Jendrik Hill
Beiträge: 25

Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Jendrik Hill »

Tag liebe Slashcam Community,

ich habe die im Titel beschriebene Frage, ob es möglich bzw. klug ist ein Projekt, welches ich in Avid geschnitten habe, mit After Effects zu graden.

Es sieht so aus, dass wir einen Kurzfilm (16min) in der Uni im Schnittraum mit Avid MC 5 geschnitten haben. Im Grunde sind wir fertig, jedoch ist die Farbkorrektur (ich war Kameramann + Cutter) die wir von Dritten haben erstellen lassen (nur mit den Möglichkeiten aus Avid) nicht wirklich zufriedenstellend.
Da ich gerade ein wenig dabei bin After Effects zu lernen und mir einige Tutorials ansehe, stolperte ich über ein Video, welches einige Funktionen von "Color Finesse 3" erläuterte. Diese würde ich sehr gerne auf unseren Film anwenden, hauptsächlich die Graphen im Punkt "Level" in Verbindung mit dem "Luma Waveform Monitor", da die Bilder insgesamt einfach zu blass sind. (wir haben mit ner 5D mk2 und einem relativ flachen Picture Style gedreht, von daher nicht sehr ungewöhnlich).

Meine Frage also, wie bekomme ich den Film möglichst verlustfrei in After Effects? Ich habe eine große DNxHD Datei des Films, kann sonst auch alles andere ausspielen was Avid so hergibt.
Und genauso wichtig: Erkennt After Effects die Schnitte einer solchen Datei? Wenn nicht, kann man irgendwie eine EDL ausspielen und die in After Effects einladen, die sich dann auf die unkomprimierten Dateien auf dem PC bezieht? Avid und After Effects CS5 sind beide auf dem Rechner vorhanden, genau wie das Rohmaterial.

Gibt es eine ganz andere Möglichkeit die ihr mir empfehlen könntet?
Ggf. könnte ich wohl die Daten auch einen Schnittraum weiter transportieren, bei dem MC 5 auch Magic Bullet Looks als PlugIn besitzt.

Vielen Dank schonmal,

mfG Jendrik



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von domain »

Jendrik Hill hat geschrieben: .. in Verbindung mit dem "Luma Waveform Monitor", da die Bilder insgesamt einfach zu blass sind. (wir haben mit ner 5D mk2 und einem relativ flachen Picture Style gedreht, von daher nicht sehr ungewöhnlich).
Kann mir nicht vorstellen, dass man für diese relativ simple Problemstellung eine gefinkelte Korrektursoftware benötigt. Vom einzelnen Clip bis zu einer ganzen Sequenz ist ja nichts einfacher, als mit einem Waveformmonitor die drei Helligkeitsbereiche gezielt zwischen 15 und 100% zu kalibrieren, damit gleichmäßig schöne Kontraste entstehen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Blackeagle123 »

Und um allgemein zu antworten: Exportiere SD verlustfrei und HD am besten im DNxHD Codec (Quicktime) für das Grading. HD verlustfrei zu exportieren wird viel zu viel Speicherplatz kosten. Damit erzielen wir die besten Ergebnisse.

Viele Grüße!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Mylenium »

Jendrik Hill hat geschrieben:Avid und After Effects CS5 sind beide auf dem Rechner vorhanden, genau wie das Rohmaterial.
Quicktime Referenz. Existiert schon seit der Steinzeit und kostet keinen extra Speicherplatz.
Jendrik Hill hat geschrieben:Und genauso wichtig: Erkennt After Effects die Schnitte einer solchen Datei?
Nein, natürlich nicht.
Jendrik Hill hat geschrieben:Wenn nicht, kann man irgendwie eine EDL ausspielen und die in After Effects einladen, die sich dann auf die unkomprimierten Dateien auf dem PC bezieht?
Heißt Automatic Duck und kostet Geld....

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hat Quicktime-Referenz nicht eine sehr schlechte Qualität, vor allem, wenn man dann aus AfterFX wieder exportieren will?

Viele Grüße!



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von dienstag_01 »

QT Refeferenz geht nicht für HD



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54