 14:31
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Nigma1313 - Mo 13:35
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11