Gemischt Forum



Größe eines Videos



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andreas Blöchl

Größe eines Videos

Beitrag von Andreas Blöchl »

Kann mir einer sagen wie groß ein Video in avi unkoprimiert ist . Mir reicht nämlich keine 80gig Platte dafür.Danke mal im voraus

AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



Daniel Mueller

Re: Größe eines Videos

Beitrag von Daniel Mueller »

Wirklich Unkomprimiert, oder mit DV codec?

DV sind 18 Minuten etwa 4GB
Unkomprimiert für 18 Minuten hätte ich etwa rechnerisch 35GB bei 768x576.

Jedoch denke ich, sofern es wirklich unkomprimiert ist, Du mit nur einer Platte den clip gar nicht (richtig) wiedergeben kannst, dafür bräuchte es von meiner Erfahrung mindestens 2 Platten in einem Raid.

Gruss Daniel



Andreas Blöchl

Re: Größe eines Videos

Beitrag von Andreas Blöchl »

Also dann wird wahrscheinlich jeder hier einen Codec verwenden.Denn hier hat einmal jemand geschrieben das alles andere als unkomprimiert murx ist.Vielen Dank

AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



Wiro

Re: Größe eines Videos

Beitrag von Wiro »

Wenn das mit dem Murx wirklich jemand geschrieben hat, dann hat er damit nicht mal so unrecht ;-))

Nur: eine unkomprimierte Aufzeichnung im PAL-System mit 25 Bildern/s würde einen Datenstrom von 31,5 MB/s erzeugen. Selbst nach einer Drosselung in RGB- und YUV-Konvertern blieben noch immer 21,2 MB/s übrig. Diese Rate ist viel zu groß, um sie mit herkömmlichen Consumer-PCs vernünftig weiterverarbeiten zu können.

Man mußte also eine Möglichkeit finden, weitere Einsparungen vorzunehmen, ohne das Bild allzu stark zu verschlechtern. Die zur Zeit verwendete Lösung lautet "Kompression". Ein DV-Camcorder z.B. komprimiert den Datenstrom schon bei der Aufnahme etwa um das 5-fache und verwendet dazu den DV-Codec. Oft wird dieser "native" Datenstrom dann als "unkomprimiertes" Video bezeichnet - was es in Wirklichkeit gar nicht ist. Solange man in der Verarbeitungskette jedoch bei genau diesem Codec bleibt, findet (fast) keine weitere Bildverschlechterung statt. Erst die Umwandlung in einen stärker komprimierenden anderen Codec (MPEG/DivX u.ä.) verschlechtert das Bild noch einmal. Deshalb sollte die Verarbeitung eines Videos im PC immer "nativ" stattfinden - oder "unkomprimiert", wie eben manche fälschlicherweise sagen.

Gruss Wiro



Andreas Blöchl

Re: Größe eines Videos

Beitrag von Andreas Blöchl »

Irgendwo verstehe ich dich nicht.Wenn ich also mein Video Capture (in meinem Fall ulead videostudio 6) macht es ein avi file mit microsoft codec 1.Beim weiterverarbeiten soll ich dann in diesem codec bleiben oder? Habe aber bei mir das Problem das ich eine SVCD mit 2cds machen möchte.Und mein Progi DVD2SVCD keinen microsoft codec kennt.Was für einen Codec soll ich dann nehmen.Meines wissen haben aber alle Programme einen Codec beim Capturen das kann dann nicht unkomprimiert sein oder.

AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



Willi

Re: Größe eines Videos

Beitrag von Willi »

Jede halbwegs brauchbare Schnittsoftware arbeitet mit einem nativen Codec. Ich kann nur davor warnen, ein Video von einer Mini-DV-Kamera als unkomprimiertes Video zu betrachten. Da hat mein Post-Vorgänger völlig recht. Wer beim capturen von Mini-DV-Video neu komprimiert, spart zwar Platz, aber leider auch erhebliche Qualität ein. Da S-VCD eine weitere Komrimierungsstufe darstellt, wird der Verlust des fertigen Videos auf der CD gegenüber dem Original des Mini-DV-Bandes für jeden sichtbar sein. Da könnten wir dann gleich für wenig Geld eine Video8-Kamera kaufen und unsere Videos über einen Videorekorder schneiden.

Sofern also die Capture-Software die Möglichkeit bietet, auf eine weitere Komprimierung zu verzichten, dann sollte man diese Möglichkeit nutzen.



Wiro

Re: Größe eines Videos

Beitrag von Wiro »

-BEI- Andreas

Erst Dein zweites Posting macht klar, worauf Du eigentlich hinaus willst. Das ist allerdings eine ganz andere Baustelle. DVD2SVCD ist eine Software, die dafür gedacht ist, DVDs zu rippen und auf eine SVCD zu kopieren. Daher "versteht" das Programm auch den DV-Codec nicht - es möchte einen DVD-konformen Datenstrom haben, also MPEG2. In diesem Falle mußt Du also den fertig geschnittenen Film als MPEG ausgeben. Wenn Dein Schnittprogramm das nicht standardmäßig kann, geht es mit TMPGEnc o.ä.

Ich kenne DVD2SVCD nicht, meine jedoch, da sei TMPGEnc dabei?
Die "Ripper" in diesem Forum können Dir da bestimmt weiterhelfen.
Gruss Wiro



Andreas Blöchl

Re: Größe eines Videos

Beitrag von Andreas Blöchl »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Andreas
:
: Erst Dein zweites Posting macht klar, worauf Du eigentlich hinaus willst. Das ist
: allerdings eine ganz andere Baustelle. DVD2SVCD ist eine Software, die dafür gedacht
: ist, DVDs zu rippen und auf eine SVCD zu kopieren. Daher "versteht" das
: Programm auch den DV-Codec nicht - es möchte einen DVD-konformen Datenstrom haben,
: also MPEG2. In diesem Falle mußt Du also den fertig geschnittenen Film als MPEG
: ausgeben. Wenn Dein Schnittprogramm das nicht standardmäßig kann, geht es mit
: TMPGEnc o.ä.
:
: Ich kenne DVD2SVCD nicht, meine jedoch, da sei TMPGEnc dabei?
: Die "Ripper" in diesem Forum können Dir da bestimmt weiterhelfen.
: Gruss Wiro

Nein das ist nicht ganz so wie du meinst.Ich kann sehr wohl mit DVD2SVCD ein avi in SVCD wandeln.Aber halt nur Canapus , Huffyuv etc.codecs halt nicht codec1und2 von Microsoft.Und jedes Schnittprogramm captured halt mal als solches.Mit dem TMPGEnc ging es auch nicht,denn habe ich auch schon eingesetzt.Der neue CCE kann es auch nur als Standalone aber er macht eine DAtei mit 2.5Gig da muß ich wieder teilen und so.Das macht das DVD2SVCD allles von alleine und der bbmpeg encoder teilt das sowieso gut der dabei ist.

AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 20:38
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Mi 19:43
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25