News-Kommentare Forum



Hoffen und Bangen mit Japan



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Axel
Beiträge: 16979

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Axel »

Was ich liebe ist, wenn Korrespondenten und Moderatoren im Fernsehen beiläufig sagen, was Gott verboten hat. Merkel sagt, die Sicherheit der deutschen AKWs werde jetzt geprüft, und zwar ohne Tabu. Die Moderatorin fragt die Korrespondentin, was das wohl heißen solle. Die Korrespondentin antwortet, es klinge so, als sei die Sicherheit bisher kein Thema gewesen und die Frage allein ein Tabu.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Anne Nerven »

Das Schlimme ist, dass Frau Merkel nur sagen darf, was Vattenfall ihr erlaubt. Ansonsten sieht´s schlecht aus mit Wahlkampf-Finanzierung und Rentenaufbesserung durch Vorstandsposten im Unternehmen nach ihrem Amtsende.



Axel
Beiträge: 16979

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Axel »

Anne Nerven hat geschrieben:Das Schlimme ist, dass Frau Merkel nur sagen darf, was Vattenfall ihr erlaubt. Ansonsten sieht´s schlecht aus mit Wahlkampf-Finanzierung und Rentenaufbesserung durch Vorstandsposten im Unternehmen nach ihrem Amtsende.
Sie ist aber ethisch und natürlich auch durch ihren Amtseid verpflichtet, nicht nur um ihre Macht besorgt zu sein, sondern auch um das Wohl der deutschen Wirtschaft. Sie betreibt aktiven Verbraucherschutz im Interesse des krakeelenden Pöbels ("Druck der Straße"). Nicht immer sind große Taten auch populär, Gaddafi kriegt das ja auch gerade zu spüren.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Anne Nerven »

Axel hat geschrieben:Sie ist aber ethisch und natürlich auch durch ihren Amtseid verpflichtet, nicht nur um ihre Macht besorgt zu sein, sondern auch um das Wohl der deutschen Wirtschaft.
Richtig! Allerdings der deutschen VOLKSwirtschaft! Nicht der Betriebswirtschaft. Wird gern von Politikern verwechselt.



NEEL

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von NEEL »

B.DeKid hat geschrieben: Ob Atom Strom nun ok is oder nich - was weiss ich - mich kotzen schotternde Demonstranten auf jeden fall an -
Für mich waren das immer die Vertrauenswürdigeren. Vielleicht hätte noch viel mehr geschottert werden müssen... ich bin da gänzlich anderer Meinung, denn als Filmemacher hab ichs einfach nicht so mit den Systemverstehern, egal welcher Coleur...!
Was aber viel schlimmer is das im Norden Afrikas Machthaber Leute nieder bomben und wir da zu Kucken ohne einzugreifen - HALLO .... Dann haetten wir auch gleich den WuestenFuchs da unten hausen lassen können soviel schlimmer waere das all den verlorenen Seelen garnicht ergangen wenn wir da die totale Kontrolle haetten!
Hier allerdings gebe ich Dir völlig recht. Die mediale Monoberichterstattung über Japan verdrängt Libyen völlig aus der Wahrnehmung. Was Westerwelle - diese NULL! - an Bedenken äussert ist peinlich. Er versucht gerade den Fischer zu mimen und vergisst, daß Libyen nicht Irak ist. Ein militärisches Eingreifen wäre nicht nur notwendig, sondern die einzige Möglichkeit die Diktatur zu stürzen. Die in der solidarischen Freiheitstradition stehenden Franzosen tun sich da leichter ...!
Die Welt is so oder so nen verlogener Haufen
Nein, das glaube ich nicht. Bestimmte Interessensgruppen streuen Lügen um ihre Ziele zu erreichen. Eine Form des Lügens ist das Ausblenden der Libyschen Revolution aus den Nachrichten. Japan kommt einigen Akteuren wie gerufen, denn es übertüncht was auch immer gerade übertüncht werden soll...
Mein Fazit ... viel mehr tuen anstatt nur zu zu kucken sollten wir wenn wir wollen das die EU ein Vorbild wird - was wir momentan machen is eher ein WITZ!
Der Schlüssel dazu ist... Aufklärung! Also: Filme machen!
Mein Tip fangt an und schreibt gute Geschichten , spickt sie mit nem bissel Wahrheit un nem Tick Fiktion und zeigt sie der Welt - davon haben wir HIER mehr als nun der schrecklichen Situation in Japan nach zu trauern - IHR SEID DIE ZUKUNFT!
Dito!
Zuletzt geändert von NEEL am Di 15 Mär, 2011 16:28, insgesamt 1-mal geändert.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von lilbarby »

NEEL hat geschrieben: Was Westerwelle - diese NULL! - an Bedenken äussert ist peinlich. Er versucht gerade den Fischer zu mimen und vergisst, daß Libyen nicht Irak ist.
Vorsichtig... Auch wenn es mir nicht passt, hier muss ich zugeben daß diese Richtung überhaupt nicht auszuschliessen ist.
...................................Bild



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Alf_300 »

Bin zwar nicht der Meinung das das ein Nachrichtenmagazin ist, aber
z.B. Die Revolution in Lybien findet mangels Einwohner nicht statt, ein paar friedliche Demonstranden ballern wild durch die Gegen und haben die Hosen voll, während ein Firedensapostel vergeblich auf die CIA wartet von der er sich aufhetzen lassen hat.
Was bleibt ist dass der Gaddafi-Clan weitehin unser Hauptlieferant für Erdöl ist. Zum Schluß kann man sich ja mal das Sozialsystem dort ansehen und mit dem Unseren vergleichen, da werden dann die Unseren auswandern wollen.



NEEL

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von NEEL »

Alf_300 hat geschrieben:Bin zwar nicht der Meinung das das ein Nachrichtenmagazin ist
Und ich dachte bisher nicht, daß dies eine Verschwörungstheoretikerplattform ist...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Alf_300 »

@Neel
Da staunst Du was ?
Soll auch eine Ausnahme bleiben !



NEEL

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von NEEL »

Eine letzte Frage hätte ich doch noch, ausnahmsweise: Wie geht denn Dein evangelikaler Glaube mit der verbalen Unterstützung einer Folterdiktatur zusammen? Sollte man da nicht eher vor solchen Verwirrungen gefeiht sein? Ich verstehs nicht wirklich...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Alf_300 »

@Neel
Mein Glaube sagt wenn schon Heiden dann solche die dem Buddhismus fröhnen ;-)



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Anne Nerven »

Im Irak wurde gewechselt: von Folterdiktatur zu Massenmorddemokratie. Seit dem zweiten Golfkrieg gab es mehr (gewaltsame) Tote als unter Saddam Hussein!

In der Diktatur bestimmt der Diktator, wer stirbt, in einer Demokratie das Geld. Banken, Konzerne, etc. Da sitzen keine besseren Menschen, die haben nur noch nicht die Möglichkeit, Störenfriede direkt zu beseitigen wie ein Diktator. Die bedienen sich höchstens eines Diktators, und wir schielen auf deren Renditen, um uns daran noch zu bereichern.

DAS ist unmoralisch und vor keinem Gott oder Glauben zu rechtfertigen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von PowerMac »

Anne Nerven hat geschrieben: (…) DAS ist unmoralisch und vor keinem Gott oder Glauben zu rechtfertigen.

Was ist moralisch? Was ist Moral d. m. nach?



Axel
Beiträge: 16979

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Axel »

Anne Nerven hat geschrieben:DAS ist unmoralisch und vor keinem Gott oder Glauben zu rechtfertigen.
Moralische Fragen geben in diesem Zusammenhang zu denken. Wessen Moral, und wer statuiert sie?

Das "Hoffen und Bangen mit Japan", ist es vergleichbar mit der Sorge um einen Bruder oder eine Schwester, die im Ausland in Gefahr geraten sind? Ist es in der Sensationsberichterstattung nicht auch ein Warten auf die ultimative Katastrophe, die ein Teil in einem Teil von uns sehen möchte?

Ich hatte im Zusammenhang mit parallel im Fernsehen laufenden Katastrophenclips (Reprisen des Schlamm-Tsunamis, AKW-Explosionen am Horizont) und pilskopfs mal wieder zu Gemüte geführter Tiltshift-Orgie den perversen Gedanken, die japanischen Ereignisse ebenfalls in einen H0-Maßstab zu verkleinern, ganz wie ich es als Kind aus den japanischen Godzilla-Filmen kannte. Die Godzilla-Filme wirken einerseits kindlich-naiv, aber wer könnte einen Zusammenhang mit dem kollektiven Trauma Hiroshima übersehen?

Ein saublöder Kommentar, warum jemand nicht für die japanischen Erdbeben-Opfer zu spenden bereit wäre (eben im Morgenmagazin), lautete: "Deren Probleme sind hausgemacht."

Nun, natürlich ist ein Erdbeben nicht hausgemacht. Die Tatsache, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es ein gewaltiges Beben in dieser Region einmal in hundert Jahren gibt, gegen hundert Prozent geht, und dass trotzdem in genau dieser Region eine der größten Bevölkerungsdichten weltweit besteht, gibt aber zu denken (dasselbe gilt auch für Los Angeles oder Neapel).

Die Tatsache, dass wir schonmal gar nicht wissen, wohin mit dem Atom-Müll, wohin mit dem normalen Müll, woher die Energie und Nahrung der Zukunft, woher sauberes Wasser, und trotzdem zuversichtlich und moralisch gefestigt in die Zukunft blicken, gibt auch zu denken.

Da hilft uns Moral nicht viel weiter. Vor allem keine mit heuchlerischen Nebengedanken. Wir sind auch sehr nachsichtig mit unserer eigenen Inkonsequenz. Atomkraft? Nein danke! Strom sparen? Na, jetzt hört der Spaß aber auf!


Ich hoffe, jemand macht eine Tiltshift-Nachbearbeitung ...
Zuletzt geändert von Axel am Mi 16 Mär, 2011 11:43, insgesamt 1-mal geändert.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von meawk »

Interessant, interessant, wie dieses Thema zu einer breiten Diskussion über Weltanschauungen mutiert.

OK, wenn der Trinkwasserpreis hier an der Ostseeküste von 1,39 Euro unter dem Strich zu 6,17 Euro mutiert, weil hanebüchende Abwasser-Arbeitspreise noch mit 2,56 Euro sowie weiterer Wildwuchs, wie Grund- und Benutzungsgebühren dann zu den tatsächlichen 6,17 Euro pro Kubikmeter Trinkwasser führen, dann wundert mich rein gar nichts mehr.

Jo - dann schließen wir halt alle Atomkraftwerke, wie 80% der Anrufer bei NTV heute telelfonisch fordern. Aber was ist mit den uns umzingelten Atomkraftwerken in Frankreich (80% Strom aus Kernenergie!!!), Polen usw., usw.
Wie naiv sind wir eigentlich? Wahlkampfschließungen der alten Atommeiler jetzt für drei Monate . . .

Alles in allem Bullshit, sonst nichts. Wir werden sowieso ständig und überall verarscht.

Die Japaner, die jetzt betroffen sind, löffeln die Suppe nun aus, aber eigentlich haben wir Atomgegner die Katastrophe bereits vor 20 Jahren vorhergesagt . . ., da bedurfte es keiner japanischen Lehrstunde, nach dem Motto: "Nach Japan ist alles anders, auch die Betrachtung des Restrisikos . . .", wie man jetzt aus den salbungsvollen Mündern der Versager bundesweit hören kann.

Trotzdem - der Karren liegt im Dreck, und zwar weltweit: "Die "Atomkuh" bekommen wir nie wieder vom Eis." Ergo: Lasst die Meiler laufen - der nächste Comet kommt sowieso.



NEEL

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von NEEL »

Ich gehe mal davon aus, daß sich "die Atomkuh" von alleine vom Eis bewegen wird - spätestens wenn in einigen Jahrzehnten das Uran nicht mehr verfügbar sein wird. Ein deutscher Atomausstieg könnte bis dahin ein wichtiger Impulsgeber in der weltweiten Debatte sein. Gerade in Frankreich wird im Hinblick auf die Kernkraftnutzung immer wieder auf Deutschland als Beispiel verwiesen. Sollte hier wirklich ein Ausstieg praktiziert werden, hätten die französischen Atomkraftgegner ebenfalls Aufwind. Diktaturen wie Rußland oder China ficht das nicht an, das ist klar. Dennoch sind die Argumente für einen Atomausstieg dann beispielhaft im Raum und können von der globalen Zivilgesellschaft genutzt werden. Ich glaube deshalb nicht, daß ein Atomausstieg naiv wäre, ganz im Gegenteil.

Naiv und zynisch ist eher die evangelikale Haltung von Alf300, der offenbar einen Unterschied macht zwischen den Menschen in Libyen (böse, weil Islam) und Japan (besser, weil buddhistisch) und den libyschen Freiheitskämpfern aus religiösen Gründen den Untergang bzw. die Diktatur wünscht. Hier kann man sich allerdings fragen, ob alle Aufklärung (und damit die Errichtung einer menschenwürdigen Moral) nichts bringen wird, weil etliche Menschen (darunter interessanterweise gerade viele "religiöse") offenbar einem unverwüstlichen Hang zur rassistischen Menschenverachtung nachgehen... und hier wird es mitunter wirklich weltanschaulich.

Übrigens haben die tragischen Ereignisse in Japan tatsächlich für einen medialen Kill der libyschen Revolution gesorgt. Diese findet öffentlich wahrnehmbar eigentlich nur noch auf Al Jazeera statt...



Axel
Beiträge: 16979

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Axel »

NEEL hat geschrieben:Naiv und zynisch ist eher die evangelikale Haltung ...
Christliche Kasuistik hat immer gleich mehrere Erklärungsmodelle für das Geschehen von Naturkatastrophen. Eines davon, die "Prüfung", erklärt zwar nicht die Ursache, erlaubt es aber, einen ethischen Gewinn daraus zu ziehen. Theoretisch.

Gleich zweimal musste ich dieser Tage an ein altes Musical-Album denken, The War Of The Worlds, von Jeff Wayne, nach H.G. Wells. Es gibt einen Dialog zwischen einem Priester und seiner Frau, in dem der Sinn des Lebens angesichts der Zerstörung in These und Antithese erörtert wird, Titel des Songs: The Spirit Of Man. Sehr passend.

Zur Sicherheitsdebatte passt das Intro, wo die maßgeblichen Wissenschaftler die Möglichkeit eines Angriffs Außerirdischer herunterspielen, obwohl genau das gerade passiert: The chances of anything coming from Mars are a million to one, he said. The chances of anything coming from Mars are a million to one, but still they come ...
NEEL hat geschrieben:Übrigens haben die tragischen Ereignisse in Japan tatsächlich für einen medialen Kill der libyschen Revolution gesorgt. Diese findet öffentlich wahrnehmbar eigentlich nur noch auf Al Jazeera statt...
Perfekt getimet? Selbst die hartnäckigsten Verschwörungstheoretiker à la Frank Schätzing können das nicht erklären, es sei denn, Allah oder der Teufel ist auf Muammars Seite ...


Filmquiz: Was ist ein Kansas City Shuffle?



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Anne Nerven »

Wenn nicht die letzten Jahrzehnte alle alternativen Energie-Lösungen schon im Keim von der Atom-Lobby torpediert worden wären, hätten wir heute überhaupt kein Atom-Problem.

Ein Atomkraftwerk druckt Geld! Rund 1 Mio Euro pro Tag. Bzw., wie gestern bei "Markus Lanz" vom ehemaligen Vattenfall-Boss erklärt wurde, "nur noch" 250.000,- täglich. Und darum geht´s. Nicht um Notwendigkeit, Sicherheit, Kontrollierbarkeit. Diese sprudelnde Geldquelle muss erhalten bleiben, zumal die Entsorgung (bzw. die Lagerung bis zur noch nicht gefundenen Entsorgungs-Lösung) jeder einzelne von uns über Steuergelder zahlt. Müssten nämlich Vattenfall & Co diese Kosten über den KW-Preis ausgleichen, was betriebswirtschaftlich normal wäre, würde KEIN SCHWEIN Atomstrom ordern, weil ZIGMAL TEURER als Wind, Wasser und Konsorten.

Dem Verweis auf nicht ausgereifte Techniken zur flächendeckenden Versorgung entgegne ich o.g. Hinweis auf die jahrzehntelange Polit-Sabotage.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von meawk »

NEEL hat geschrieben: Übrigens haben die tragischen Ereignisse in Japan tatsächlich für einen medialen Kill der libyschen Revolution gesorgt. Diese findet öffentlich wahrnehmbar eigentlich nur noch auf Al Jazeera statt...
Das ist wahr und sehr, sehr bedauerlich: Europa und die USA haben kläglich versagt. Man läßt zu, dass täglich die gesamte Opposition Libyens von "Gad-Affi", einem Menschen mit einem Hirn aus der Zeit als wir Menschen noch Affen waren, gekillt werden.

Aber das ist es ja, was Europa und die USA will: Wieder Ruhe und Ordnung in den Ölstaaten . . .

Ab und zu verurteilt mal einer die Vorgänge in Libyen, zuletzt der deutsche "Tsunami Westerwelle" oder die amerikanische Kampflächlerin Hilary Clinton, aber das wars dann schon. Da lob ich mir doch den kleinen Napoleon aus Frankreich, der wollte handeln oder tat nur so - man weiß ja nie. Italien mit Berlusconi begrüßt das Massaker ja auch, gut, da kommen ja auch viele Bunga-Bunga-Nutten her . . . Öl und die Nutten sind wichtiger als ein demokratischer Umsturz - da hat sich seit der Steinzeit nicht so viel verändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von domain »

Eines ist aber wohl auch klar: nur eine Flugverbotszone über Lybien hätte so gut wie gar nichts bewirkt.
Luftangriffe dienen höchstens zur raschen Zerstörung einiger wichtiger strategischer Ziele und zur Demoralisierung des Gegners. Letzten Endes auch mit weitreichender Artillerie, aber etwas langsamer zu erreichen.
Die wirklichen Bodengewinne werden aber immer nur durch die Infanterie und u.U. im Häuser- und Nahkampf erreicht.
So oder so, das bisherige Nichteingreifen der Nato geht schon in Ordnung



meawk
Beiträge: 1270

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von meawk »

Nö, nö, nö - ein gezielter Luftschlag der Nato, der die Luftwaffe zerstört hätte, wäre durchaus zu rechtfertigen. Das will aber keiner, weil uns die geknechtete arabische Welt doch viel lieber ist.

Die USA waren ja auch im IRAK nicht zimperlich (und da war es gar nicht nötig einzumarschieren und zu bombardieren, da keine Massenvernichtungswaffen je gefunden wurden . . .). Wenn schon die Nato sich nicht einig war, dann hätte ich mir dieses mal einen schnellen Luftschlag der USA gewünscht, um das Massaker was wir nun beobachten zu verhindern.

Aber was sülze ich hier rum - das hilft den Japanern ja auch nichts . . . Die Menschen in Japan, die nun auch noch jeden Tag ein bisschen belogen wurden oder nur scheibchenweise über die wahren Gefahren aufgeklärt werden, tun mir sehr leid.

Nostradamus lässt grüßen: 2012 ist nicht weit!



domain
Beiträge: 11062

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von domain »

Nostradamus hat recht,
ab jetzt wird sich die gesamte pazifische Platte neu zurechtbeuteln inkl. San Francisco mit schwersten Erdbeben und in der Folge auch unsere mitteleuropäischen Landschaften.
In der Eifel werden wieder Vulkane ausbrechen und obendrein wird noch ein schwarzer, also bis dato unentdeckter Komet bei uns einschlagen und fast alles jenes Leben durch feurige Bruchstücke zerstören, das nicht schon vorher durch Ebola oder Pest dezimiert war.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Anne Nerven »

meawk hat geschrieben:...weil uns die geknechtete arabische Welt doch viel lieber ist.
Stimmt. Denn WEN bekommen denn die Industrienationen, also wir, als zukünftigen Ansprechpartner bezüglich Öl? Das ist keine geordnete Opposition die dort zu Befreiung und Kampf aufruft, dass sind verschiedene Gruppierungen, welche sich im Falle einer Machtübernahme wohl erst einigen müssen, wer denn nun das Sagen hat. Und wie lange sowas dauert sehen wir am Irak.

Zusätzlich müsste geklärt werden, wie die Verteilung der Bodenschätze auf die Befreiungskampf-Unterstützerländer verteilt würde. EU-intern sowie EU-USA. Also lieber so lange wie möglich Shake Hands mit dem Diktator. Da weiß man, was man hat.



Axel
Beiträge: 16979

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Nostradamus hat recht,
ab jetzt wird sich die gesamte pazifische Platte neu zurechtbeuteln inkl. San Francisco mit schwersten Erdbeben und in der Folge auch unsere mitteleuropäischen Landschaften.
In der Eifel werden wieder Vulkane ausbrechen und obendrein wird noch ein schwarzer, also bis dato unentdeckter Komet bei uns einschlagen und fast alles jenes Leben durch feurige Bruchstücke zerstören, das nicht schon vorher durch Ebola oder Pest dezimiert war.
Sagte Nostradamas nicht was von 1999?
2012 waren doch die Maya. Und deren Kalender endet nicht, weil irgendein Augur den Emmerich machte, sondern schlicht, weil das Jahr eine Art galaktischen Neumond markiert (astronomisch, nicht astrologisch) und der Zyklus des Maya-Kalenders - von Neuem beginnt ...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von DWUA »



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von B.DeKid »

Luftangriffe / FlugVerbotsZone
__________________________

Schwachsinn - wo hat das schon mal was gebracht ?

in Jugoslawien - NEIN
im Irak - NEIN

wenn dann müsste man via Luftwaffe und Heer einrücken!
Deshalb auch mein Comment von wegen " Dann hätte man gleich den WüstenFuchs dort belassen können und den Leuts dort unten ging es nich gerade schlechter als heut zu Tage"


Fazit : Ein einrücken wäre nicht gerechtfertigt und würde bedeuten das man auch in andern Landstrichen des Nordens von Afrika einrücken müsste - bedeutet die NATO müsste Afrika besetzen
( naja dann können sie gleich an der westlichen Küste - Elfenbeinküste und Piraten Gegend zB. für Ruhe sorgen)

Das kann ja wohl keiner sich wünschen , oder?


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

JAPAN
__________

Die müssen nun erstmal schleunigst Hilfe bekommen und den ganzen Schutt inkl. Leichen verbrennen und beseitigen. Dann müssen die aus Nord Amerika erstmal nen paar Tonnen Holz kaufen.

Das AKW Problem muss man in den Griff bekommen.
Notfalls wenn es zu grossen Flächen Verunreinigung kommt das ganze Erdreich nach und nach abtragen und neu aufschütten.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Fazit ist also das an beiden Ecken das Problem sich so oder so schon Jahre hinziehen wird bis es wieder normal / rund läuft. Dies sollte jedem erstmal klar sein.

Egal wie sich das in den nächsten Tagen / Wochen / Monaten dort entwickelt.

_________________________________________________________________

AKW Deutschland Super Wahl Jahr
___________________________

Schuss ins eigenen Bein - bringt quasi erstmal nichts!

Dafür gibt es in ganz Europa noch viel zu viele AKW s die noch schlechter sind als unsere alten Meiler.

Deswegen auch mein Comment " Mir gehen schotternde Demonstranten auf den Sack"

Was bringt es denn wenn nur wir hier mit gutem Beispiel voraus ziehen und keine 400 - 1000 Kilometer die nächsten Zeitbomben sitzen/ stehen?

Wer Politik gegen AKW machen will sollte auch dafür sorgen das man dieses Problem in ganz Europa angeht.

Denn wenn in Europa etwas passiert dann weht der Wind zu 2/3 immer in Richtung Land und nicht hinaus aufs Meer!

So sieht es mal aus !

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Googled mal nach

" Solarreaktor ETH Zürich PSI "

So könnte man für Energie sorgen!!!

MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von DWUA »



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Angry_C »

Mir geht die Wahlkampfdiskussion "AKW Schließung" extrem auf den Sack.

Klar, lasst uns doch mal wieder in der Welt profilieren und als gutes Beispiel voran gehen, vielleicht zieht ja das nächste Land nach (wer`s glaubt)

Heimlich kaufen wir den Atomstrom dann von den Nachbarländern.

Es ist wirklich schrecklich, was in Japan zur Zeit passiert, aber das jetzt als Schlüsselereignes zu nehmen und alles, was vorher toll war, jetzt in Frage zu stellen, da muss man zwangsläufig auf den Wahlkampf kommen.

Wenn Atomausstieg, dann mindestens Europaweit!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von B.DeKid »

@ DWUA

Strom machen kann jeder

Dazu fällt mir nur der Family Guy Spot ein LOL



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von DWUA »

Angry_C hat geschrieben:
Wenn Atomausstieg, dann mindestens Europaweit!
Erinnert an die Problematik des Schneeräumens bei mehr Schnee
als üblich. Eine wahre Nachbarschaftsproblematik!

Was sagen denn die hier vertretenen Bibelausleger zu dem Wort
"Ein jeder kehre vor seiner eigenen Tür."?



Jan
Beiträge: 10105

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Jan »

Hallo,



noch mal zu den Kameraherstellern. Canon gab jetzt auch eine Pressemitteilung raus. In einem Werk sind 15 Menschen verletzt worden, der Rest wurde zum Glück vorher evakuiert. Einige Zulieferer im Norden sind auch stark betroffen, man rechnet mit einen Lieferengpass. Monatelange Ausfälle soll es aber nicht geben, Canon rechnet mit einen eher kleinen Verlust für das Geschäftsjahr.


Zumindest solange, wie es keine weiteren AKW Katasrophen mehr gibt, oder der Wind sich dauerhaft in die "falsche" Richtung verändert. Zum Glück" weht es die Schadstoffe im Moment östlich bis nördlich auf das Meer.


VG
Jan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von B.DeKid »

DWUA hat geschrieben: "Ein jeder kehre vor seiner eigenen Tür."?
Das zählt hier nicht DWUA

Japan wird hilfe brauchen beim kehren und auch der Norden Afrikas wird wieder Gastarbeiter brauchen.

Und im Grunde gehören beide zu Europa weil wir von beiden profitieren.

Wir sind also sofern eigentlich dazu verpflichtet beiden beim kehren zu helfen.

Nur sollte man sich über die Folgen im Klaren sein - und bezogen auf NordAfrika sind wir uns dessen nicht bewusst!

Und dies macht die Situation eben verzwickt!

MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von DWUA »

B.DeKid hat geschrieben:
Dazu fällt mir nur der Family Guy Spot ein LOL

Ist der auch von PM?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von B.DeKid »

DWUA hat geschrieben:
Ist der auch von PM?
Nein - aber mit so nem Hamster hätte man auch erneuerbare Energie ;-))

Deswegen ja auch bezogen auf den Spruch " Strom machen kann jeder"

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hoffen und Bangen mit Japan

Beitrag von Alf_300 »

Montag den 21.3.2011 gibts bei Norma ein Sonderangebot an Schwimmwesten, sowie allgemeine Notausrüstungen

http://norma-online.de/_d_/_angebot_/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von rush - Do 17:31
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23