Gilt für MPEG2 DVD-kompatibel sicherlich erst recht.ja, das sind ja die üblichen VOB, IFO und BUB-Dateien
Das kann nicht funktionieren.Ich mache gerade einen weiteren Test mit "Datei" MPEG2 - benutzerdefiniert und speichere das mal als HD 720p denn da ist die Auflösung genau wie bei den Originalclips 1280x720
Ich kenne das Programm nicht speziell. Aber hast du mal in der Hilfe geschaut? Könnte sein, dass das Programm für Files, die in das Projektformat gebracht werden müssen (z.B. Effekte), im Hintergrund die Umrechnung vornimmt, während man an anderer Stelle weiterarbeiten kann. Wenn das so ist und man keine Performanceeinbußen bei der Arbeit hat, kann man das anlassen. Wie gesagt, bin mir nicht sicher.Hintergrundrendern
Die Qualität hat was mit dem DVD-Standard zu tun.Was braucht man denn für Hardware, um eine gute Qualität zu bekommen?
das hab ich schon gemacht (als die Original-Dateien aus der Kamera), aber *stöhn* leider spielt keins meiner Gerätschaften MJPG ab...dienstag_01 hat geschrieben:Die Qualität hat was mit dem DVD-Standard zu tun.Was braucht man denn für Hardware, um eine gute Qualität zu bekommen?
Du könntest: prinzipiell auf Blue Ray umsteigen (solche Player sind aber nach meiner Erfahrung auch nicht so verbreitet).
Oder: Deine Videodatei auf eine Daten-DVD brennen, da bist du nicht auf die DVD-Kampatibilität angewiesen (größere Auflösung). Dann kann man die sich auf seinen Computer laden und in einem Softwareplayer anschauen.
Die 30fps erfordern NTSC (amerikanische/japanische Fernsehnorm). Und NTSC hat eine Auflösung von 720x480. PAL (Europa, deine 25fps-Kamera) hat eine Auflösung von 720x576, ist also etwas größer (und damit etwas besser).kann das denn an den 30 fps liegen
Dann gibst du eben dein Video in 1280x720 als MPEG2 o.ä. aus.leider spielt keins meiner Gerätschaften MJPG ab...
Genau.also, die Original-Dateien bearbeiten und zurück auf die Kamera, und von da am TV abspielen, meinst du das so?