Meldur
Beiträge: 51

Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von Meldur »

Hallo Leute,

das hier ist eher eine Warnung, als eine Diskussionsgrundlage. Ich habe eine Canon XF300 und würde natürlich auch gern ihre 4:2:2-Fähigkeiten unter Premiere Pro CS5 nutzen. Leider geht das nicht, da dieser Codec dafür sorgt, dass der gesamte RAM des Rechners gefressen wird. Und jetzt kommt das Witzige - obwohl der Fehler sowohl bei Canon, als auch bei Adobe seit einem Jahr bekannt ist, interessiert es keinen der beiden.

Adobe will in der CS 5.5 ein paar Änderungen vorgenommen haben - aber die gibt's natürlich nur gegen Bargeld und nicht als Update für die ohnehin schon teure CS5.0.

Noch spannender ist jedoch, dass Canon auf eine Anfrage sinngemäß mit "das ist ein Adobe-Problem" antwortet. Haben sie ja auch Recht, aber
ich als Hersteller eines Camcorders hätte doch Interesse daran, dass das Ding auch nutzbar ist.

Nunja - also hier meine Warnung. Derzeit noch Hände weg vom Canon XF-Codec unter Adobe.

Meldur



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von glider_pilot »

Wie viel GB Ram hast du denn?
Mit besten Grüßen, Philipp



Meldur
Beiträge: 51

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von Meldur »

12GB - Adobe hat den Spaß auch für 24GB getestet und empfiehlt diesen Workflow:

1. Import your footage
2. Wait for all files to load/conforming
3. File > Save
4. Close Premiere Pro CS5
5. Use the Task Manager to see that your RAM is released
6. Launch Premiere Pro CS5 and open the Project.
7. Edit away!

habe aber noch keinen gefunden, bei dem das funktioniert hat - der RAM wird weiterhin bis an die Schmerzgrenze gefüllt.



TomStg
Beiträge: 3765

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von TomStg »

@Meldur

Kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Bei mir funktionieren die MXF-Files (50mbps, 1920x1080, 50i) aus der XF300 in PP CS5 problemlos - in vier Spuren gleichzeitig übereinander mit verschiedenen Effekten.

Tom
Zuletzt geändert von TomStg am Mo 18 Apr, 2011 13:02, insgesamt 2-mal geändert.



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von glider_pilot »

Dämlicher Workflow.

Ich hab' so ein kleines Tool, das heißt RAMster oder so, das defragmentiert den Arbeitsspeicher. Vielleicht funktioniert es damit.

Ich bekomme demnächst Footage von der XF300, wenn das nicht vernünftig läuft wäre das ziemlich ärgerlich. Zur Not muss ich mit Proxy-Clips arbeiten.
Mit besten Grüßen, Philipp



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von bjelgorod »

Hi,

ich arbeite mit einer ssd-platte als Systemplatte und hatte bisher keine Probleme mit dem Arbeitsspeicher (6GB wovon vier für premierepro reserviert sind). Ich glaube Win7 verschiebt die Daten in eine Auslagerungsdatei. Der schnelle SSD-Platte scheint dann mit den Speichermengen gut fertig zu werden.
Das ist zumindest meine Vermutung.

Viele Grüße

bjelgorod



Meldur
Beiträge: 51

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von Meldur »

nee du - wenn das so wäre, dann würde ja auch eine langsame platte irgendwann alles wieder aufgearbeitet haben. das problem ist wie gesagt von adobe bestätigt und somit nicht auf mangelnde hardware zurückzuführen. wenn die platte ein flaschenhals wäre, so wäre ja bei unkomprimiertem material die hölle los.

@glider_pilot - das mit der ram-defragmentierung ist nett gemeint, aber leider unsinn. der ram wird in diesem fall lineal vollgeschrieben - da gibt's nix zu defragmentieren. außerdem kann eine defragmenterung nicht mehr ram erzeugen bzw. das fehlverhalten eines programmes beeinflussen.

ich habe aktuell mein gesamtes xf-material umcodieren müssen. is natürlich alles andere als der sinn der sache, aber irgendwie muss es ja weiter gehen. etwas anderes wird dir leider auch nicht übrig bleiben (es sei denn, du hast nur ca. 10min material - dann ist alles gut ;))



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Premiere Pro CS5 und Canon XF

Beitrag von glider_pilot »

@glider_pilot - das mit der ram-defragmentierung ist nett gemeint, aber leider unsinn. der ram wird in diesem fall lineal vollgeschrieben - da gibt's nix zu defragmentieren. außerdem kann eine defragmenterung nicht mehr ram erzeugen bzw. das fehlverhalten eines programmes beeinflussen.
Das ist mir dann am Abend auch noch einmal durch den Kopf gegangen, dass kommt davon wenn man seinen ersten Einfall ohne nachzudenken einfach mal postet ;-).
Mit besten Grüßen, Philipp



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Blackbox - Fr 0:10
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» S: Videokamera
von Blackbox - Do 22:11
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55