Postproduktion allgemein Forum



Redrock stellt micro3D Rig vor



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von slashCAM »



35mm
Beiträge: 54

Re: Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von 35mm »

Jeder, der sich mit 3D ein wenig besser auskennt wird nicht umhinkommen festzustellen, dass das Rig beinahe unbrauchbar ist.

Der Augenabstand beträgt etwa 6,5 cm, in etwa so viel haben die kleinen Sonys (MC50e, etc.) an Breite, alle Profi-Kameras haben mehr, so dass sich mit diesem Rig - selbst bei der schmalsten Kamera mit 6,5 cm Breite nur Normalbrennweite bis leichtes Tele filmen lässt, mit einer EX1 z. B. mit doppelter Breite lässt sich quasi nichts filmen ausser weit entfernte Objekte in einer Supertotalen. Weitwinkelaufnahmen mit üblichem Motivabstand sind mit keiner Kamera möglich, die man darauf montieren könnte, denn je kleiner die Brennweite desto kleiner muss auch der Augenabstand werden, und das geht eben nur mit einem Spiegelrig.
www.camverleih.de - aktuelle Cams ab 25 EUR pro Tag. Neu: <b>Panasonic AG AF101</b> (99/Tag), <b>Panasonic 3D AG1</b> (195/Tag) und <b>Red One MX</b> (195/Tag)



the_macianer
Beiträge: 3

Re: Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von the_macianer »

Ich kann meinen Vorredner nur zustimmen. Vor 3 Jahren hatten wir ein Uni-Projekt mit einem selbstgebauten Rig.
Ich gebe zu, das micro3D Rig sieht hübscher aus. Aber unserer Rig hatte eine Synchronisationsbox für Zoom und Auslösung, welche ich sehr wichtig fand.
Ich persönlich hätte mir für unser Uni-Projekt eine Kamera mit fester Stereobasis gewünscht. Solche Rig-Lösung wie micro3d schaffen meiner Meinung nach sehr viele Probleme und wenig nutzen.

Ihr könnt euch ja mal das Making of ansehen: zu unseren alten S3D Videoprojekt:



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von Blackeagle123 »

Der Augenabstand beträgt etwa 6,5 cm, in etwa so viel haben die kleinen Sonys (MC50e, etc.) an Breite, alle Profi-Kameras haben mehr, so dass sich mit diesem Rig - selbst bei der schmalsten Kamera mit 6,5 cm Breite nur Normalbrennweite bis leichtes Tele filmen lässt
Die Einstellung des IO (Augenabstand) ist die eine Sache. Bei weit außeinander stehenden Kameras änderst Du dann eben die Einstellung der "Convergence" (Wie die Kameras zur Mittelachse gedreht sind.)

Dann müsste der 3D-Eindruck eigentlich wieder gut werden.

Allerdings wird das natürlich bei sehr geringen Abständen zur Kamera nicht mehr funktionieren... Müsste man jetzt mal genau ausrechnen.

Viele Grüße!



35mm
Beiträge: 54

Re: Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von 35mm »

Die Einstellung des IO (Augenabstand) ist die eine Sache. Bei weit außeinander stehenden Kameras änderst Du dann eben die Einstellung der "Convergence" (Wie die Kameras zur Mittelachse gedreht sind.)

Dann müsste der 3D-Eindruck eigentlich wieder gut werden.
Das ist ein allgemein verbreiteter Irrglaube. Die Konvergenz hat nichts mit dem Augenabstand zu tun bzw. man kann falschen Abstand nicht mit der Konvergenz korrigieren. Wenn man mit zu großen Abstand und zu knapper Brennweite dreht, entsteht ein Miniaturisierungseffekt. Beides muss aufeinander abgestimmt sein.

Weiterhin laufen die Objekte vor und hinter der Konvergenzebene in solch einem Fall aus dem Ruder, so dass für das menschliche Auge diese Objekte nicht mehr als ein Objekt sondern nur als zwei Objekte wahrnehmbar sind, das verursacht Kopfschmerzen, Orientierungsstörungen oder schlichtweg schlechtes 3D. Wenn das so einfach wäre, würde es keine Spiegelrigs geben.

Aus selbigem Grund kann die Panasonic AG 3D A1 auch nur knapp weniger als Normalbrennweite, denn eine kürzere Brennweite würde keinen sinnvollen 3D Effekt mehr hervorbringen.
www.camverleih.de - aktuelle Cams ab 25 EUR pro Tag. Neu: <b>Panasonic AG AF101</b> (99/Tag), <b>Panasonic 3D AG1</b> (195/Tag) und <b>Red One MX</b> (195/Tag)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Redrock stellt micro3D Rig vor

Beitrag von Angry_C »

Diese Kameras könnte man auf dem Redrock Rig schon benutzen und auf 6,5 cm Augenabstand zu kommen. Und das sind Profikameras, denke ich mal.

http://www.easylooksystem.de/index.php? ... &Itemid=68



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04