Postproduktion allgemein Forum



Probleme bei Export in MPEG4



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Colonia
Beiträge: 69

Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Hallo,

ich kämpfe schon den halben Tag mit folgendem Problem.
Wenn ich Files, die einen Schwenk beinhalten, in MPEG codiere, bekomme ich sehr starke Artefakte. Dies ist bei gleichen Einstellungen nicht der Fall, wenn es sich um scenische Bilder handelt. Ebenso funktioniert der Export nach WMV bzw. Quick Time ohne Probleme.

Kamera 5D II
Magix VDL 16
Export nach MPEG4, 18000 Bitrate, 25FPS

Was müsst Ihr noch wissen?

Testfile hier:
http://www.daten-transport.de/?id=LXWSSRKXYqqm

Wer weiss Rat?

Danke schon mal an Alle

Det



Axel
Beiträge: 16984

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Axel »

Es scheint, Magix kann mit H.264 und dem Export nicht sehr gut umgehen, siehe diesen Thread. Die Lösung: Exportiere deine Timeline in einem anderen Format in der besten Qualität. Wenn die schlimmen Artefakte dort nicht auftreten, nimm ein anderes Programm, um eine Mpeg4-Datei daraus zu machen.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Danke Axel,

in dem anderen Thread wird leider auch nicht genau gesagt, was man tun soll.
Dafür mehr polemisiert. Mit QT und WMV Format funktioniert es ja!?

Det



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von dienstag_01 »

Dieses periodische Ruckeln spricht für ein Problem mit der Framerate. Irgendwo wandelst du von 25p oder 50i auf enstsprechende 30/60fps (oder umgekehrt).



Colonia
Beiträge: 69

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Danke, eigentlich wandele ich da nichts.
Ich meine auch gar nicht das Ruckeln (schlechter Kopf), sondern diese Artefakte um die Äste herum.

det



Axel
Beiträge: 16984

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Axel »

Colonia hat geschrieben:... in dem anderen Thread wird leider auch nicht genau gesagt, was man tun soll.
Das ist aber jetzt nicht dein Ernst, oder?
Colonia hat geschrieben:Dafür mehr polemisiert.
Tja, das ist eben SlashCam, nichts für zarte Gemüter.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Hallo Axel,

ich als Laie meine mit genau gesagt, dass konkret ein Weg genannt wird.
Nicht -versuch mal einen anderen Codec oder ähnliches.
Wenn dies der Fall sein sollte, habe ich es übersehen.

Gruß

det



Axel
Beiträge: 16984

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Axel »

@det
Haben halt nicht so viele Magix. Und wenn, haben sie wahrscheinlich dasselbe Problem wie du.
Ich dachte zuerst, aha, Schwenk, zu schnell geschwenkt, mit zuviel oder zuwenig Bewegungsunschärfe (belass, um es einfach zu machen, die Shuttergeschwindigkeit immer auf 1/25tel, falls das bei der 5D geht, ich hatte mal was von 1/30tel im Kopf, dann eben das, für alle Videoaufnahmen). Aber deine Schwenkgeschwindigkeit ist optimal (Horizont könnte für meinen Geschmack etwas tiefer). Da du anscheinend nichts neu berechnet hast, dürften diese Artefakte nicht auftreten (auch dann nicht). Ich schließe daraus, dass Mpeg4 für Magix nicht nur ein ungünstiger Exportcodec ist (das trifft allgemein zu, und nochmals, um Missverständnisse zu vermeiden: Mpeg4 ist spitze für die Endausgabe, Web und Blu-ray), sondern dass er anscheinend hier völlig unbrauchbar ist. Aber wenn andere Codecs funktionieren ...



Colonia
Beiträge: 69

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Hallo Axel,

auch Frühaufsteher? Vielen Dank erstmal!
Ich habe, um mich noch mehr in die Materie einzuarbeiten, mit einem anderen File heute morgen eine kleine Testreihe durchgeführt. Ich kam zu Ergebnissen, die ich mir nicht erklären kann. Jetzt geht es aber um die Grösse der exportierten Daten.

Einstellung jeweils MPEG4

Qualität 14, Bit-Rate 8000, 1280x720, 9.499 KB
Qualität 15, Bit-Rate 15000, 1280x720, 9.490 KB
Qualität 15, Bit-Rate 15000, 1920x1080, 9.567 KB

Müssten zwischen Datei 1 und 3 nicht grössere Unterschiede sein?

Gruß an alle Mitlesenden

det



doclike
Beiträge: 105

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von doclike »

Ich denke die Bitrate ist für MPEG4 zu hoch. MPEG 4 hat eine etwa 3-4 so hohe Codiereffizienz wie MPEG2.
D.h. Du hast die Bitrate sooo hoch eingestellt, dass er gar keine bessere Qualität mehr liefern kann.

Teste mal ab welcher Bitrate er die Datei nicht mehr merklich größer/kleiner macht.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Probleme bei Export in MPEG4

Beitrag von Colonia »

Danke Doclike,

bei 5000 sehe ich so die beste Effiziens und erhalte ca. 6 MB.
Aber mein Problem ist deshalb noch nicht gelöst.
Weiss jemand noch was?

Gruß

det



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55