Moritzk
Beiträge: 1410

Slider für Zeitraffer - auch Kreisförmig möglich?

Beitrag von Moritzk »

Moin Moin

Ich werde mir wohl folgendes Slider System + Motor kaufen:

http://www.com-videoshop.de/042f2d9d0e0 ... d87701.php

Jemand schon Erfahrung damit gemacht?

Ist es eigentlich möglich Kreisförmige Slider mit Motor zu bekommen?
Einsetzen möchte ich die Slider für ein Zeitrafferprojekt.

Bin leider absolut kein Heimwerker, ansonsten würde ich mir sowas ja auch gerne selber bauen:) eine Selbstbauanleitung, falls es eine gibt, nehme ich aber auch gerne an:)

Viele liebe Grüße
Moritz

ps. ich denke gerade an meine alte Lego - Eisenbahn aus der Kindheit:) bei dieser konnte man natürlich auch die Schienen im Kreis legen.
Gibt es da mittlerweile nicht ähnliches Kinderspielzeug, welches dafür verwendet werden kann? ... was halt so denke ich das Problem ist, die möglich langsamen Fortbewegungen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Slider für Zeitraffer - auch Kreisförmig möglich?

Beitrag von B.DeKid »

GENAU !!!

Wollte ich direkt schreiben Moritz

LEGO Schienen dazu nen LEGO NXT Brain

Ich hab daraus mal nen Dolly gebaut der konnte sogar die grosse Cam tragen ,,,, wenn du das mit der 550D machst geht das gut musst dann halt als nicht Techniker ne handelsübliche Timer Remote Fernbedienung nutzen. Du programmierst dann die NXT Einheit auf ne Geschwindigkeit X (Antrieb) und am besten ne Ruhe Phase Y und lässt dazwischen die Timer Fernbedienung Z das / die Fotos(HDR) machen.

Das möglich da du den Schlitten auf dem die Cam setzt ja von der Geschwindigkeit / Kraftübertragung je nach Antriebs Aufbau optimieren kannst.

Du kannst aber auch ganz einfach die Cam nur im Kreis fahren lassen und so kreisRunde Dolly Shots realisieren.


Einzige Prob wird das du "quasi" in Bodenhöhe arbeitest. Musst halt nen Tisch zb basteln.

Was auch gehen würde hab dazu zum testen aber keinen Zugriff waere ne rund Traverse aus der Bühnen Technik da kannst anstatt nen klassisches Schienen Fahrzeug nen Wagen / Schlitten aus LEGO reifen basteln und dies auch mit ner NXT Einheit steuern.

MfG
B.DeKid



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Slider für Zeitraffer - auch Kreisförmig möglich?

Beitrag von Moritzk »

Uiii klingt aber dann doch recht komplex:)

Hab mir jetzt mal dieses NXT Brain angeschaut, was ich vorher noch nicht kannte... hat sich ja echt einiges bei Lego getan.
So einfach wie es bei dir klingt, finde ich es aber nicht!

Was soll ich mit diesem Brain anfangen? Wo anschließen?
Welche Eisenbahn hast du verwendet und wie hast du diese sicher auf einen Wagen befestigt?
Gibt es das ganze auch Batterie betrieben, damit ich auch im freien Arbeiten kann?

Ne Shoppingliste wär da jetzt das beste^^
Die Einstellung der Bilder ist dank Magic Lantern ja nicht das Problem.

Danke dir Björn!



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Slider für Zeitraffer - auch Kreisförmig möglich?

Beitrag von Moritzk »

???



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Slider für Zeitraffer - auch Kreisförmig möglich?

Beitrag von B.DeKid »

Lade dir mal "Lego Draw" runter - das ist quasi AutoCAD für Lego

Damit kannst du nen Bauplan entwerfen und auch wie die bekannten Bauanleitungen ausdrucken .

Dort hast du dann ne Art Bibliothek aller Lego Teile die es gibt die du via Drag and Drop auf die Arbeitsfläche ziehst.

...........

Das NXT Brain ist quasi ne Steuereinheit für die verschiedenen Motoren ( die im NXT Bausatz enthalten sind)

Zusätzlich hast du zu dem NXT Brqain dann ne Software - dort kann man (für Anfänger) durch Drag and Drop Funktionen programmieren und mit einander verknüpfen --- man kann aber auch nur im Editor normal programmieren ähnlich wie C++

Is aber simpel sonst wäre es ja nix für Kinder ;-) An Unis wird oft komplexe Gerätschaften so gebastelt weil die Scripte funktionieren auch mit andern Einheiten / Motoren.

...................

Hast du dann nen Schienen Ring und nen kleinen Wagen designt ( wo auch nen StativKopf drauf passt) dann baust an die Räder so nen Motor und verbindest diesen mit dem NXT Brain

..............

Am besten entwirfst das mal in Lego Draw und dann kannst auf verschiedenen Seiten auch nur Einzelteile kaufen ... durch Lego Draw weisst ja dann ganz genau wieviel Teile du brauchst wird dir quasi ne ganze Bestell Liste ausgedruckt.

.............

Wer schon mal Lego Technik Bausätze zusammen gebaut hat kommt mit dem Progi super klar is halt wie AutoCAD quasi selbst erklärend.

MfG
B.DeKid

PS: Bin grad am renovieren da ging dein Thread unter sorry



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Slider für Zeitraffer - auch Kreisförmig möglich?

Beitrag von Moritzk »

Danke dir für deine Antwort!

Bei dir klingt das immer alles so einfach:) aber für mich der da noch unbeflegt ist, ist das nicht so ohne:)
Sehe da bei dem Programm überhaupt nicht durch!

Kauf mir erstmal nen mit Motor gesteuerten 2 Meter Slider und dann sehe ich weiter:) Habe mir das alles etwas einfacher vorgestellt.

Danke für deinen wie immer guten Rat.

Viele Grüße
Moritz



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Slider für Zeitraffer - auch Kreisförmig möglich?

Beitrag von SammyGray »

Dass man aus dem Lego Kram geile erwachsenen Sachen machen kann ist nichts neues. Aber ein Dolly ist ja echt geil :)

Fotos davon?
This is all about GUDE LAUNE :-D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Slider für Zeitraffer - auch Kreisförmig möglich?

Beitrag von B.DeKid »

Naja das Wetter is so gut momentan - aber ja ich kann mal nen Dolly bauen .

Und Nein Moritz is nich sonderlich schwer würdest du in nen paar Tagen als Newbie hin bekommen .

Muss ja nur Antrieb und Pause programmiert werden.

Da is nen Lego Plotter schon schwerer;-))

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33