Sony Forum



ton pd 150 von nix ne ahnung



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tommyaa
Beiträge: 3

ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von tommyaa »

moin zusammen
XLR, Phantomspeisung, CH 1, CH 2 - ich bin überfordert. habe mir die sony pd 150 zugelegt und tonmässig überhaupt keine Ahnung, was die getrennten Kanäle angeht. Natürlich habe ich hier im Forum und im Netz schon fleißig gestöbert, allerdings fehlen für mich grundlegende Dinge: Habe ich das richtig verstanden, dass, wenn ich auf getrennten Kanälen aufnehme, die dann auch im Schneideprogramm getrennt verwenden kann? Ist das der Sinn der beiden Kanäle, unterschiedliche Tonaufnahmen tzu machen?
Vielleicht weiß ja jemand ne schöne Seite im Netz, die sowas ganz genau erklärt.
Vielen Dank.
tommy



Jott
Beiträge: 22080

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von Jott »

Bedienungsanleitung?

"Habe ich das richtig verstanden, dass, wenn ich auf getrennten Kanälen aufnehme, die dann auch im Schneideprogramm getrennt verwenden kann?"

Ja.

"Ist das der Sinn der beiden Kanäle, unterschiedliche Tonaufnahmen zu machen?"

Ja, oder Stereoaufnahmen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von carstenkurz »

zu 'PD 150 audio' findet man reichlich Infos hier im Forum und anderswo. Die PD 150 hat diesbezüglich ein paar Spezialitäten, mit denen man sich vorab gut vertraut machen sollte.

- Carsten



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von Bernd E. »



tommyaa
Beiträge: 3

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von tommyaa »

jo, vielen dank erst mal. eins noch: wie unterscheidet das schneideprogramm die einzelnen spuren? bei mir ist es pinnacle (jaja).



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von tommyb »

Das kommt rein auf die Einstellungen im Schnittprogramm an.

Was hälst Du davon, zuerst mal eine Aufnahme zu machen und es Dir selbst mal anzuschauen? Die PD150 macht technisch gesehen nichts anderes als jeder normalen miniDV Camcorder aus der Consumerklasse.



tommyaa
Beiträge: 3

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von tommyaa »

tommyb hat geschrieben:Das kommt rein auf die Einstellungen im Schnittprogramm an.

Was hälst Du davon, zuerst mal eine Aufnahme zu machen und es Dir selbst mal anzuschauen? Die PD150 macht technisch gesehen nichts anderes als jeder normalen miniDV Camcorder aus der Consumerklasse.
hey tommyb :)

ja, bin ich natürlich schon wild dabei. aber ich lass mir immer auch gerne was erzählen :)
danke
tommya



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: ton pd 150 von nix ne ahnung

Beitrag von carstenkurz »

Zunächst mal ist das eine reine Stereospur im Schnittprogramm. Die Einstellungen am Mikrofonadapter lassen das komplizierter erscheinen als erst erstmal ist. 'Spuren' in dem Sinne sind dann eben Links und Rechts.

Im Schnittprogramm kannst Du zu der Original-Stereospur der Kamera ohnehin beliebig viele weiter dazu packen, dafür ist vollkommen egal, was die Kamera für Einstellungen hat.

Die meisten 'normalen' Camcorder zeichnen erstmal ein übliches Stereosignal vom integrierten Mikro auf. Nur wenn man darüber hinaus was anderes will, überlegt man sich halt, wie man es mit den Möglichkeiten der 150 umsetzt. Handbuch lesen bildet.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von iasi - Do 10:11
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 9:02
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Superman | Offizieller Trailer
von hollowman25 - Do 8:08
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Gabriel_Natas - Do 7:46
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58