Meldur
Beiträge: 51

Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von Meldur »

Hallo Leute,

das hier ist eher eine Warnung, als eine Diskussionsgrundlage. Ich habe eine Canon XF300 und würde natürlich auch gern ihre 4:2:2-Fähigkeiten unter Premiere Pro CS5 nutzen. Leider geht das nicht, da dieser Codec dafür sorgt, dass der gesamte RAM des Rechners gefressen wird. Und jetzt kommt das Witzige - obwohl der Fehler sowohl bei Canon, als auch bei Adobe seit einem Jahr bekannt ist, interessiert es keinen der beiden.

Adobe will in der CS 5.5 ein paar Änderungen vorgenommen haben - aber die gibt's natürlich nur gegen Bargeld und nicht als Update für die ohnehin schon teure CS5.0.

Noch spannender ist jedoch, dass Canon auf eine Anfrage sinngemäß mit "das ist ein Adobe-Problem" antwortet. Haben sie ja auch Recht, aber
ich als Hersteller eines Camcorders hätte doch Interesse daran, dass das Ding auch nutzbar ist.

Nunja - also hier meine Warnung. Derzeit noch Hände weg vom Canon XF-Codec unter Adobe.

Meldur



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von glider_pilot »

Wie viel GB Ram hast du denn?
Mit besten Grüßen, Philipp



Meldur
Beiträge: 51

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von Meldur »

12GB - Adobe hat den Spaß auch für 24GB getestet und empfiehlt diesen Workflow:

1. Import your footage
2. Wait for all files to load/conforming
3. File > Save
4. Close Premiere Pro CS5
5. Use the Task Manager to see that your RAM is released
6. Launch Premiere Pro CS5 and open the Project.
7. Edit away!

habe aber noch keinen gefunden, bei dem das funktioniert hat - der RAM wird weiterhin bis an die Schmerzgrenze gefüllt.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von TomStg »

@Meldur

Kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Bei mir funktionieren die MXF-Files (50mbps, 1920x1080, 50i) aus der XF300 in PP CS5 problemlos - in vier Spuren gleichzeitig übereinander mit verschiedenen Effekten.

Tom
Zuletzt geändert von TomStg am Mo 18 Apr, 2011 13:02, insgesamt 2-mal geändert.



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von glider_pilot »

Dämlicher Workflow.

Ich hab' so ein kleines Tool, das heißt RAMster oder so, das defragmentiert den Arbeitsspeicher. Vielleicht funktioniert es damit.

Ich bekomme demnächst Footage von der XF300, wenn das nicht vernünftig läuft wäre das ziemlich ärgerlich. Zur Not muss ich mit Proxy-Clips arbeiten.
Mit besten Grüßen, Philipp



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von bjelgorod »

Hi,

ich arbeite mit einer ssd-platte als Systemplatte und hatte bisher keine Probleme mit dem Arbeitsspeicher (6GB wovon vier für premierepro reserviert sind). Ich glaube Win7 verschiebt die Daten in eine Auslagerungsdatei. Der schnelle SSD-Platte scheint dann mit den Speichermengen gut fertig zu werden.
Das ist zumindest meine Vermutung.

Viele Grüße

bjelgorod



Meldur
Beiträge: 51

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von Meldur »

nee du - wenn das so wäre, dann würde ja auch eine langsame platte irgendwann alles wieder aufgearbeitet haben. das problem ist wie gesagt von adobe bestätigt und somit nicht auf mangelnde hardware zurückzuführen. wenn die platte ein flaschenhals wäre, so wäre ja bei unkomprimiertem material die hölle los.

@glider_pilot - das mit der ram-defragmentierung ist nett gemeint, aber leider unsinn. der ram wird in diesem fall lineal vollgeschrieben - da gibt's nix zu defragmentieren. außerdem kann eine defragmenterung nicht mehr ram erzeugen bzw. das fehlverhalten eines programmes beeinflussen.

ich habe aktuell mein gesamtes xf-material umcodieren müssen. is natürlich alles andere als der sinn der sache, aber irgendwie muss es ja weiter gehen. etwas anderes wird dir leider auch nicht übrig bleiben (es sei denn, du hast nur ca. 10min material - dann ist alles gut ;))



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von glider_pilot »

@glider_pilot - das mit der ram-defragmentierung ist nett gemeint, aber leider unsinn. der ram wird in diesem fall lineal vollgeschrieben - da gibt's nix zu defragmentieren. außerdem kann eine defragmenterung nicht mehr ram erzeugen bzw. das fehlverhalten eines programmes beeinflussen.
Das ist mir dann am Abend auch noch einmal durch den Kopf gegangen, dass kommt davon wenn man seinen ersten Einfall ohne nachzudenken einfach mal postet ;-).
Mit besten Grüßen, Philipp



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35