Vegas Pro Forum



ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Räuber
Beiträge: 282

ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Räuber »

Moin, über die Suche und Google bin ich nicht wirklich fündig geworden. Deswegen meine Frage hier im Forum: Kann Sony Vegas Pro 10 Aufnahmen mit dem Atomos Ninja in Apple ProRes 422 direkt verarbeiten? Gibt es dabei irgendwelche Kinken, die besonders zu beachten wären? Und lohnt sich die Anschaffung im Vergleich zum Material der Kamera (hier die die Sony NX5)?

Und gibt es vielleicht irgendwo im Netz Material des Ninja zum downloaden, um es in der eigenen Software zu testen?

Ich danke Euch und wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von tommyb »

Lad Dir doch einen ProRes Clip runter und schiebe ihn in Vegas.



Räuber
Beiträge: 282

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Räuber »

Ja, tät ich ja gerne, aber Google hat mir keine Hinweise auf unbearbeitetes Material gebracht, also woher nehmen???

Gruß,
stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



Predator
Beiträge: 835

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Predator »

Ja geht. Wusste ich auch nicht und mir wurd von vielen Stellen fälschlicherweise gesagt, dass das nicht gehen würde. Ich spreche von Vegas 9.

Hier ein Prores File
http://camerarentalz.com/low-light-mysterium-x/

Du musst das neueste Quicktime installiert haben.
Die NX5 gibt doch sogar 10 bit aus über HD-SDI, oder?
Falls über HDMI nur 8-bit rauskommen sollten, kauf auf jedenfall den Samurai mit SDI Eingang für 500 $ mehr.



Räuber
Beiträge: 282

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Räuber »

Vielen Dank für die Tipps!!!!!!!!!! Werde die nächsten Tage mal testen und dann hier kurz berichten.

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



Marco
Beiträge: 2274

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Marco »

Ich habe gerade zu anderen Zwecken 25i ProRes 422-Files bekommen (eingelesen mit Ninja). Die können in Vegas Pro direkt importiert werden (installierte QuicktimePlayer-Version 7.6.9).

Marco
www.vegasvideo.de



Predator
Beiträge: 835

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Predator »

Jetzt ist nurnoch die Frage, wie es mit dem 25p Material des Ninjas aussieht, was ja in 50i 2:2 Pulldown vorliegt. Wenn das Vegas ohne Probleme wieder zusammensetzen kann, werd ich endlich wieder ruhig schlafen können.



Marco
Beiträge: 2274

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Marco »

Was ich da per Ninja-Recording bekommen hab, sieht nach echtem interlaced aus, das auch von einer 25i-Kamera stammt.

Marco



MilzPaul
Beiträge: 55

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von MilzPaul »

Hi,

ich habe (1 Jahr später) genau das gleiche Problem/Frage: Es soll ein Kurzfilm gedreht werden, der später im Kino gezeigt werden kann. Mit an Board sind eine Sony NX5, Schnittprogramm Vegas Pro10.
Jetzt spielte ich mit dem Gedanken, mir die zusätzliche SSD-Disk Speichererweiterung an die NX5 zu bauen (Sicherheit und 50iFX), bin aber nun auf den Samurai gestossen, da dieser in 4:2:2 recorden kann, was sich wahrscheinlich besser im Ergebnis auf der Leinwand macht und flexibler ist.
Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Teil? Lohnt sich die Anschaffung- und wie ists beim Schnitt später: geschmeidig?

VG vom Niederrhein



TomStg
Beiträge: 3786

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von TomStg »

Die NX5 kann kein 4:2:2. Deshalb ist ein Recorder, der 4:2:2 aufnimmt, hier überflüssig.

Tom



Räuber
Beiträge: 282

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Räuber »

TomStg hat geschrieben:Die NX5 kann kein 4:2:2. Deshalb ist ein Recorder, der 4:2:2 aufnimmt, hier überflüssig.

Tom
Stimmt nicht so ganz, über HDMI gibt die NX5 4:2:2 8-Bit aus, von daher würde sich ein externer recorder schon lohnen

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



MilzPaul
Beiträge: 55

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von MilzPaul »

Ja, aber macht sich die Qualität denn nun wirklich satt bemerkbar bei EInsatz des Samurai/Ninja gegenüber dem Sony-internen 4:2:0 Avchd? Lohnt sich das Teil?



Räuber
Beiträge: 282

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Räuber »

Moin, nach ein paar Tagen Kurzurlaub zu Deiner Frage:

NEIN!

422 wird oft überbewertet, bringt vor aber allem beim keyen große Vorteile. Im "normalen" Bild sieht man oft keine Unterschiede zwischen 420 und 422.

Nach kurzen Tests mit externen Rekordern an der NX5 bin ich bei 420 geblieben (Imagefilme/Industriefilme/Kurzfilme). Das gesparte Geld habe ich lieber in Licht investiert.

Mein Tipp: leih Dir mal einen Rekorder aus und teste nach deinen Bedürfnissen und Zielen.

Grüße von der Ostsee, Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



MilzPaul
Beiträge: 55

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von MilzPaul »

Joh, vielen Dank für die Info, war sehr hilfreich. Ich werd die Kohle dann mal besser in die Arri Alexa investieren ;-).

VG!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08