Vegas Pro Forum



ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Räuber
Beiträge: 282

ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Räuber »

Moin, über die Suche und Google bin ich nicht wirklich fündig geworden. Deswegen meine Frage hier im Forum: Kann Sony Vegas Pro 10 Aufnahmen mit dem Atomos Ninja in Apple ProRes 422 direkt verarbeiten? Gibt es dabei irgendwelche Kinken, die besonders zu beachten wären? Und lohnt sich die Anschaffung im Vergleich zum Material der Kamera (hier die die Sony NX5)?

Und gibt es vielleicht irgendwo im Netz Material des Ninja zum downloaden, um es in der eigenen Software zu testen?

Ich danke Euch und wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von tommyb »

Lad Dir doch einen ProRes Clip runter und schiebe ihn in Vegas.



Räuber
Beiträge: 282

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Räuber »

Ja, tät ich ja gerne, aber Google hat mir keine Hinweise auf unbearbeitetes Material gebracht, also woher nehmen???

Gruß,
stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



Predator
Beiträge: 835

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Predator »

Ja geht. Wusste ich auch nicht und mir wurd von vielen Stellen fälschlicherweise gesagt, dass das nicht gehen würde. Ich spreche von Vegas 9.

Hier ein Prores File
http://camerarentalz.com/low-light-mysterium-x/

Du musst das neueste Quicktime installiert haben.
Die NX5 gibt doch sogar 10 bit aus über HD-SDI, oder?
Falls über HDMI nur 8-bit rauskommen sollten, kauf auf jedenfall den Samurai mit SDI Eingang für 500 $ mehr.



Räuber
Beiträge: 282

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Räuber »

Vielen Dank für die Tipps!!!!!!!!!! Werde die nächsten Tage mal testen und dann hier kurz berichten.

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



Marco
Beiträge: 2274

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Marco »

Ich habe gerade zu anderen Zwecken 25i ProRes 422-Files bekommen (eingelesen mit Ninja). Die können in Vegas Pro direkt importiert werden (installierte QuicktimePlayer-Version 7.6.9).

Marco
www.vegasvideo.de



Predator
Beiträge: 835

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Predator »

Jetzt ist nurnoch die Frage, wie es mit dem 25p Material des Ninjas aussieht, was ja in 50i 2:2 Pulldown vorliegt. Wenn das Vegas ohne Probleme wieder zusammensetzen kann, werd ich endlich wieder ruhig schlafen können.



Marco
Beiträge: 2274

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Marco »

Was ich da per Ninja-Recording bekommen hab, sieht nach echtem interlaced aus, das auch von einer 25i-Kamera stammt.

Marco



MilzPaul
Beiträge: 55

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von MilzPaul »

Hi,

ich habe (1 Jahr später) genau das gleiche Problem/Frage: Es soll ein Kurzfilm gedreht werden, der später im Kino gezeigt werden kann. Mit an Board sind eine Sony NX5, Schnittprogramm Vegas Pro10.
Jetzt spielte ich mit dem Gedanken, mir die zusätzliche SSD-Disk Speichererweiterung an die NX5 zu bauen (Sicherheit und 50iFX), bin aber nun auf den Samurai gestossen, da dieser in 4:2:2 recorden kann, was sich wahrscheinlich besser im Ergebnis auf der Leinwand macht und flexibler ist.
Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Teil? Lohnt sich die Anschaffung- und wie ists beim Schnitt später: geschmeidig?

VG vom Niederrhein



TomStg
Beiträge: 3792

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von TomStg »

Die NX5 kann kein 4:2:2. Deshalb ist ein Recorder, der 4:2:2 aufnimmt, hier überflüssig.

Tom



Räuber
Beiträge: 282

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Räuber »

TomStg hat geschrieben:Die NX5 kann kein 4:2:2. Deshalb ist ein Recorder, der 4:2:2 aufnimmt, hier überflüssig.

Tom
Stimmt nicht so ganz, über HDMI gibt die NX5 4:2:2 8-Bit aus, von daher würde sich ein externer recorder schon lohnen

Grüße von der Ostsee,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



MilzPaul
Beiträge: 55

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von MilzPaul »

Ja, aber macht sich die Qualität denn nun wirklich satt bemerkbar bei EInsatz des Samurai/Ninja gegenüber dem Sony-internen 4:2:0 Avchd? Lohnt sich das Teil?



Räuber
Beiträge: 282

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von Räuber »

Moin, nach ein paar Tagen Kurzurlaub zu Deiner Frage:

NEIN!

422 wird oft überbewertet, bringt vor aber allem beim keyen große Vorteile. Im "normalen" Bild sieht man oft keine Unterschiede zwischen 420 und 422.

Nach kurzen Tests mit externen Rekordern an der NX5 bin ich bei 420 geblieben (Imagefilme/Industriefilme/Kurzfilme). Das gesparte Geld habe ich lieber in Licht investiert.

Mein Tipp: leih Dir mal einen Rekorder aus und teste nach deinen Bedürfnissen und Zielen.

Grüße von der Ostsee, Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



MilzPaul
Beiträge: 55

Re: ProRes 422 in Vegas 10 bearbeiten?

Beitrag von MilzPaul »

Joh, vielen Dank für die Info, war sehr hilfreich. Ich werd die Kohle dann mal besser in die Arri Alexa investieren ;-).

VG!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jan - Mo 20:58
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06