slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung vo

Beitrag von slashCAM »



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Bernd E. »

Weitere Infos mit zahlreichen Bildern, Screenshots und einem kurzen Video gibt es unter anderem bei http://www.photographybay.com/2011/04/1 ... -liveblog/ und hier: http://www.twitvid.com/XGZYF



Axel
Beiträge: 16962

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Axel »

Viewer und Canvas zusammen? Klingt im ersten Moment nach einem herben Rückbau, aber wird sehr wahrscheinlich genau die Maßnahme sein, die endlich eine dämliche Unterscheidungsnot abschafft, nämlich die, ob man mit Footage arbeitet oder mit verändertem Material. Wir arbeiten immer mit Footage, und was wir damit machen ist immer non-destruktiv. Ich hoffe trotzdem, dass es einen Bypass-Button gibt, der - nur für die Anzeige - sämtliche Bearbeitungsschritte ausblendet.

Nicht mehr transkodieren zu müssen: Bedeutet das jetzt natives AVCHD usw., bedeutet es Quicktime adė? (EDIT: Nein, beim Lesen von Bernds Link wird klar, dass der PLAYER wohl das native Material schon zeigt, auch in der Timeline, man also gleich schneiden kann, dass aber trotzdem im Hintergrund transkodiert wird - muss man mal sacken lassen).

Ob bei diesem Kampfpreis, für den man sonst höchstens ein Upgrade kriegt, auch noch Motion, Soundtrack, Color und DVD Studio Pro enthalten sind, zumindest die Funktionen? Auf eine vollautomatische Farbkorrektur verzichte ich nämlich gerne, wenn ich keine manuelle mehr hätte, ich kaufe kein 300€ iMovie.

Viele Fragen, die sicher alle in den nächsten Tagen beantwortet werden.



gref
Beiträge: 99

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von gref »

Bei "automatisch" krieg ich immer ein bisschen Angst…



domain
Beiträge: 11062

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von domain »

Junge, Junge, da läuft aber ganz schön viel automatisch ab :-)
Ob das gute Kaufargumente für Profis sind?
Aber bitte, wenn es funktioniert, warum nicht.
Speziell was Farbkorrekturen betrifft ist das aber ein ziemlich sinnloses Feature, hat es aber immer schon auch in hochwertigen Programmen gegeben, wie z.B. in Fotoshop mit Autokontrast oder Autofarbe. Allerdings mit höchst selten brauchbarem Ergebnis.
Automatisches Hintergrundrendern? Gab es in Liquid und PS immer schon, was soll daran so revolutionär sein?



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

Axel hat geschrieben:Ob bei diesem Kampfpreis, für den man sonst höchstens ein Upgrade kriegt, auch noch Motion, Soundtrack, Color und DVD Studio Pro enthalten sind, zumindest die Funktionen?
TIPP: Artikel lesen VOR dem kommentieren.



pixler
Beiträge: 577

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von pixler »

Ich hatte mir gehofft das motion, color und fcp in einer app verschmolzen werden.......sieht mir aber gar nicht danach aus.

tja scheint so als ob ich mir nach bald 10 Jahren finalcut ein neues edit & finishing tool suchen muss.....smoke ich komme ;-)



hansito1961
Beiträge: 8

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von hansito1961 »

pixler hat geschrieben:Ich hatte mir gehofft das motion, color und fcp in einer app verschmolzen werden.......sieht mir aber gar nicht danach aus.

tja scheint so als ob ich mir nach bald 10 Jahren finalcut ein neues edit & finishing tool suchen muss.....smoke ich komme ;-)
Wie soll den das gehen? Motion und Color sind völlig verschiedene Programme? Ich glaube du suchst dir wirklich besser was Anderes!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von gekkonier »

Hm...

Final Cut welche Version auch immer unter 1k
vs
Smoke ~14k

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen, aber von Obstkörben geträumt.

Weiters möchte ich wetten dass man alle automatischen Dinge in FCX auch manuell einstellen kann. So dumm werden die schon nicht sein, oder etwa doch?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Frank Glencairn »

Und ich dachte immer iMovie is gatis.... ;-)



Täusche ich mich oder hat Apple es tatsächlich geschafft, so langsam fast alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben zu implementieren?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Bernd E. »

Axel hat geschrieben:...Auf eine vollautomatische Farbkorrektur verzichte ich nämlich gerne, wenn ich keine manuelle mehr hätte...
gref hat geschrieben:...Bei "automatisch" krieg ich immer ein bisschen Angst…
FCP hat im professionellen Bereich eine stark dominierende Position mit weiterer Tendenz nach oben - die Zahlen wurden beim Supermeet ja genannt -, so dass nicht anzunehmen ist, dass sich Apple diesen Spitzenplatz auf dem NLE-Markt durch eine "iMoviefizierung" von FCP X selbst kaputtmacht. Automatiken sind schön, solange man sie abschalten kann, und so wird's auch hier sein. Möglichkeiten wie die automatische Farbkorrektur beim Import stellen zusätzliche und gelegentlich wohl ganz nützliche Angebote dar, aber sie werden die übliche Farbkorrektur von Hand nicht ersetzen wollen.



mella
Beiträge: 103

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von mella »

So sieht also "awsome" aus. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein Hintern ist noch fest auf dem Hocker. Irgendwie hätte ich mir mehr erwartet. Ich denke jedoch, die können ja Color, Motion und die anderen coolen Tools nicht einfach unter den Tisch fallen lassen. Hoffentlich kommt da noch etwas mehr nach. Irgendwie kommt mir das ganze Programm wie ein würdiger Nachfolger für FCP Express vor. Aber ohne die anderen Bausteine fühlt sich die Ankündigung sehr "nackt" an.

m



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

pixler hat geschrieben:tja scheint so als ob ich mir nach bald 10 Jahren finalcut ein neues edit & finishing tool suchen muss.....smoke ich komme ;-)
Aua. Wieder so ein merkbefreites "Ich bin einfach ZU Profi und hab so viel mehr Anspruch und Plan wie ihr!" Geseire, echt. Da hilft auch kein rumge-smily. Aber das bleibt ja nie aus...

*facepalm*

gekkonier hat's perfekt erkannt, danke.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

Bernd E. hat geschrieben:Automatiken sind schön, solange man sie abschalten kann, und so wird's auch hier sein.
Boh Leute... kennt KEINER von euch iPhoto?? iTunes?? Den Finder?? Aperture etc.?? Vor allem iMovie?? Seid ihr alle Windows-User?? :-D

Wer die "richtigen" Quellen verfolgt wird wissen, dass diese Automatiken non-destruktiv sind und z.T. einfach in form von "Smart"-Ordnern und "Events" sind... eben wie bei iPhoto und iMovie.

Ergo: sie sind DA, aber ob du sie anklickst und ob und wie du sie nutzt bleibt dir überlassen. Das wäre FCPs TOD (zumindest im "Pro" [was auch immer das heute heißt!]-Markt) wenn's nicht so wäre, iss doch völlig logisch.

Komm, machen wir lieber mit den sachlichen "Pro"-Argumenten weiter wie "was SO billig ist und/oder so AUSSIEHT kann doch nicht gut/pro sein!"



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von mannamanna »

Zitat Scott Simmons: " There’s no more Final Cut Express and he made it sound like there’s no more Studio applications but that will remain to be seen."??



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

mella hat geschrieben:So sieht also "awsome" aus. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein Hintern ist noch fest auf dem Hocker... Irgendwie kommt mir das ganze Programm wie ein würdiger Nachfolger für FCP Express vor.
Vor allem weil du es ja so präzise und fundiert begründest warum und nicht einfach nur "hmmm... määäh... hmmm... joa-äääh..." von dir gibst, ist die Aussage echt nachvollziehbar!

Ich fasse zusammen: "Es schneidet ja nur Videos... mag kein Anthrazit... nä, scheisse."

Vielen Dank.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von mannamanna »

vfxhansi hat geschrieben:
mella hat geschrieben:So sieht also "awsome" aus. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein Hintern ist noch fest auf dem Hocker... Irgendwie kommt mir das ganze Programm wie ein würdiger Nachfolger für FCP Express vor.
Vor allem weil du es ja so präzise und fundiert begründest warum und nicht einfach nur "hmmm... määäh... hmmm... joa-äääh..." von dir gibst, ist die Aussage echt nachvollziehbar!

Ich fasse zusammen: "Es schneidet ja nur Videos... mag kein Anthrazit... nä, scheisse."

Vielen Dank.

Wow, wie ausdruckstark Du so schreiben kannst, immer so auf den Punkt gebracht!

Ganzfein.



Mantas
Beiträge: 1570

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Mantas »

kämpfe, kämpfe um die ehre hansi :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von B.DeKid »

Marathon 2.0 ?!?



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

mannamanna hat geschrieben:Zitat Scott Simmons: " There’s no more Final Cut Express ..."??
Ähm... und das leuchtet einem nicht ein OHNE es explizit gesagt zu bekommen?

Okay.

Wer Apple mehr als 6 Monate kennt und nutzt, wird wohl ziemlich leicht erkennen können, dass wenn die etwas MONATE (und nicht Stunden) vor der Auslieferung vorstellen, dann hat das rein politische/PR Gründe bzw., wie jetzt, wegen Druck von der Konkurrenz (wobei das das erste mal ist wo ich auch das sehe). Man hat schließlich zu genüge "wir reden nicht über unfertige/zukünftige Produkte" gehört.

Oder mag mir einer aufzeigen wann er das letzte mal eine Beta von irgendwas von Apple in der Öffentlichkeit gesehen hat? (OS X 1.0 ausgenommen)

FCP ist das Zugpferd und der Mittelpunkt vom "Studio" und wurde nur gezeigt, weil das "Buäh, Apple mag uns "Profis" nicht mehr und die wollen alles verkaufen!"-Geseire überhand genommen hat und der Konkurrenz in die Hände spielte. Verlieren sie FCP User, sind damit praktisch sämtliche andere Studio Apps überflüssig. Andersrum ist es völlig Wurst... oder will einer behaupten er hätte FCS für irgendwas ausser (in aller erster Linie) FCP gekauft? Eben.

Ergo: von den anderen Apps wird erst beim Release von FCP X alles bekannt. Denn wozu auch vorher? Weil irgendjemand sich nicht zwischen Motion und AE entscheiden kann? Zwischen Color und DaVinci? (naja, vielleicht) Zwischen ProTools und Soundtrack? Wohl kaum. Das DVD SP allerdings stirbt denke ich ist wohl ziemlich klar! DVDs? Gar BDs?? ... :-D

Obendrein werden die restlichen Apps mit ziemlicher Sicherheit für 99-149€ ab sofort (Release) einzeln im App Store zu haben sein... leider IMO.



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Wechiii »

Finde das echt nicht schlecht gelungen. War eigentlich nie wirklich ein Freund von FC - weil ich mich auch nicht soo viel damit beschäftigt habe, aber mit dem Update kommen wieder neue Sachen hinzu, die mir gut gefallen.

Aber mal ganz ehrlich? 64bit war schon echt überfällig!

Liebe Grüße



gref
Beiträge: 99

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von gref »

Frank Glencairn hat geschrieben:Täusche ich mich oder hat Apple es tatsächlich geschafft, so langsam fast alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben zu implementieren?
Ich lache noch immer, wenn ich daran denke, wie Apple sein tolles TC_Fenster der 7er-version mit Murch und Coppola beworben hat… uiiiiii… TC-Fenster!

Ansonsten wird man sich mit FCPX auseinander setzen müssen, denn es wird sicher ohnehin bald überall stehen… bei dem Preis.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Christian Schmitt »

Das war wohl wirklich mehr so ein "Hey, uns gibt es noch, ja, es kommt bald was Neues, versprochen!" Event.
Besseres Media Management, schnellerer Workflow durch GPU und Multicore Nutzung - das wird meinen Schnittalltag schon sehr erleichtern (wenn es auch wirklich problemlos funktionieren wird versteht sich).

Und mehr "Automatikfunktionen", warum denn nicht?
Smoothcam hat mir schon oft geholfen, direkt in der Timeline, ohne das ich groß Zeit aufwenden musste (die am Ende eben nicht bezahlt wird).

Ich erwarte von FCP jedenfalls nichts revolutionäres, wenn es dann endlich das kann was andere NLEs jetzt schon können, wunderbar, kein Systemwechsel für mich, einfach weiterarbeiten wie gewohnt.



pixler
Beiträge: 577

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von pixler »

Kommentar zu FinalCutPro vs Smoke

ja das sind Äpfel und Birnen verglichen ich weiss....und jetzt schreien alle mann kann doch ein 299 USD Software nicht mit einer 14K teuern vergleichen...... und warum nicht?

ich schicke voraus: Smoke ist kein Tool für den Heimanwender - bin ich auch nicht - sondern ein kleines Animationsstudio - wenn das "Werkzeug" gut genug ist, dann bin ich durchaus gewillt so viel zu bezahlen.

Fact 1:
FCP wird von Apple schon lange für den HighEnd Bereich angepriesen....und die neue 4K Aufborung demonstriert dies nur zu gut.

Fact 2:
FCP wird zusammen mit Motion als tolles "Motiongraphics" Paket verkauft und zusammen mit Color ist es dann ein tolles "Finishing" Tool.

Fact 3:
Wer mit seinen Projekten die ganze Zeit zwischen den Programmen switchen muss für den wirds irgendwann mühsam......desshalb der Wunsch einer All-in One Lösung.

Wieso soll man die Funktionalität von Motion und Color nicht in ein einzelnes Produkt implementieren können? Bei einem normalen Update geht das vielleicht nicht - aber FCPX wurde KOMPLETT NEU gebaut. In anderen Bereich geht das sehr wohl (Maya, Max.....)

Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben - aber sehr zuversichtlich bin ich ehrlich gesagt nicht.

Tja und dann wäre da noch der Preis: klar kommen andere so unter Druck- aber mal ehrlich wer nimmt eine 299 USD Edit Suite ernst ?
Ich denke mal das sich Apple mit FCPX weiter aus dem Pro bereich verabschiedet.

Herzliche Grüsse von einem
Apple certified FCP Trainer



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

[quote="Wechiii"]Aber mal ganz ehrlich? 64bit war schon echt überfällig!/quote]
Klar... für ca. 7% der User. Wobei ich es weitaus wichtiger für sämtliche andere Apps halte, Motion an erster Stelle, aber davon ist so oder so auch auszugehen, dass es so sein wird.

Aber "echt überfällig"... weil? Es sich echt toll erzählt? (It goes to 11!) Im Vergleich zu allen anderen? Wen genau ausser Premiere? (was den wenigsten interessiert) Oder bist du auch in Avid Foren und schreibst das ;-D

Und du brauchst ein 64bit NLE... weil? 4K RED nativ schneiden das einzig wahre schneiden ist? Just curious. Von alledem was in FCP X erneuert/verändert wurde ist DAS das einzig relevante für dich?

Oh ha.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Täusche ich mich oder hat Apple es tatsächlich geschafft, so langsam fast alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben zu implementieren?
Na dann erzähl mal was diese "alle Funktionen, die andere Programme schon seit Jahren drauf haben" genau sind.... na? Vor allem, welcher NLE genau hat diese "alle"? Dein neues Premsmokevid?



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

pixler hat geschrieben:aber mal ehrlich wer nimmt eine 299 USD Edit Suite ernst ?
Die die es nicht nötig haben sich peinlich, affektiert über den PREIS ihres Werkzeugs oder gar das Werkzeug selbst zu definieren, sondern über ihre Kunst und ihr Können....

Gott wie arm.

Ach neeee, Moment. Du hast ja recht. Erst seit es Computer und Textverarbeitung gibt haben wir endlich die Möglichkeit diese Papier und Bleistift Asis auf der Vorzeit fachlich, inhaltlich und vor allem qulitativ zu übertrumpfen! ... ich nehm alles zurück.
Ich denke mal das sich Apple mit FCPX weiter aus dem Pro bereich verabschiedet.
LMAO!!! Ist notiert.
Apple certified FCP Trainer
Uuuuuuuuuuuuh... ja, na DANN!!! LOL! Solltest du deinen 7er BMW und die D&G Sonnenbrille nicht auch besser erwähnen, dass wir genau sehen WIE abgecheckkt du bist? :-)))))

Ciao, von einem AATC, ACT (FCS Master), ADP... sorry.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Bernd E. »

Eine lesenswerte Betrachtung mit Hintergrundinfos zu FCP X von einem ausgewiesenen Final Cut-Experten: http://www.larryjordan.biz/app_bin/word ... hives/1452
pixler hat geschrieben:...wer nimmt eine 299 USD Edit Suite ernst ? Ich denke mal das sich Apple mit FCPX weiter aus dem Pro bereich verabschiedet...
Die Zeit, als sich Professionalität am Preis festmachen ließ, scheint in unserer Branche allgemein vorbei zu sein - und das ist gut so. Wer hätte zum Beispiel früher eine 1000-Euro-DSLRs als Kamera für Kinoproduktionen ernstgenommen? Oder eine Spaßkamera wie die GoPro für Fernsehdrehs eingesetzt? Heute sind das ganz selbstverständliche Arbeitswerkzeuge geworden, und dieser Trend setzt sich bei der Software fort: EditShare bringt Lightworks als Open Source-NLE, DaVinci Resolve wird in einer Basisversion zur Freeware, Adobe reagiert mit einem Abo-Modell für seine Programme usw. usw.
Abgesehen davon täuscht der 299-Dollar-Preis im Vergleich natürlich etwas, denn bisher lag das FCS-Paket mit sechs Programmen bei rund 900 Dollar (ebenfalls bereits ein Kampfpreis im Vergleich zur Konkurrenz). Auch wenn nun offenbar einiges an Funktionen von Color oder Motion in FCP X verlagert wurde, wird man wohl auch zukünftig etwas mehr Geld als 299 Dollar ausgeben müssen, um denselben Funktionsumfang des jetzigen FCS zu bekommen. Nur wird es die Zusatzprogramme dann glücklicherweise endlich einzeln geben statt nur im Paket.



pixler
Beiträge: 577

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von pixler »

@ visualeffectshansi

in meinem post gings auch nicht in erster linie um den preis - der ist richtigerweise unwichtig.

dass du dich über die unwichtigen teile meines posts so enervieren kannst...tstststs- grad zu viel stress in der bude?


ps. nein kein bmw und keine d&g sonnenbrille ;-)



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von gekkonier »

Ich versteh nicht was das alles hier soll. Wenn man was anderes will soll man sich was anderes kaufen. Es ist doch sowas von furzpipenegal womit man was macht. Zählen tut im Endeffekt eh nur das Ergebnis und in welcher Zeit man dorthin gelangt. Ich meinte halt nur wenn es da eine Software um wenig Geld gibt die auch "wenig" kann und auf der anderen Seite eine eierlegende Wollmilchsau um viel Geld gibt hat man ja eh die Auswahl, also warum zerfleischt ihr euch so? Wen interessiert das überhaupt? Macht doch eure Sachen womit ihr am besten zurecht kommt und macht gute Videos, oder?

Ich würd mal abwarten was da sonst noch in Infos preisgegeben wird bevor man was gut und was schlecht heissen mag!



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

Bernd E. hat geschrieben:Auch wenn nun offenbar einiges an Funktionen von Color oder Motion in FCP X verlagert wurde...
Woran machst du das bitte fest? Ich glaube du misverstehst Core-Video und Core-Graphics als Funktionen/Features einzelner Programme. Das sind Technologien auf OS Ebene die diverse andere Apps (inner- und ausserhalb des FCS-Pakets) bereits seit Tag eins nutzen, Motion als Paradebeispiel. FCP zieht nur endlich nach 5+ Jahren nach. Damit sind die *Funktionen* von Motion und Color noch lange nicht ersetzt.

Weswegen ich die Halleluja! Schreie bei der "Mercury Engine" lachhaft fand, da Motion alles das (bis auf vielleicht die beschleunigte H.264 Kodierung) schon 6-7 Jahre vorher konnte! :-D (wenn auch in technisch abgewandelter Form) Nur dummerweise war Motion kein NLE und, wie gesagt, FCP es noch immer nicht hatte, weswegen es wenig Beachtung fand.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

pixler hat geschrieben:in meinem post gings auch nicht in erster linie um den preis - der ist richtigerweise unwichtig.
Ja na abba siiiiiicher. Weswegen es ja auch als FAZIT da steht. Klar.

Das mit dem eleganten Zurückrudern müssen wir echt noch üben.
dass du dich über die unwichtigen teile meines posts so enervieren kannst
Och du, Selbstschmeichelei ist auch nicht deine Stärke, sorry. Das würde ja auch voraussetzen, dass ich dich auch nur im Ansatz ernst nehme, weischt?

Ach ja... und auf die "wichtigen" Teile deines Posts (prust) bin ich gar nicht erst eingegangen, weil sie mir einfach zu merkbefreit waren, sorry. Wenn mich einer fragt wie ich so blöd sein könnte mir einen Mercedes zu kaufen (den er vor allem noch NIE gesehen oder gefahren hat, aber irgendwie DOCH weiß wie scheisse es sein soll), wo ich doch für das 8-10 fache einen Lambourgini bekomme, dann lache ich ja auch aus oder ignorier ihn.



Axel
Beiträge: 16962

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von Axel »

Christian Schmitt hat geschrieben:Das war wohl wirklich mehr so ein "Hey, uns gibt es noch, ja, es kommt bald was Neues, versprochen!" Event.
Sind doch, inklusive des Preises, ziemlich konkrete Informationen.
Christian Schmitt hat geschrieben:Ich erwarte von FCP jedenfalls nichts revolutionäres, wenn es dann endlich das kann was andere NLEs jetzt schon können, wunderbar, kein Systemwechsel für mich, einfach weiterarbeiten wie gewohnt.
Ich finde, wenn man nativ mit dem Schnitt in der Timeline beginnt (vgl. Adobe CS5), aber die tatsächlich benutzte Auswahl still im Hintergrund in einen hochwertigeren, als Online-Format geeigneten Codec umgewandelt wird, vermutlich mit einem gewissen Bearbeitungsrand, dann ist das das Beste aus allen Welten. Man kann sich dann vielleicht noch drüber in die Haare kriegen, ob das eine Revolution oder eine Evolution ist, aber die übrigen existierenden NLE-Workflows sind damit überholt.

Ich habe früher schon öfter gesagt, dass eine fortschrittliche NLE-Oberfläche sich an iMovie orientieren müsste und bin darum über eine Verschlankung nicht schockiert. Es gibt natürlich auch unter Cuttern Altvordere, die brummen "Das haben wir aber noch nie so gemacht".

Wie auch immer, wenn es jetzt noch hieße: Äh, übrigens, fast vergessen: FCP X läuft auch auf Win 7, dann wären die Lästerer sofort sehr, sehr leise.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von vfxhansi »

Axel hat geschrieben:wenn es jetzt noch hieße: Äh, übrigens, fast vergessen: FCP X läuft auch auf Win 7, dann wären die Lästerer sofort sehr, sehr leise.
LOL... jo. Nur müsste allein wegen dem 732-fachen Supportaufwand die Version wieder 4-stellig kosten, wenn das reicht.

Klar. Seh ich voll kommen! :-)))))

Apple ist ja schließlich am allermeisten daran interessiert SOFT- und nicht HARDware zu verkaufen wie wir wissen... und bei der coolen Marge!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple stellt Final Cut Pro X in 64 Bit und mit Open CL bis 4k Auflösung

Beitrag von WoWu »

Axel hat geschrieben:Viewer und Canvas zusammen? Klingt im ersten Moment nach einem herben Rückbau, aber wird sehr wahrscheinlich genau die Maßnahme sein,.
Hallo Axel ... daran gewöhnt man sich. EQ macht das seit es EQ gibt, ist also keine wirkliche Revolution und funktioniert ganz gut.

Was QT betrifft, so tippe ich mal drauf, dass es nicht mehr darauf aufsetzt, weil man Samplegenau schneiden (können) soll, QT aber framebasiert ist. Das heist aber auch, dass ein anderes OS darunter tickt. Tippe mal auf die Videoengine aus iOS.
Könnte einen deutlichen Perfomancezuwachs bringen.
Damit wären wir dann aber auch auf einer andern HW.

Es scheint schon so gekommen zu sein, wie vor einem halben Jahr vermutet:
Es ist ein iMovie (Pro) geworden, man braucht ein neues OS und eine neue Hardware. Der günstige Preis relativiert sich also um die Kosten für die neue Hardware. Ausserdem läuft kein einziges Plug-In mehr. Die wird man also auch alle neu kaufen müssen.
Vermutlich mal als iApps aus dem Apple Store für hier 60 $ und dort 40$, je nachdem wie viel man braucht, kann da auch ein ganz schönes Sümmchen zusammen kommen.

Ein Vorteil hat es aber ... man kann auf iMovie schon mal üben, bis das neue OS und FCX im Sommer erscheint.
Also, AWSOME ist das für mich nicht sondern nur eine Verbesserung für all die iMovie Benutzer.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18