Kamerafahrzeug war ein kompaktes Vehikel von John Deere, wie es auch hierzulande von Stadtgartenämtern oder Landschaftsbaufirmen eingesetzt wird. Im Video ist es zweimal kurz zu sehen (als Spiegelung in der Glasfassade bei 2:25 und dann nochmal im Hintergrund der Tanzszene auf der Brücke bei 6:47, als die Kamera sich im Kreis dreht). Für einige Szenen ist der Kameramann aber auch abgestiegen. Ein paar Eindrücke von den Dreharbeiten gibt's in einem kleinen Making of:handiro hat geschrieben:...Teilweise hab ich mich gefragt mit was die den STeadycam-op bewegt haben oder ob er manchmal zu Fuss war oder mit nem segway?...
Sowas müsste eigentlich ganz spontan, mal eben so zu machen sein...alles inszeniert.
...ja beim karneval in rio würden 10 minuten draufhaltenJörg hat geschrieben: Sowas müsste eigentlich ganz spontan, mal eben so zu machen sein...
ist doch kein Aufwand, so ein paar hundert Leute zum Singen zu bringen...
das war natürlich ein ironischer Kommentar zu demaber bitte zeigt mir doch mal ein paar Eurer Beispiele, die "mal eben so zu machen sind" und "einfach mal draufhalten".
Unfug, natürlich ist das inszeniert, was denn sonst?alles inszeniert.
Wahrscheinlich, so ein Projekt macht er dann nebenbei.Funque hat geschrieben:dann wär für dich ja nur lustig was zufällig passiert. schaust du gerne so pannenshows?
Greetz
Funque
klar über geschmack lässt sich da echt streiten, wie eigentlich immer ;) das erste oneshot lipdub video das ich gesehen hab und das mir auch sehr gut gefallen hat war das hier.handiro hat geschrieben:dann lieber Karneval in Trinidad! Und die Polen waren besser. Ich hatte noch nie etwas von solchen lipdubs gehört...
Hi,JMS Productions hat geschrieben:Wow!
Ich frag' mich, wieviele Takes das gebraucht hat, bis es so war, wie es jetzt ist... Da muss ja eine unendliche Menge an Koordination stattgefunden haben, damit alles und jeder genau immer an der richtigen Stelle war...