Postproduktion allgemein Forum



S-Video / FBAS (günstig) aufzeichnen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Paul*Berlin
Beiträge: 303

S-Video / FBAS (günstig) aufzeichnen?

Beitrag von Paul*Berlin »

Ein frohes neues Jahr und hallo Gemeinde,

In ca. 2 Monaten findet an meiner Schule der nächste Musikabend statt, und den will ich diesmal live schneiden und aufzeichnen, weil ich nicht die Zeit habe, alle Clips im Nachhinein zu schneiden, außerdem fehlt bei nicht so tollen Auftritten im Nachhinein die Lust, das ganze zu schneiden und ich nicht den besten Rechner habe, was das ganze auch unangenehmer macht. Beim Live-Schnitt fällt das alles weg, außerdem kann dadurch auch noch der Abend ins Netz gestreamt werden.

An die gesamte Technik bis zum Bildmischer und die Streamtechnik (alles in SD natürlich) komme ich über meinen Job ran, woran ich darüber aber nicht komme, ist ein Gerät zum Aufzeichnen der ganzen Sache.

Unterstützung vom Förderverein werde ich wohl nicht erhalten, weil die Schule mit dem Gerät danach nichts anfangen kann, und wenn ich es dann behalten wollen würde, müsste ich denen ja auch wieder Geld dafür geben. Mein Budget ist aber sehr begrenzt, das höchste der Gefühle wären eigentlich 250€, wenn der Förderverein seine Meinung nicht noch ändert.

Auf der anderen Seite habe ich über DVD-Festplatten-Rekorder, die im preislichen Rahmen bleiben würden, gelesen, dass diese gelegentlich die Aufnahme unterbrechen müssen, wegen dem Dateisystem. Außerdem dürfte die Videoqualität nicht die beste sein, oder?

Produkte, die von der Leistung her, aber nicht vom Preis her interessant sind, sind diese hier:
Datavideo DN-200
Edirol P-10

Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen über DVD-Festplattenrekorder schreiben bzw. andere Produkte empfehlen (die man zur Not auch noch leihen könnte?)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



Fendt
Beiträge: 41

Re: S-Video / FBAS (günstig) aufzeichnen?

Beitrag von Fendt »

Hallo Paul,

wir nutzen immer ein S-VHS Videorekorder als sicherheit. Aufgezeichnet wird mit dem PC mit einer externen Gerät von Canopus, ähnlich diesem hier:

http://cgi.ebay.de/A-D-Konverter-canopu ... 2a0793d6e9
Krank ist immer eine Frage der Sichtweise...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: S-Video / FBAS (günstig) aufzeichnen?

Beitrag von Alf_300 »

Ich finde DVD_Recorder im XP Modus ist noch einen Tick Besser als SVHS, auch weil es keine Bandstörungen gibt. n der Regel gibts auch keine Aussetzer bei längeren Aufnahmrn als 4GB



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-Video / FBAS (günstig) aufzeichnen?

Beitrag von thos-berlin »

Der S-VHS-Recorder im Beitrag von Fendt dient ja nur dem Havariemitschnitt, falls der PC-Mitschnitt in die Hose geht.

Ich habe im letzten Sommer mit einem PC und einem AD-Wandler (genaugenommen ein DV-Recorder) und einem PC eine Sportveranstaltung an zwei Tagen je knapp 3 Stunden ohne technische Probleme mitgeschnitten (Havariemitschnitt auf dem DV-Recorder, also Tape).

Die Angst vor dem Absturz ist nur dann begündet, wenn der PC "verhunzt" oder defekt ist oder das Stromnetz unsicher.

Da DVD-Recorder ganze Spielfilme aus dem Fernsehen aufzeichnen können, sollte auch der Musikabend ohne Probleme auf die Disk gebrannt werden können. Ich kann mir kaum vorstellen, daß Recorder, die systembedingt "Aufnahmelücken" erzeugen, die Gunst der Käufer erringen würden.

Eleganter wärer ggf. ein Exemplar mit Festplatte, von dem man gleich die DVDs für die Beteiligten herunterbrennen kann. Vielleicht kann man einen solchen Festplatten/DVD-Recorder dem Förderverein doch schmackhaft machen. Die sind für schulische Zwecke (Mitschnitt Schulfernsehen / Dokumentationen etc.) ideal.

Wann und wo in Berlin ist denn die Veranstaltung ?
Gruß
thos-berlin



deti
Beiträge: 3974

Re: S-Video / FBAS (günstig) aufzeichnen?

Beitrag von deti »

Der günstigste und qualitativ beste A/D-Wandler ist eine handelsübliche (schon vorhandende) DV-Kamera mit analogen Eingängen. Das geht so: http://www.microsoft.com/windowsxp/usin ... rough.mspx

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: S-Video / FBAS (günstig) aufzeichnen?

Beitrag von Paul*Berlin »

Hm, okay, also was ich hier so lese, scheinen die DVD-Rekorder doch ganz passable Qualität abzuliefern. Vielleicht kann ich da ja auch mal was ausprobieren.

Die DVDs würde ich aber nicht direkt von der Platte runterbrennen wollen, weil bei so einem Musikabend durchaus längere Pausen entstehen können, was in erster Linie an der unseren Tontechnik liegt, die dann erstmal vergisst, der Sängerin ein Mikro hinzustellen etc. pp. :)
Diese Pausen würde ich dann noch rausschneiden.

Ich werde auch morgen nochmal mit einem Lehrer darüber sprechen, vielleicht kann er nochmal was bewirken... Dabei fällt mir auf: heute.

Jute Nacht!
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



neverfinished
Beiträge: 14

Re: S-Video / FBAS (günstig) aufzeichnen?

Beitrag von neverfinished »

Noch einfach gehts mit einer externen "Multimediafestplatte"

Da gibt es fast kein Limits bei der Aufnahmezeit (ok irgendwann ist auch ne 500 gb Festplatte voll)

Das AV Eingangssignal zu finden ist zwar manchmal nicht so einfach (zumindest bei den 2 Geräten die ich getestet habe) aber wenn man es gefunden hat sind Aufnahme und Handling echt OK.



beiti
Beiträge: 5201

Re: S-Video / FBAS (günstig) aufzeichnen?

Beitrag von beiti »

Paul*Berlin hat geschrieben: Die DVDs würde ich aber nicht direkt von der Platte runterbrennen wollen, weil bei so einem Musikabend durchaus längere Pausen entstehen können, was in erster Linie an der unseren Tontechnik liegt, die dann erstmal vergisst, der Sängerin ein Mikro hinzustellen etc. pp. :)
Diese Pausen würde ich dann noch rausschneiden.
Viele DVD-Festplatte-Recorder haben auch einfache Schnittfunktionen (z. B. um aus Filmen Werbung rauszuschneiden).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Effess - Sa 21:19
» S: Videokamera
von fth - Sa 21:10
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - Sa 20:18
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von rkunstmann - Sa 20:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36