AVCHD ist extrem effizient in der Kompression. Im Vergleich zu MJPEG hat man jedoch bei gleicher Datenrate (=gleiche Dateigröße) ein weitaus besseres Bild - besonders dann, wenn die Datenrate sehr gering ist.Ich nehme eigentlich an, dass Motion JPEG weniger stark komprimiert und somit ein besseres Bild liefert als AVCHD, oder? Trotzdem scheinen alle AVCHD zu nutzen... wieso ist das so?
Das ist unabhängig vom Codec.Und was für Frame-Rates (720p50 oder auch die variablen Zeitraffer-Framerates) sind mit den jeweiligen Codecs möglich bzw. nicht möglich?
Dann mach das.Wie schauts aus mit Interlace? Auf 50i kann ich prinzipiell gut verzichten :-D
Ja. Nur musst Du eine Kamera finden, die MJPEG aufzeichnet in 1080p25. Davon gibt es nicht so viele.1080p25 ist in beiden Varianten möglich?
Kannst Du die Behauptung auch mal inhaltlich füllen?Jott hat geschrieben:Der Codec bricht aber zusammen beim Bearbeiten, dafür taugt der nicht. Jeder, wie er mag!
Richtig: MJPEG arbeitet in der GH2 immer nur mit 30p. Am besten liest du dir einfach mal die Bedienungsanleitung durch, denn da sind solche Sachen beschrieben.Daffytroll hat geschrieben:...kann ich motionjpeg weder im 24p noch 720p50 modus aktivieren...