Atsche
Beiträge: 71

soft look

Beitrag von Atsche »

hy ich bin noch recht neu hier, genau genommen ist dies hier mein erster eintrag in diesem forum..
ich bin noch ein waschechter anfänger, der sich seid gut einem jahr durch sämtliche tutorials und foren in bezug auf After Effects und premier pro schlägt..naja was soll ich sagen, ich bin ein musik geschädigtes kind, das gerne seine eigenen musik videos drehen will... also gaaanz am anfang

an alle pros: habt nachsicht, ich merk immer wieder wie leute hier zerfleischt werden in diesem forum..


so und jetzt zu meinen problemen:
vielleicht kennt ja jemand sagen, wie die das mit der haut hinbekommen haben?





meine 2. frage richtet sich mehr auf den look und die farben.
ist so ein look grundsätzlich mit einer dslr möglich oder nicht?
( color grading bzw. filter, bessere objektive)



and don´t forget..u talk to a noob ;)

freu mich jetzt schon auf eure "positiven" antworten ;)



deti
Beiträge: 3974

Re: soft look

Beitrag von deti »

In deinem schönen Österreich lassen sich die Videos vielleicht anzeigen, aber bei mir in meinem Deutschland sind beide nicht verfügbar.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Atsche
Beiträge: 71

Re: soft look

Beitrag von Atsche »



das war das erste, hoff es funkt..

greetz from vienna



Atsche
Beiträge: 71

Re: soft look

Beitrag von Atsche »

http://www.mtv.de/videos/19239324-usher ... nd-me.html

das wär das 2. video! hier gehts allgemein um diesen anfang 2000 rnb/hiphop video look mit kräftigen farben glatter haut..irgendwie vermiss ich das heutzutage ein wenig..is wohl vollkommen aus der mode gekommen :)

auch ein gutes beispiel wenns geht



Axel
Beiträge: 17074

Re: soft look

Beitrag von Axel »

Die Antwort auf alle deine Fragen lautet ja. Ein paar Antworten, zu denen du die Fragen besser selbst zuordnest:
> Vermutlich auch Make up im Spiel
> Hautfarbe ausgewählt, weichgezeichnet (Suche: sekundäre Farbkorrektur)
> Für Adobe empfehlenswert: Colorista
> Flat picture style (Suchwort) benutzen



Atsche
Beiträge: 71

Re: soft look

Beitrag von Atsche »

Danke für die Antwort! Das war's auch schon wieder.. :)



zzajagig
Beiträge: 10

Re: soft look

Beitrag von zzajagig »

Hi, konnte nur das T-Pain-Video ansehen. Bei der Haut ist sicher ne Menge Makeup im Spiel aber man sieht auch deutlich, dass digital nachgeholfen wurde. Ich find ehrlich gesagt auch, dass es ziemlich künstlich ausschaut und weiß nicht, ob ein Mann so ne Babyhaut zu haben muss... Aber lassen wir die Diskussion über Schönheitsideale... ;-)

Beleuchtung:

Extrem weiches Licht. Gleich: Große Leuchtflächen, möglichst nah = riesige Softboxen Kinoflos oder sowas... Vermeiden: kleine weit entfernte Lichtquellen (z.B. kein Sonnenlicht) - also wenn man das Equipment nicht hat an einem bewölktem Tag darußen drehen und die größte Softbox der Welt nutzen. :-)

Haut weichzeichnen:

Der "Beiseitige Weichzeichner" in After Effects zeichnet gleichmäßige Flächen weich, ohne stärkere Kontraste weichzuzeichnen: http://help.adobe.com/de_DE/aftereffect ... C6AD6.html Wenn Du Dir eine Maske mit weichen Kanten für die Hautfarbe-Bereiche baust und den Beidseitigen Weichzeichner darauf anwendest, dürfest Du gute Ergebnisse erzielen. Transparenz anpassen. Auch "Körnung entfernen" macht sehr weiche Flächen.

Die Masken kannst Du am besten mit einer Kopie des Layers machen, in der Du den entsprechenden Hautton-Farbbereich z.B. mit "Keylight" auswählst. Dann Keylight in den Modus "Screen Matte" umstellen. Dann den Effekt "Umkehren". Der gekeyte Hautton wird dann sichtbar (=weiß) und alles andere wird transparent (=schwarz). Jetzt kannst Du den Layer unsichtbar machen (Auge anklicken) und ihn als Luma-Matte (= Helligkeitsmaske) für eine Einstellungsebene mit Deinem Weichzeichner nehmen. Dazu musst Du nur sichergehen, dass die Ebene über Deiner Einstellungsebene liegt. Dann kannst Du in der Einstellungsebene unter "Bewegte Maske" die "Luma-Matte" der darüberliegenden Ebene auswählen. Der Weichzeichner wird dann nur noch auf die Hauttonbereich angewendet bzw. auf die Bereich, die in der Luma-Matte-Ebene weiß bzw. grau, aber nicht schwarz sind.

Falls sich das alles ein bisschen kompliziert anhört, such Dir zunächst ein Tutorial zum Thema "Bewegte Masken" oder "Track Mattes" (engl.) und liest Dir den Tipp danach noch einmal durch - ich denke, dann wirst Du es verstehen können. Das Thema lohnt sich sowieso, weil man damit sehr viel machen kann! (Übrigens keine Garantie auf Fehlerfreiheit, ich hab das gerade nur im Kopf ausprobiert, bin aber relativ sicher, dass es so klappen müsste! ;-)

Farben:

Die Farben kann man abgesehen von Beleuchtung/Kostüm/Makeup/Ausstattung die auch ne wichtieg Rolle spielen) schon ganz gut so hinbekommen. Hier wurden z.B. die Tiefen grünblau eingefärbt und die helleren Töne gelblich. Das kriegt man zum Beispiel mit "Kurven" hin, die man für jeden Farbkanal (RGB) einzeln einstellt - oder mit einem Dreiwege-Farbkorrektur-Effekt (den es in After Effects leider nicht gibt aber in Premiere). Ich benutze gern Colorista II von Red Giant, bis ich dahin was hinbekommen hab, musste ich mich aber ein bisschen mit Farbkorrektur auseinandersetzen. (Lesetipp: Steve Hullfish "The Art and Technique of Digital Color Correction"). Die günstigste Variante, für die man auch kaum Vorwissen braucht, um einen ähnlichen Look hinzubekommen, ist das Plugin "Magic Bullet Mojo" von Red Giant Software: http://www.redgiantsoftware.com/products/all/mojo/ Für den Preis wirklich einsame Spitze! Ich benutze es immer wieder, wenn ich zu wenig Zeit habe, um selbst einen Look zu bauen. Schön ist, dass es automatisch die Hauttöne schützt bzw. eine Hilfsfunktion hat, um den "richtigen" Farbton für die Haut zu finden. Es hat außerdem eine "Skin Squeeze"-Funktion, um Farbschwankungen in den Hauttönen auszugleichen wie z.B. rote Flecken. Auch ganz praktisch! (Man muss nur aufpassen, dass die Lippen nicht gelb werden....)

Soweit ein paar Ideen/Tipps. Hoffe, Du kannst was damit anfangen. Das Thema ist schon relativ komplex und lässt sich daher nicht ganz einfach erklären...

Gruß, Alex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 18:31
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Fr 18:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59