stefangs
Beiträge: 436

duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von stefangs »

hi nochmal,

in meiner timeline sind alle clips mit vielen schoenen bunten flecken unterlegt. lt. manual heisst das, das die frames mehrfach verwendet werden. das ist in meinem fall allerdings nicht so. ich habe einfach alle clips vom browser in die timeline geschoben und auch nur einmal verwendet. warum trotzdem so eine anzeige?

ratlos,
stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



ratoe66
Beiträge: 180

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von ratoe66 »

Welches Schnittsystem ?



stefangs
Beiträge: 436

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von stefangs »

FCP 6.0.6 auf mac 10.5.8.
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 17077

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von Axel »

Noch nie verwendet (kann in >Benutzereinstellungen >Timelineoptionen deaktiviert werden), daher weiß ich nicht genau, welche Probleme es geben kann. Ein Hinweis in einem (allerdings sehr alten) Fachbuch gibt u.U. eine Erklärung: Die (größtenteils heute überflüssige) Anzeige funktioniert über Timecode- und Logginginformationen. Manches Footage, das "wild" importiert wurde - beispielsweise außerhalb von FCP z.B. mit MpegStreamclip (oder gar nicht) konvertiertes DSLR-Video - besitzt immer denselben Timecode, d.h. jeder Clip beginnt mit 00:00:00. Da gibt es natürlich mehr doppelte Frames als man zählen mag ...

Auch die Option "Warnung bei ausgelassenen Bildern" (Benutzereinstellungen >Allgemein) ist heutzutage kontraproduktiv, stört die Wiedergabe und sollte nur in dem exotischen Fall aktiviert werden, wenn man ein Video aufs Band zurückspielen möchte.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben:Auch die Option "Warnung bei ausgelassenen Bildern" (Benutzereinstellungen >Allgemein) ist heutzutage kontraproduktiv, stört die Wiedergabe und sollte nur in dem exotischen Fall aktiviert werden, wenn man ein Video aufs Band zurückspielen möchte.
Mit Band hat das nichts zu tun, aber mit Film.
Wenn man am Computer offline schneidet und das Ergebnis dann für eine Filmkopie verwendet werden soll, muß man bedenken, das das Filmmaterial nur einmal vorhanden ist. Will man es mehrfach verwenden, bedarf es zusätzlicher (teurer) Zwischenschritte im Kopierwerk.
Darauf ist diese Warnung ein Hinweis.
Am Computer und für Video ist das nicht relevant.



stefangs
Beiträge: 436

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von stefangs »

Axel hat geschrieben:konvertiertes DSLR-Video - besitzt immer denselben Timecode, d.h. jeder Clip beginnt mit 00:00:00. Da gibt es natürlich mehr doppelte Frames als man zählen mag ...
echt? und ich dachte, diese clips haben ueberhaupt keinen TC! aber wenn das so stumpf ist, dann ist diese anzeige wohl relativ bedeutungslos, wenn man mit speicherkarten aufnimmt.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



gref
Beiträge: 99

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von gref »

stefangs hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:konvertiertes DSLR-Video - besitzt immer denselben Timecode, d.h. jeder Clip beginnt mit 00:00:00. Da gibt es natürlich mehr doppelte Frames als man zählen mag ...
echt? und ich dachte, diese clips haben ueberhaupt keinen TC! aber wenn das so stumpf ist, dann ist diese anzeige wohl relativ bedeutungslos, wenn man mit speicherkarten aufnimmt.

stefan
Das stimmt so nicht ganz… FCP ist, z.B. bei Canon-Dateien, nur mit Plugin in der Lage den mitaufgezeichneten TC (meisst basierend auf Time of Day) zu lesen. Mehr Info hier: http://www.learn.usa.canon.com/resource ... icle.shtml



stefangs
Beiträge: 436

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von stefangs »

gref hat geschrieben: Das stimmt so nicht ganz… FCP ist, z.B. bei Canon-Dateien, nur mit Plugin in der Lage den mitaufgezeichneten TC (meisst basierend auf Time of Day) zu lesen. Mehr Info hier: http://www.learn.usa.canon.com/resource ... icle.shtml
das ist interessant und auch ein schritt in die richtige richtung, hat aber mit time code nur bedingt was zu tun. denn wenn die reels - wie so haeufig- alle bei 0:00:00:00 oder 1:00:00:00 anfangen sollen, muesste man ja immer bei mitternacht mit dem dreh beginnen ;-) ausserdem darf man nicht vergessen, dass diese art von schummel-tc offenbar EOS-files vorbehalten ist und somit nicht wirklich teil der aufgenommenen dateien ist.

schade, dass die das plug-in nicht einfach fuer alle avchd dateien gemacht haben.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



gref
Beiträge: 99

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von gref »

stefangs hat geschrieben:…wenn die reels - wie so haeufig- alle bei 0:00:00:00 oder 1:00:00:00 anfangen sollen, muesste man ja immer bei mitternacht mit dem dreh beginnen ;-) ausserdem darf man nicht vergessen, dass diese art von schummel-tc offenbar EOS-files vorbehalten ist und somit nicht wirklich teil der aufgenommenen dateien ist.
MP4s haben, wie Quicktime-Dateien auch, eine 'TC_Spur'. FCP kann sie nativ bloss nicht lesen. Wegen dem 00:000:00:00er oder 01:00:00:00er TC: das dient ja bloss der eindeutigen identifizierung der Bänder und, dass keine doppelten TCs vergeben werden (solange man nicht mehr als 24 Bänder hat), denn das kann beim Online zu fiesen Komplikationen führen. So gesehen ist Time Of Day ok, da kein Clip zur gleichen Zeit aufgenommen wird (ausser bei Drehs mit mehreren Kameras), bzw. durch eindeutige Reel-Bezeichnung doppelte Metadaten ausgeschlossen werden.

Leider sind viele Kameraoperatoren zu faul, oder ihnen wird nicht die Zeit gegeben die Kameras daraufhin einzustellen.
stefangs hat geschrieben:schade, dass die das plug-in nicht einfach fuer alle avchd dateien gemacht haben.
Dein Wort in Sonys, Panasonics, Canons, Nikons usw. Ohr!
Zuletzt geändert von gref am Mi 13 Apr, 2011 15:29, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17077

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von Axel »

Ein Missverständnis: Alles, was sich "Loggen und Übertragen" lässt, hat einen echten free-run oder clock-time Timecode, aus den Metadaten von der Karte/HD. AVCHD muss Timecode haben.

Nur die mp4-Files, die aus Toast (liest und exportiert AVCHD) oder MpegStreamclip umgewandelt werden, beginnen immer mit Null.



gref
Beiträge: 99

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von gref »

Axel hat geschrieben:Ein Missverständnis: Alles, was sich "Loggen und Übertragen" lässt, hat einen echten free-run oder clock-time Timecode, aus den Metadaten von der Karte/HD. AVCHD muss Timecode haben.
FCP kann das auch mit "Loggen und Übertragen" bei Canondateien wirklich nicht lesen, obwohl der TC eigentlich da ist.



Axel
Beiträge: 17077

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von Axel »

gref hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Ein Missverständnis: Alles, was sich "Loggen und Übertragen" lässt, hat einen echten free-run oder clock-time Timecode, aus den Metadaten von der Karte/HD. AVCHD muss Timecode haben.
FCP kann das auch mit "Logggen und Übertragen" bei Canondateien wirklich nicht lesen, obwohl der TC eigentlich da ist.
Allerdings war mir neu, dass FCP ohne das EOS-Plugin die Filme überhaupt loggen kann.



gref
Beiträge: 99

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von gref »

nö, dit jeht.



stefangs
Beiträge: 436

Re: duplicate frames - wie bitte?

Beitrag von stefangs »

gref hat geschrieben:Wegen dem 00:000:00:00er oder 01:00:00:00er TC: das dient ja bloss der eindeutigen identifizierung der Bänder und, dass keine doppelten TCs vergeben werden (solange man nicht mehr als 24 Bänder hat), denn das kann beim Online zu fiesen Komplikationen führen. So gesehen ist Time Of Day ok, da kein Clip zur gleichen Zeit aufgenommen wird (ausser bei Drehs mit mehreren Kameras), bzw. durch eindeutige Reel-Bezeichnung doppelte Metadaten ausgeschlossen werden.
naja, das ist zwar sicher praxis, was du da sagst, aber fuer die identifizierung sind eigentlich die user bits da. wie du schon sagst, wenn mehrere kameras losrattern bei einer klappe, muss das schon geregelt sein. vor allem natuerlich, wenn man denn mit film arbeitet.
gref hat geschrieben: Leider sind viele Kameraoperatoren zu faul, oder ihnen wird nicht die Zeit gegeben die Kameras daraufhin einzustellen.
ich glaube, das ist der springende punkt 8-)

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05