Postproduktion allgemein Forum



Aufnehmen auf PC canon xah 1



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
big-daddy5
Beiträge: 114

Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von big-daddy5 »

hallo,

wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte. ich habe 10 Mini Dv kassetten material und habe mit einer Canon Xah 1 gedreht. Nun möchte ich das ganze erstmal aufn Rechner bekommen und dann alles bearbeiten, so das ich am ende 2-3 stunden Material habe und diese auf DVD rolling brennen kann. Nun habe ich festgestellt, dass eine Aufnahme von 1 min ca 300 mb benötigt. Bei 60 min wären es 18 Gb und bei 10 Kassetten 180 gb. das ist definitiv zuviel. ????



opel
Beiträge: 84

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von opel »

Warum willst Du 10 MiniDV Kassetten auf nur einen Rohling brennen?
Dabei musst Du mit sehr hohen Qualitätseinbußen leben.
Mehr als 2 Stunden würde ich nicht auf einen Rohling brennen.
Mit kreativem Gruß

opel



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von big-daddy5 »

ich benötige von 10 kas. vllt ca 3 kassetten. ich muss sie erstmal bearbeiten. den ganzen schrott rausschneiden usw.

aber zuerst muss ich das ganze Material auf die festplatte bekommen



Axel
Beiträge: 16905

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von Axel »

big-daddy5 hat geschrieben:... so das ich am ende 2-3 stunden Material habe und diese auf DVD rolling brennen kann.
In bester Qualität (Video 8,5 Mbps, konstante Bitrate, Audio in AC3) passt auf einen normalen Rohling eine Stunde. Ein zwei Stunden langer Amateurfilm ist statistisch sechsmal so lang wie die Aufmerksamkeitsspanne eines unschuldigen Zusehers (Erfahrungswerte, leider gibt es keinen Kalkulator), das wären zwanzig Minuten. Gute Amateurfilme sind regelmäßig in zehn Minuten vorbei und hinterlassen den Wunsch nach mehr.
big-daddy5 hat geschrieben:Nun habe ich festgestellt, dass eine Aufnahme von 1 min ca 300 mb benötigt. Bei 60 min wären es 18 Gb und bei 10 Kassetten 180 gb.
Nun, zu der fixen Datenrate von HDV von 25 Mbps gibt es Software-Kalkulatoren, z.B. Bitrate Pro. Und das sagt, eine Minute ergibt 187,5 MB, eine Stunde 11,25 GB.

Wie auch immer, du bist nicht gezwungen, jeden langweiligen Kram aufzunehmen. 10 Kassetten? Was ist das? Die Reise um die Welt ohne Flugzeug in 80 Tagen? Filme so, als würde das Videoband was kosten.

Also hast du nur zwei Stunden Footage, das auf deinem Rechner ~ 23 GB fräße. Ist der Notstand ausgebrochen? Ich habe kürzlich für meine interne 1TB-Platte - lass mich nicht lügen - 69 € bezahlt. Ich hätte also für 1 € 60 Cent € Platz belegt, dafür kriegst du noch nicht mal eine no-name-Kassette. Aber ja nicht für immer, ich kann ihn ja später wieder löschen.

Aber gut, sagen wir, du hast dazu keine Lust und willst deinen Speicher anderweitig nutzen (moderne Rechner arbeiten am besten, wenn der halbe Massenspeicher frei ist, wußtest du das?): Kein Problem.

Schneiden wie die Profis: Du hast ein Konzept für dein Video, und du rechnest damit, dass es etwa 10 Minuten lang wird. Dann nimmst du bloß die besten 20 Minuten überhaupt auf. Damit würde sich dein Platzbedarf auf 3,75 GB beschränken (plus ~dasselbe für Renderdateien, vermutlich).
big-daddy5 hat geschrieben:... das ist definitiv zuviel. ????
Wirklich? Vielleicht hast du das falsche Hobby gewählt. Wie wär's mit Streichholzschachtelsammeln?



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von big-daddy5 »

Axel hat geschrieben:
big-daddy5 hat geschrieben:... so das ich am ende 2-3 stunden Material habe und diese auf DVD rolling brennen kann.
In bester Qualität (Video 8,5 Mbps, konstante Bitrate, Audio in AC3) passt auf einen normalen Rohling eine Stunde. Ein zwei Stunden langer Amateurfilm ist statistisch sechsmal so lang wie die Aufmerksamkeitsspanne eines unschuldigen Zusehers (Erfahrungswerte, leider gibt es keinen Kalkulator), das wären zwanzig Minuten. Gute Amateurfilme sind regelmäßig in zehn Minuten vorbei und hinterlassen den Wunsch nach mehr.
big-daddy5 hat geschrieben:Nun habe ich festgestellt, dass eine Aufnahme von 1 min ca 300 mb benötigt. Bei 60 min wären es 18 Gb und bei 10 Kassetten 180 gb.
Nun, zu der fixen Datenrate von HDV von 25 Mbps gibt es Software-Kalkulatoren, z.B. Bitrate Pro. Und das sagt, eine Minute ergibt 187,5 MB, eine Stunde 11,25 GB.

Wie auch immer, du bist nicht gezwungen, jeden langweiligen Kram aufzunehmen. 10 Kassetten? Was ist das? Die Reise um die Welt ohne Flugzeug in 80 Tagen? Filme so, als würde das Videoband was kosten.

Also hast du nur zwei Stunden Footage, das auf deinem Rechner ~ 23 GB fräße. Ist der Notstand ausgebrochen? Ich habe kürzlich für meine interne 1TB-Platte - lass mich nicht lügen - 69 € bezahlt. Ich hätte also für 1 € 60 Cent € Platz belegt, dafür kriegst du noch nicht mal eine no-name-Kassette. Aber ja nicht für immer, ich kann ihn ja später wieder löschen.

Aber gut, sagen wir, du hast dazu keine Lust und willst deinen Speicher anderweitig nutzen (moderne Rechner arbeiten am besten, wenn der halbe Massenspeicher frei ist, wußtest du das?): Kein Problem.

Schneiden wie die Profis: Du hast ein Konzept für dein Video, und du rechnest damit, dass es etwa 10 Minuten lang wird. Dann nimmst du bloß die besten 20 Minuten überhaupt auf. Damit würde sich dein Platzbedarf auf 3,75 GB beschränken (plus ~dasselbe für Renderdateien, vermutlich).
big-daddy5 hat geschrieben:... das ist definitiv zuviel. ????
Wirklich? Vielleicht hast du das falsche Hobby gewählt. Wie wär's mit Streichholzschachtelsammeln?
Wie auch immer, du bist nicht gezwungen, jeden langweiligen Kram aufzunehmen. 10 Kassetten? Was ist das? Die Reise um die Welt ohne Flugzeug in 80 Tagen? ---

Nein , es handelt sich nicht um eine Reise um die Welt ( schade auch :) )
ich habe mit 2 Kameras in einer Veranstaltung gedreht. Somit ergibt sich 5 Kassette pro Kamera.
Naja nun müssen die Bänder synchron abgespielt werden auf Pc. Aber wenn ich nun sagen wir mal am Ende 30 GB Material habe. bekomme ich es schlecht auf 3 DVD Rollinge. Da hakts bei mir.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von Bernd E. »

big-daddy5 hat geschrieben:... zuerst muss ich das ganze Material auf die festplatte bekommen...wenn ich nun sagen wir mal am Ende 30 GB Material habe. bekomme ich es schlecht auf 3 DVD Rollinge...
Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, welches Problem du gelöst haben möchtest: wie man die Aufnahmen in den Rechner bekommt oder wie man eine DVD erstellt? Die Datenmenge an sich kann's doch kaum sein. Wenn du die zehn Kassetten ganz normal auf den PC überspielst, belegen sie dort maximal rund 130GB - das ist für heutige Festplatten kaum mehr als eine Vorspeise. Und wenn du nach dem Bearbeiten eine Video-DVD erstellen willst, die in DVD-Playern laufen soll, dann ist dir die Verkleinerung der Datei ohnehin gleich zweimal vorgeschrieben: zum einen, weil eine DVD kein HD ist, sondern auf die übliche SD-Auflösung von 720x576 festgelegt ist, und zum anderen weil die maximale MPEG2-Datenrate für eine DVD nur rund ein Drittel so groß ist wie die bei der Aufnahme verwendete.



Filmo

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von Filmo »

Hast Du nun in HDV gedreht oder in DV,mit der Cam geht ja beides.

Wenn Du schon sagst,da ist viel Schrott dabei,dann würde ich das Material mal Band für Band auf nem Fernseher sichten,den Timecode der brauchbaren Sequenzen notieren,und eben nur diese digitalisieren,wenn Du schon glaubst, nicht genug Speicherplatz zu haben.
Welche NLE verwendest Du?Da wirds auch so etwas wie ein Logging-Tool geben.
Und: Dein Material spielst Du per Firewire-Kabel in den PC,die Bedienungsanleitung der Cam zeigt Dir,was zu tun ist:-))



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von big-daddy5 »

Bernd E. hat geschrieben:
big-daddy5 hat geschrieben:... zuerst muss ich das ganze Material auf die festplatte bekommen...wenn ich nun sagen wir mal am Ende 30 GB Material habe. bekomme ich es schlecht auf 3 DVD Rollinge...
Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, welches Problem du gelöst haben möchtest: wie man die Aufnahmen in den Rechner bekommt oder wie man eine DVD erstellt? Die Datenmenge an sich kann's doch kaum sein. Wenn du die zehn Kassetten ganz normal auf den PC überspielst, belegen sie dort maximal rund 130GB - das ist für heutige Festplatten kaum mehr als eine Vorspeise. Und wenn du nach dem Bearbeiten eine Video-DVD erstellen willst, die in DVD-Playern laufen soll, dann ist dir die Verkleinerung der Datei ohnehin gleich zweimal vorgeschrieben: zum einen, weil eine DVD kein HD ist, sondern auf die übliche SD-Auflösung von 720x576 festgelegt ist, und zum anderen weil die maximale MPEG2-Datenrate für eine DVD nur rund ein Drittel so groß ist wie die bei der Aufnahme verwendete.
mir ist es wichtig. das ich den Kram irgendwie auf dvd rolling brennen kann.



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von big-daddy5 »

Filmo hat geschrieben:Hast Du nun in HDV gedreht oder in DV,mit der Cam geht ja beides.

Wenn Du schon sagst,da ist viel Schrott dabei,dann würde ich das Material mal Band für Band auf nem Fernseher sichten,den Timecode der brauchbaren Sequenzen notieren,und eben nur diese digitalisieren,wenn Du schon glaubst, nicht genug Speicherplatz zu haben.
Welche NLE verwendest Du?Da wirds auch so etwas wie ein Logging-Tool geben.
Und: Dein Material spielst Du per Firewire-Kabel in den PC,die Bedienungsanleitung der Cam zeigt Dir,was zu tun ist:-))
bin grad dabei das Material aufn Rechner abzuspielen. Klappt soweit. Hmm was meinst du mit NLE ? Ich hab in HDV gedreht



Filmo

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von Filmo »

NLE-non linear editing-Videoschnittprogramm.....



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von big-daddy5 »

Filmo hat geschrieben:NLE-non linear editing-Videoschnittprogramm.....
achso. ich benutze premiere pro



gunman
Beiträge: 1425

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von gunman »

mir ist es wichtig. das ich den Kram irgendwie auf dvd rolling brennen kann.[/quote]

Da musst Du aber sehr gut aufpassen dass dir nicht die DVD eventuell davon rollt...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



big-daddy5
Beiträge: 114

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von big-daddy5 »

gunman hat geschrieben:mir ist es wichtig. das ich den Kram irgendwie auf dvd rolling brennen kann.
Da musst Du aber sehr gut aufpassen dass dir nicht die DVD eventuell davon rollt...[/quote]

keine sorge .ich hab sie im Angel :)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von Alf_300 »

Es gibt halt Leute die schreiben Bücher und Andere die filmen, wird schon Alles seinen Grund haben



gunman
Beiträge: 1425

Re: Aufnehmen auf PC canon xah 1

Beitrag von gunman »

Alf_300 hat geschrieben:Es gibt halt Leute die schreiben Bücher und Andere die filmen, wird schon Alles seinen Grund haben
Es soll sogar Leute geben, die Bücher schreiben UND Filme drehen...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Bluboy - So 8:49
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 7:50
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 6:51
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49