Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Bernd E.
Beiträge: 8825

Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von Bernd E. »

Man kann Musikvideos sicher mit weniger Aufwand drehen - also ohne 40 000 Dollar-Budget, ohne 5000 Statisten und ohne die Innenstadt abzusperren -, aber das neun Minuten lange und in einer einzigen Einstellung aufgenommene "The Grand Rapids LipDub" ist auch kein einfaches Musikvideo. Vielmehr ist es eine Imagewerbung für die Stadt Grand Rapids im US-Bundesstaat Michigan und außerdem nun der Weltrekordhalter für das längste und aufwendigste LipDub-Video: http://philipbloom.net/2011/05/27/grandrapids
Hier gibt es ein paar Hintergrundinfos dazu:
http://grcentral.wzzm13.com/news/news/r ... pdub/54599

http://insideedition.com/news/6356/gran ... -city.aspx



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von PowerMac »

Ganz nett.



Taklebarry
Beiträge: 32

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von Taklebarry »

Wow!



hlindner
Beiträge: 56

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von hlindner »

Charming and lovely.
Mit freundlichen Grüßen
Henry



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von JMS Productions »

Wow!

Ich frag' mich, wieviele Takes das gebraucht hat, bis es so war, wie es jetzt ist... Da muss ja eine unendliche Menge an Koordination stattgefunden haben, damit alles und jeder genau immer an der richtigen Stelle war...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von pilskopf »

Ja, schönes Ding. Ich mag diese Art von Videos.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von handiro »

Nette Idee und gut gemacht. Teilweise hab ich mich gefragt mit was die den STeadycam-op bewegt haben oder ob er manchmal zu Fuss war oder mit nem segway?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von pilskopf »

Man sieht so einen kleinen Wagen in ner Fensterscheibe.

Wobei es auch geilere Lipdubs gibt, find den jetzt nicht am besten.

Auch geil hier:



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von Bernd E. »

handiro hat geschrieben:...Teilweise hab ich mich gefragt mit was die den STeadycam-op bewegt haben oder ob er manchmal zu Fuss war oder mit nem segway?...
Kamerafahrzeug war ein kompaktes Vehikel von John Deere, wie es auch hierzulande von Stadtgartenämtern oder Landschaftsbaufirmen eingesetzt wird. Im Video ist es zweimal kurz zu sehen (als Spiegelung in der Glasfassade bei 2:25 und dann nochmal im Hintergrund der Tanzszene auf der Brücke bei 6:47, als die Kamera sich im Kreis dreht). Für einige Szenen ist der Kameramann aber auch abgestiegen. Ein paar Eindrücke von den Dreharbeiten gibt's in einem kleinen Making of:



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von weitwinkel »

ich fand das video nun nicht so dolle...
eher etwas langweilig.
langweilige stadt langweilige stimung...
alles inszeniert.
gruß cj



Jörg
Beiträge: 10684

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von Jörg »

alles inszeniert.
Sowas müsste eigentlich ganz spontan, mal eben so zu machen sein...
ist doch kein Aufwand, so ein paar hundert Leute zum Singen zu bringen...



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von weitwinkel »

Jörg hat geschrieben: Sowas müsste eigentlich ganz spontan, mal eben so zu machen sein...
ist doch kein Aufwand, so ein paar hundert Leute zum Singen zu bringen...
...ja beim karneval in rio würden 10 minuten draufhalten
mehr rüber bringen!



pete1234

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von pete1234 »

Ich finde es ziemlich beeindruckend.
Ok, ein paar Fehler bei der Synchronisation der Darsteller sind zu sehen, aber bitte zeigt mir doch mal ein paar Eurer Beispiele, die "mal eben so zu machen sind" und "einfach mal draufhalten".

EDIT: Alleine die ganzen Freiwilligen sekundengenau zu koordinieren und dann in der Post den Sound auf die jeweilige Situation zu optimieren ist eine Mammutaufgabe.



Jörg
Beiträge: 10684

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von Jörg »

aber bitte zeigt mir doch mal ein paar Eurer Beispiele, die "mal eben so zu machen sind" und "einfach mal draufhalten".
das war natürlich ein ironischer Kommentar zu dem
alles inszeniert.
Unfug, natürlich ist das inszeniert, was denn sonst?



pete1234

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von pete1234 »

Natürlich ist es inszeniert, leider gibt es keine ACHTUNG Ironie.

Man sollte hier die Kursivschrift für Ironie einführen.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von weitwinkel »

das war nie die frage,
sondern wie das auf den zuschauer wirkt...
und bei inszeniert meinte ich, das mir inszenierungen
bei der man auf komando lustig ist etwas langweilen.
gruß cj



Funque
Beiträge: 465

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von Funque »

dann wär für dich ja nur lustig was zufällig passiert. schaust du gerne so pannenshows?

Greetz
Funque



pete1234

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von pete1234 »

Funque hat geschrieben:dann wär für dich ja nur lustig was zufällig passiert. schaust du gerne so pannenshows?

Greetz
Funque
Wahrscheinlich, so ein Projekt macht er dann nebenbei.



Nathanjo
Beiträge: 592

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von Nathanjo »

Okay, also ich finde die meisten Kommentare hier ein wenig lächerlich...

Das ist nicht umsonst ein Weltrekord. Klar, es gibt einige coolere, irgendwie energetischere LipDub Videos..... ABER vom puren Aufwand und der Abwechslung her ist das einfach nur der Oberhammer. Die Menge an Leuten, die ganzen zusätzlichen Effekte (Pyros), Polizei und Feuerwehr, die Kameraarbeit, die Koordination - das macht einfach eine Menge her.

Wer sich jetzt darüber beschwert, dass das bei sovielen Leuten stellenweise etwas gestelzt wirkt, hat offenbar keinen Spaß am Leben.

Man kann aber dennoch Kritik üben: Ich liebe das Lied, aber ich denke, dass gerade dieses dem ganzen die Energie genommen hat. N schnelleres, "fülligeres", Alternative Rock Lied oder sowas, macht halt mehr Tempo als ne Kneipenaufnahme von Don McLean. So toll amerikanisch der Text auch ist.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von handiro »

dann lieber Karneval in Trinidad! Und die Polen waren besser. Ich hatte noch nie etwas von solchen lipdubs gehört...



Funque
Beiträge: 465

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von Funque »

ja das mit dem lied versteh ich, so 100%ig passend find ich es auch nicht, aber vielleicht lags auch daran ein lied zu finden das so lang geht und überhaupt irgendwie passt. ich denke bei sowas muss man schon kompromisse eingehen oder man hätte ein eigenes lied machen sollen, aber das wär dann sicher nicht so populär gewesen. oder vielleicht ein medley, das je nach "handlung" im video eher passt. naja das video ist halt so wie es ist und mir hat es gut gefallen.

Greetz
Funque



Funque
Beiträge: 465

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von Funque »

handiro hat geschrieben:dann lieber Karneval in Trinidad! Und die Polen waren besser. Ich hatte noch nie etwas von solchen lipdubs gehört...
klar über geschmack lässt sich da echt streiten, wie eigentlich immer ;) das erste oneshot lipdub video das ich gesehen hab und das mir auch sehr gut gefallen hat war das hier.


btw der typ bei 1:00min ist voll süss

hehe aber es stimmt die polen haben es wohl echt drauf :D



und



vor allem die polischen ladies machen einen sehr professionellen eindruck.

die hier fand ich zB sehr gut (in die kreise)


und hier die waren nicht so mein fall


Greetz
Funque



onion
Beiträge: 19

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von onion »

JMS Productions hat geschrieben:Wow!

Ich frag' mich, wieviele Takes das gebraucht hat, bis es so war, wie es jetzt ist... Da muss ja eine unendliche Menge an Koordination stattgefunden haben, damit alles und jeder genau immer an der richtigen Stelle war...
Hi,

in nem Making of wurde von 6 Takes gesprochen.

onion



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Weltrekord-Musikvideo als Imagewerbung für Großstadt

Beitrag von pilskopf »

Ich frag mich eh ob man da nicht irgendwo einen cut einbauen könnte und keiner merkts. :D Bei irgendeinem schnellen Schwenk zum Beispiel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45