Es ist wohl kein Zufall, dass der Autor die beiden letzten Einstellungen als dramaturgischen Höhe- und Endpunkt seines Videos gewählt hat und zwar nicht nur wegen der hervorragenden Bildgestaltung.masterseb hat geschrieben:ihr blärrt wegen eines fisches? und was ist mit den 2 toten menschen, die vorkommen=?
domain hat geschrieben: Die Menschheit ist teilweise schuldig, der Fisch sicher unschuldig.
domain hat geschrieben:Neue Studien haben ergeben das Fische Schmerzen verspüren!masterseb hat geschrieben:....
Auch B.DeKid würde wohl keine Fische mehr fangen, wenn sie ein Fell hätten und wie Meerschweinchen quieken könnten.
(Als hätte das niemand gewusst)
Und nein Domain , ich muss dich leider enttäuschen , ich würde auch Fische mit Fell fangen und das Fische eine Art von Schreien absondern ist auch bekannt und bewiesen.
All dies hindert mich nicht daran sie weiter gezielt zu fangen und im gegebenen Fall wenn ich den Sinn darin sehe ( sie essen möchte) auch zu töten. Aber quälen muss man sie nicht!
/OT
................
Das gezeigte / die gezeigten Videos sind sehr gut und vermitteln den Schrecken wunderbar.
Die Szene mit dem Fisch denke ich auch sollte als "Kampf gegen den langsamen Tot" wiederspiegeln was dort wirklich geschieht und war gut/ eindrucksvoll gewählt.
( Ob der Kameramann danach den Fisch getütet hat ? Ich glaube nicht - ich denke das dort momentan 1000sende Fische langsam im Schlamm verenden)
Der Kameramann schreibt in den Comments das er keine Zeit gehabt hätte die Linse zu wechseln.
ICh glaube aber auch das dies nicht notwendig war. Die Brennweitenspanne ist ideal für das Einsatzgebiet und ausserdem hat er wohl sowieso mit Blende 8 - 11 gedreht.
THX 4 Sharing eine wirklich gute Reportage mit sehr Eindrucksvollen Bildern.
MfG
B.DeKid