Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Laberinto Verde (pmw ex1)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Professor Hastig
Beiträge: 97

Laberinto Verde (pmw ex1)

Beitrag von Professor Hastig »

Hallo Leute, ich ich möchte euch in bekannt machen: im Februar ist einen Dokumentarfilm fertig gestellt worden. Weltpremiere ist am 28.4.2011 in Paris, hier mehr dazu: www.laberintoverde.com. Wenn gesprochen wird ist es Spanisch, ich denke aber die Bilder sprechen oft für sich. Auf der Website findet ihr Bonusmaterial und ein Trailer.
Ich bin auf eure Rezensionen :) und Hinweise sehr gespannt.
Gruß
Prof. Hastig
Zuletzt geändert von Professor Hastig am Di 10 Mai, 2011 11:51, insgesamt 3-mal geändert.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Laberinto Verde

Beitrag von Debonnaire »

Lieber Herr Professor (Wie kommst du auf einen derartigen Nick?), bist du sicher, dass du ein echtes Feedback oder sogar Kritik wirklich WILLST, an Stelle des von den allermeisten Postern hier eigentlich eh meist bloss erhofften unreflektierten Lobens, welches halt gefälliger runter geht als eine tiefer gehende Rezension, welche u.U. in Nacharbeit ausartet?

Also, ich geh mal vom Ersteren aus:
Interessantes Thema... aber irgendwie kann ich mir auf Grund eurer Website und des Trailers eigentlich nicht wirklich viel vorstellen unter dem kommenden Film.

Der Trailer scheint mir eine ziemlich unzusammenhängende Ansammlung von mittelmässigen (sorry!) Einzelaufnahmen zu sein, welche für einen Actionthriller vielleicht anginge (sofern es sich um die geilsten Knaller-SFx-Teile handeln würde), für einen Dokumentarfilm aber nicht genügend her macht, fürchte ich. Jedenfalls kommt bei mir bloss eine moderate Neugier auf den fertigen Film auf. Ich kann mir, basierend auf den Trailer, zu wenig vorstellen, das in mir Interesse auf mehr wecken würde.

Vielleicht solltet ihr die Website und vor allem den Trailer nochmals überarbeiten und etwas "gefälliger", schlüssiger, zusammenhängender und vor allem spannender gestalten. Insbesondere die Home-Page selbst müsste mehr Lust auf Mehr vermitteln. Sie kommt im Moment wie der Eintritt zu einem mittelprächtigen Online-Teeversand rüber... ;-) Bis man dann irgendwo in den Fitzelmenüs etwas gefunden hat, worauf man klicken möchte, ist die Neugier bereits halbwegs verflogen.

Aber, wie gesagt: Das Thema, die Ambition an sich sind interessant!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Laberinto Verde

Beitrag von Professor Hastig »

immerhin, moderate Neugier, besser als keine Neugier. Danke für deine offenen Worte, wenn ich dir natürlich nicht bei allem zustimmen kann ;): Fitzelmenüs ? für den Actionfilm reicht es, aber für den Dokumentarfilm nicht?
Naja das übergreifende Thema ist Coca, sieht halt auch aus wie Tee.

Gruß
Prof. Hastig



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Laberinto Verde

Beitrag von Professor Hastig »

Ach ja, mir ist noch etwas eingefallen. Wenn ich dich recht verstanden habe, dann hast du ein Urteil abgegeben, das ich mal als "solide" interpretiere. Das finde ich nicht unbefriedigend, denn es kann ja nicht alles sensationell sein. ich habe auch gar nicht den Anspruch und denke das die Seite durchaus helfen kann, Freunde für den Film zu gewinnen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Laberinto Verde

Beitrag von Debonnaire »

Nun, falls ich der Einzige bin, welcher weder von eurer Website noch vom Trailer so richtig berauscht (no pun intended!) ist, dann lass alles wie es ist und Erfolg sei mit dir! Falls du allerdings von Anderen ähnliche Aussagen erhältst, dann würde ich nicht einfach warten und darauf hoffen, dass sich (doch noch) ein paar Freunde für euer Projekt einfinden, sondern meine Kritikpunkte zur Website und zum Trailer beherzigen und möglichst umzusetzen versuchen! Nur so ein Vorschlag zur Güte!

Mit "Fitzelmenüs" meinte ich die Menüleiste der Website, wo man dolle rumsuchen muss, bis man von der Home-Page herkommend was potenziell Interessanteres anzuklicken findet. Im Moment ist für euer Projekt genau EIN Ding entscheidend, und das sind weder die Credits noch die News, sondern einzig und allein der Trailer, gefolgt von der Synopsis! Diese beiden Objekte sollten, in dieser Reihenfolge, auf der Home-Page möglichst prominent angeboten werden und nicht primär viel weisse Leere und eine Wechselbildgalerie mit nicht zuzuordnenden Fotos!

Und der Trailer, wie gesagt, müsste es jedem Neubesucher der Website, nach unkommentierter Durchsicht, erlauben, eine einigermassen zutreffende Zusammenfassung des vorgestellten Werkes zu geben. Ist dies nicht der Fall (wie momentan bei euch), ist der Trailer (von Schnittstil her) eben höchstens im Action-Genre zu gebrauchen, wo einfach die geilsten Szenen des Films mal in rascher Folge zusammengeschnitten werden um zu demonstrieren, wie viel Kohle man für die Produktion aufgeworfen hat! Handlung ist da weniger wichtig. Bei euch hingegen sind Handlung, Anspruch und Aussage absolut zentral in der "Vermarktung" des Films!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Laberinto Verde

Beitrag von Professor Hastig »

Schön, danke das Du dir so viel Mühe mit deinen Antworten gibst.
Mindestens ein weiterer Trailer soll folgen. Hier und da wird sicher auch etwas an der Struktur geändert werden. Den Film gibt es ja schon, Distribution läuft auch. Deine Kritik war auf jedenfall bisher die negativste.

Gruß
Prof. H
Zuletzt geändert von Professor Hastig am Di 10 Mai, 2011 11:50, insgesamt 1-mal geändert.



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Laberinto Verde

Beitrag von Professor Hastig »

sind denn alle der meinung von debonnaire?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Laberinto Verde

Beitrag von Debonnaire »

Professor Hastig hat geschrieben:sind denn alle der meinung von debonnaire?
Vielleicht sollte dir die Tatsache, dass ich (bisher) der einzige bin, der sich die Mühe gemacht hat, sich hier eurem Werk anzunehmen, einen Rückschluss auf die Tiefe des durch eure Website spontan ausgelösten Interesses beim Besucher geben... ;-)

Aber eben: Ausser dass meine Kritik "bisher die negativste" war, erkennst du ja offenbar keinen Handlungsbedarf zur Verbesserung eurer Präsentation, basierend auf meinem detaillierten Input. Nun denn... ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Laberinto Verde

Beitrag von Professor Hastig »

wahnsinn, du ownst das forum;), du bist ja immer da lol...
aber schön das du dich so verbunden fühlst.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Laberinto Verde

Beitrag von Debonnaire »

War reiner Zufall dass ich auch grad hier war, nachdem du dir nun wochenlang Zeit gelassen hast, deinen eigenen Thread mal wieder zu konsultieren. SO dermassen viel kann dir also nicht an "unserem" Input zu eurem Werk liegen, scheint es mir.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Laberinto Verde (pmw ex1)

Beitrag von Professor Hastig »

na immerhin hat Debonnaire hier etwas geschrieben. Im hackermovies forum hat nicht einer auch nur ein wort geschrieben. wie soll ich das deuten?
ich sehe es natürlich positiv ;)
liebe grüße
herzlichst euer
Professor H.

hier der traurige link:http://www.hackermovies.com/504403/doku ... ent-519014



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Laberinto Verde (pmw ex1)

Beitrag von Debonnaire »

Professor Hastig hat geschrieben:na immerhin hat Debonnaire hier etwas geschrieben. Im hackermovies forum hat nicht einer auch nur ein wort geschrieben. wie soll ich das deuten?
ich sehe es natürlich positiv ;)
Wie du das "deuten" sollst? Das habe ich dir bereits detailliert erklärt:
Debonnaire hat geschrieben:
Professor Hastig hat geschrieben:sind denn alle der meinung von debonnaire?
Vielleicht sollte dir die Tatsache, dass ich (bisher) der einzige bin, der sich die Mühe gemacht hat, sich hier eurem Werk anzunehmen, einen Rückschluss auf die Tiefe des durch eure Website spontan ausgelösten Interesses beim Besucher geben... ;-)
Aber eben: Ausser dass meine Kritik "bisher die negativste" war, erkennst du ja offenbar keinen Handlungsbedarf zur Verbesserung eurer Präsentation, basierend auf meinem detaillierten Input. Nun denn... ;-)
Irgendwie scheinst du mir ein klein wenig von der Realität entrückt zu sein, oder sonst bist du schlicht nicht in der Lage, Input als solchen zu erkennen und entsprechende Aktionen folgen zu lassen. Oder dann willst du's einfach nicht, weil du von deinem Werk so unglaublich (rein subjektiv) überzeugt bist. Aber, wie gesagt, bist du ev. der Einzige...
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Alikali
Beiträge: 292

Re: Laberinto Verde (pmw ex1)

Beitrag von Alikali »

Im hackermovies forum hat nicht einer auch nur ein wort geschrieben. wie soll ich das deuten?
Das würde ich so deuten:
(Das bedeutet im Prinzip eigentlich genau das, was debonnaire sich die Mühe gemacht zu erläutern)

a) im günstigen Fall: mangelndes Interesse (das heißt: Es ist DIR nicht gelungen, mit deinem Trailer Interesse zu wecken!

b) im UNgünstigen Fall: Im hackermovies forum sind alle viel zu höflich, um dein zartes Ego anzukratzen und vielleicht eventuell möglicherweise den einen oder anderen Kritikpunkt selbstverständlich positiv formuliert zu äußern.

c) auch ungünstig: Sie sind zu faul dazu.

d) im schlechtest möglichen Fall: Es ist so schlecht, daß niemand es sinnvoll findet sich einzuloggen und das zu schreiben.

e) eine Kombination aus a), b), c) und d)

Falls irgend jemand noch eine Möglichkeit f) einfällt, nur her damit :-)

Im Moment tendiere ich noch zu a). Nur meine Meinung, klar.



tatita
Beiträge: 283

Re: Laberinto Verde (pmw ex1)

Beitrag von tatita »

Hi,

ich finde der Trailer sieht ganz interessant aus und würde mir gerne den Film dazu ansehen. Leider kommt finde ich im Trailer nicht ganz rüber um was es genau geht, er wirkt etwas zusammengewürfelt.

P.S.: Ich war bis jetzt einfach zu faul zum schreiben;)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Laberinto Verde (pmw ex1)

Beitrag von Debonnaire »

tatita hat geschrieben:Leider kommt finde ich im Trailer nicht ganz rüber um was es genau geht, er wirkt etwas zusammengewürfelt.

P.S.: Ich war bis jetzt einfach zu faul zum schreiben;)
Und da hast du dich nun doch noch entschlossen, wenigstens das zu wiederholen, was ich bereits in der allerersten Antwort auf den Original-Post geschrieben habe. ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: Laberinto Verde (pmw ex1)

Beitrag von Professor Hastig »

tatita hat geschrieben:Hi,

ich finde der Trailer sieht ganz interessant aus und würde mir gerne den Film dazu ansehen.
sehr schön das dir unser trailer gefällt. ich finde ihn persönlich nicht optimal aber in verbindung mit dem anderen bonusmaterial sollte es doch interessant sein. vielleicht gibt es in diesem jahr auch noch eine projektion in deutschland.
ich hoffe darauf. unser film handelt vom kokablatt, das in den andinen kulturen eine wichtige soziokulturelle stellung besetzt.
gruß Prof. H.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 6:13
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39