aight8
Beiträge: 1315

Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von aight8 »

Ich suche nach einer Möglichkeit in Premiere Pro CS 5.5 eine Videodatei zu "splitten" ohne alles neu rendern zu müssen. Gibt es die?

Verstehe ich jetzt auch nicht wirklich wieso Premiere alles neu rendert, wenn das Ausgangsmaterial dem Quellmaterial entspricht...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von Debonnaire »

Ich verstehe und verstand das auch nicht und selbst wenn uns hier jemand den Grund dafür angeben kann, wird sich am Verhalten von PP dahingehend nichts ändern. Da müsste schon Adobe endlich mal nachbessern.

Aber wieso musst du denn unbedingt PP verwenden um eine Videodatei zu splitten? Mach's doch mit Virtualdub, wenn's um nichts weiteres geht als das Splitten.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von RickyMartini »

Virtualdub kann kein MPEG und h.264 verarbeiten - das ist das Problem dabei. Den Canopus HQ-Codec frißt es dagegen problemlos - wie die meisten Codecs im AVI-Container.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



aight8
Beiträge: 1315

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von aight8 »

Ja hab mir eben VirtualDub gezogen. Für solche kleiner Arbeiten könnte ich schon diese Software verwenden.

Die magere Unterstützung von Codecs ist mir auch aufgefallen (Avi-Container habe ich selten standardmässig), da bin ich mir von anderen Open Source Produkten anderes gewohnt - z.B. VLC Video Player.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von kundesbanzler »

Debonnaire hat geschrieben:Ich verstehe und verstand das auch nicht und selbst wenn uns hier jemand den Grund dafür angeben kann, wird sich am Verhalten von PP dahingehend nichts ändern. Da müsste schon Adobe endlich mal nachbessern.

So lange man nicht streng entlang der GoPs schneidet seh ich schon rein technisch keine Möglichkeit, in einem Codec mit temporaler Kompression ohne Reencoding ein editiertes Video auszugeben. Dabei ist es völlig egal, ob das Ausgabe- dem Quellformat entspricht. Das liegt in der Natur der Sache und ist nicht die Schuld von Adobe.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von B.DeKid »

"K" + "Entf" Taste > erst am Schluss erfolgt das rendern

Nen " Direct Copy - Video" wie in VirtualDub is nich wirklich gegeben

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von Debonnaire »

kundesbanzler hat geschrieben:
Debonnaire hat geschrieben:Ich verstehe und verstand das auch nicht und selbst wenn uns hier jemand den Grund dafür angeben kann, wird sich am Verhalten von PP dahingehend nichts ändern. Da müsste schon Adobe endlich mal nachbessern.

So lange man nicht streng entlang der GoPs schneidet seh ich schon rein technisch keine Möglichkeit, in einem Codec mit temporaler Kompression ohne Reencoding ein editiertes Video auszugeben. Dabei ist es völlig egal, ob das Ausgabe- dem Quellformat entspricht. Das liegt in der Natur der Sache und ist nicht die Schuld von Adobe.
Das ist richtig und bei exotischen Formaten durchaus nachvollziehbar. Derselbe Effekt besteht bei PP allerdings seit jeher schon, selbst wenn man gecapturtes DV AVI in der Timeline liegen hat. Und DORT ist's definitiv nicht notwendig zu rendern, so lange man keine Effekte angewandt hat!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von Alf_300 »

Bei CS5 sieht man in der Anzeige, Normal rendern - Smart rendern



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von Pebowski »

Debonnaire hat geschrieben: Das ist richtig und bei exotischen Formaten durchaus nachvollziehbar. Derselbe Effekt besteht bei PP allerdings seit jeher schon, selbst wenn man gecapturtes DV AVI in der Timeline liegen hat. Und DORT ist's definitiv nicht notwendig zu rendern, so lange man keine Effekte angewandt hat!
Hmmm, kann ich nicht nachvollziehen, DV AVI hat er bei mir noch nie neu gerendert, nur weil ich einen Clip gesplittet habe (weder in CS3, CS4, CS5)

LG, Peter



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Schneiden ohne zu rendern

Beitrag von RickyMartini »

DV-AVI ist auch ein reines Intrafame-Format! Soll heißen, dass jedes Bild unabhängig vom vorherigen und nachfolgendem Bild für sich innerhalb (intra) kodiert wird. Somit ist auch kein komplettes Neurendern erforderlich, wie es aber bei den GoP- (Group Of Picture; Bildergruppe) Formaten , wie MPEG, AVC/H.264 der Fall ist.

Eine GoP umfaßt eine Vielzahl von Bildern, weshalb ein Splitten einer Sequenz oder eines Takes zwangsweise eine Neuberechnung zur Folge hat. Hinzu kommen noch sehr viele Kodierungsparameter (insbesondere bei AVC/H.264), die zu 100% erfaßt werden müßten, um OHNE Neuberechnung vorgehen zu können - was aber praktisch unmöglich ist!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09