macadamiafilm
Beiträge: 9

After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von macadamiafilm »

hi zusammen,

also...
hab seit ein paar tagen eine pfusch neu installierte cs5 master collection auf meinem komplett frisch aufgesetzten rechner mit der aktuellsten osx version und allen updates die irgendwie gehen. vorweg sei gesagt: das programm hat zuvor bereits einige monate fast reibungslos funktioniert. das fast bezieht sich aber eher auf export probleme beim rendern die nichts mit dem aktuelle problem zu tun haben (denke ich).

problem:
cs5 master funktioniert. hab alle programme zumindest mal geöffnet und ein wenig reingearbeitet. außer AE. das springt ein paar mal fröhlich in der dock rum und das wars dann. nicht einmal das lila startfenster erscheint. die render engine lässt sich jedoch öffnen, nur das hauptprogi nicht. irgendwann kam mal eine meldung von einer vermutlich defekten xml-datei. ich meine es wäre die arbeitsbereiche.xml gewesen. die habe ich aber auch schon mal rausgeschmissen und es hat nix geholfen. die fehlermeldung ist aber auch erst beim xten versuch mal erschienen und seither nicht mehr.

neuinstallation des programms wurde durchgeführt. vor updates ein startversuch durchgeführt und dann nach der adobe-updaterei nochmal. hab auch schon die anderen daten bezüglich keyboard-shortcuts usw. manuell aus dem entsprechenden ordner geschmissen.

opengl plugin raus und wieder rein, in der render engine die open gl einstellungen aktiviert und wieder deaktiviert.

habe plugins von drittherstellern installiert und auch ohne diese öffnet es nicht.

NICHTS HILFT!!!

system eckdaten:

macbook pro
core2duo 2,6ghz
4gb ram
geforce 8600mgt
osx 10.6.7 (unter 64bit)
7200er hdd
hab ich wat wichtiges vergessen? ae hat bis zum tage der kompletten neuinstallation funktioniert.

BITTE HELFT SCHNELL!!!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von Mylenium »

macadamiafilm hat geschrieben:irgendwann kam mal eine meldung von einer vermutlich defekten xml-datei. ich meine es wäre die arbeitsbereiche.xml gewesen. die habe ich aber auch schon mal rausgeschmissen und es hat nix geholfen. die fehlermeldung ist aber auch erst beim xten versuch mal erschienen und seither nicht mehr.
Dann lösch doch einfach alle Prefs in Users:Nase:Preferences:Adobe:After Effects usw. ....

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



macadamiafilm
Beiträge: 9

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von macadamiafilm »

Mylenium hat geschrieben:
macadamiafilm hat geschrieben:irgendwann kam mal eine meldung von einer vermutlich defekten xml-datei. ich meine es wäre die arbeitsbereiche.xml gewesen. die habe ich aber auch schon mal rausgeschmissen und es hat nix geholfen. die fehlermeldung ist aber auch erst beim xten versuch mal erschienen und seither nicht mehr.
Dann lösch doch einfach alle Prefs in Users:Nase:Preferences:Adobe:After Effects usw. ....

Mylenium
danke für die antwort. wie weiter unten beschrieben habe ich das ja schon versucht und es hat nicht geholfen. (das war das, was ich mit
mit andere "daten bezüglich keyboard-shortcuts usw." im nächsten Abschnitt meine.)

sonst kommt auch kein fehler. es beendet sich einfach sofort selbst.

andere Ideen?



macadamiafilm
Beiträge: 9

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von macadamiafilm »

habs inzwischen auch mit dem löschen der dateien

com.Adobe.After Effects.10.0.1.plist

und

com.Adobe.AfterEffects.plist

in dem preferences-ordner versucht. leider ebenfalls ohne ergebnis. auch diverse kombinationen aus den unterschiedlichen löschvorgängen bringen kein ergebnis.

ich bin völlig ratlos.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von DTEurope »

ich nehme an das das zurücksetzten des Workspaces oder umschalten auf einen anderen Workspace auch nichts gebracht hat, oder?

Ich würde es im AE Forum von Adobe versuchen. Dort sind auch einige Adobe Entwickler vertreten, die Dir vielleicht helfen können. Mir konnten Sie damals bei meinem Problem auch sehr zügig helfen.

LG Ralf



macadamiafilm
Beiträge: 9

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von macadamiafilm »

nein. wie auch wenn das programm sich nicht öffnet sind ja keine menüs abrufbar. wie gesagt, man klickt drauf, das symbol springt ein bis drei mal in der programm dock und das wars. null aktivität.

es kann aber sehr wahrscheinlich irgendwie am workspace liegen, da die render engine (mit entsprechendem interface) voll ladbar ist. da ist jedoch nahezu leder menüpunkt inaktiv. so auch die workspaces. dieser umweg geht also nicht.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von Alf_300 »

Hoffnunsloser Fall - Neu aufsetzen
oder Backup drüberziehen



macadamiafilm
Beiträge: 9

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von macadamiafilm »

Alf_300 hat geschrieben:Hoffnunsloser Fall - Neu aufsetzen
oder Backup drüberziehen
was neu aufsetzen? das system oder cs5 ? AE hab ich ja bereits nach dem fehler einmal neu installiert.

habe kein systembackup. habe bewusst das ganze System nochmal neu installiert. danach ist der Fehler ja erst aufgetreten.

wäre der Adobe cs cleaner noch was?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von Alf_300 »

Wenn der Cleaner beim Mac einwandfrei läuft wäre das eine Möglichkeit
Aber dann mit verschiedenen optionrn laufen lassen, denn sicher ist der wieder mal China-Englisch
Festplatten (i) Platt machen und alles NEU
ist immer eine harte Entscheidung, meist aber die schnellste Lösung



macadamiafilm
Beiträge: 9

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von macadamiafilm »

so nen Mist. das hab ich am Wochenende erst alles gemacht :(



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Dus genau nach Vorschrift machst, dann funktioniert der Cleaner auch. Und er ist für neuinstallation scheinbar dringend erforderlich

http://kb2.adobe.com/de/cps/829/cpsid_8 ... _on_Mac_OS

Sind halt immer die Kleinigkeiten z.B. Scriptdateien hinterher von Hand löschen ect.

UND diesmal einen vernünftigen Backup nicht vergessen



macadamiafilm
Beiträge: 9

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von macadamiafilm »

dann werd ich den mal versuchen.

das Backup habe ich nicht vergessen. meine Dateien haben alle ein Backup und das System habe ich bewusst nochmal von null an aufgesetzt. ist doch eigentlich noch besser oder nicht.

wenn ich ein systembackup einspiele kann es ja sein das ich eben solche ungewünschten Dateien wie scripte usw. ebenfalls mit zurück kopiere.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von Alf_300 »

Bin mir jetzt nicht ganz drüber Klar was Du gemacht hast aber
CS5 Deinstallieren,
dann den Cleaner laufen lassen
die angegeben Script oder log Daten suchen und löschen.
Neu starten und CS5 wieder installieren,
wenn notwendig immer als Admin
Das wärs eigentlich



macadamiafilm
Beiträge: 9

es geht wieder!!!!!!!!

Beitrag von macadamiafilm »

Alf_300 hat geschrieben:Bin mir jetzt nicht ganz drüber Klar was Du gemacht hast aber
CS5 Deinstallieren,
dann den Cleaner laufen lassen
die angegeben Script oder log Daten suchen und löschen.
Neu starten und CS5 wieder installieren,
wenn notwendig immer als Admin
Das wärs eigentlich
wie beschrieben hatte ich bedarf mein os x neu aufzusetzen. bei der cs neuinstalltion wollte ae dann nicht mehr. ich habe alles befolgt was in diversen Foren empfohlen wurde. preferences löschen, wirkender.xml und Co rausgeschmissen, ae neu installiert, plug ins raus und wieder rein. hat alles nix geholfen.

letzten Endes hab ich das gemacht was ich nicht wollte aber wie du es auch schon beschrieben hast:

cs deinstalliert, Adobe cleaner drüber (der übrigens noch ne ganze Menge an toten Pfaden übrig lässt) und dann die cs komplett neuinstalliert.

jetzt geht's wieder!!!!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von Alf_300 »

Bravo !

Hoffentlich machst Du Dir jetzt auch eine gute Sicherung,



macadamiafilm
Beiträge: 9

Re: After Effects CS5 Mac startet nicht

Beitrag von macadamiafilm »

Alf_300 hat geschrieben:Bravo !

Hoffentlich machst Du Dir jetzt auch eine gute Sicherung,
wie gesagt: ich "wollte" das System von null auf konfigurieren. meine Daten sind sicher und wenn Programme oder deren pfade zerschossen sind ist der Fehler evtl. auch in der Sicherung.

war ja offensichtlich ein installationsfehler. da hilft auch kein Backup.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38