Jendrik Hill
Beiträge: 25

Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Jendrik Hill »

Tag liebe Slashcam Community,

ich habe die im Titel beschriebene Frage, ob es möglich bzw. klug ist ein Projekt, welches ich in Avid geschnitten habe, mit After Effects zu graden.

Es sieht so aus, dass wir einen Kurzfilm (16min) in der Uni im Schnittraum mit Avid MC 5 geschnitten haben. Im Grunde sind wir fertig, jedoch ist die Farbkorrektur (ich war Kameramann + Cutter) die wir von Dritten haben erstellen lassen (nur mit den Möglichkeiten aus Avid) nicht wirklich zufriedenstellend.
Da ich gerade ein wenig dabei bin After Effects zu lernen und mir einige Tutorials ansehe, stolperte ich über ein Video, welches einige Funktionen von "Color Finesse 3" erläuterte. Diese würde ich sehr gerne auf unseren Film anwenden, hauptsächlich die Graphen im Punkt "Level" in Verbindung mit dem "Luma Waveform Monitor", da die Bilder insgesamt einfach zu blass sind. (wir haben mit ner 5D mk2 und einem relativ flachen Picture Style gedreht, von daher nicht sehr ungewöhnlich).

Meine Frage also, wie bekomme ich den Film möglichst verlustfrei in After Effects? Ich habe eine große DNxHD Datei des Films, kann sonst auch alles andere ausspielen was Avid so hergibt.
Und genauso wichtig: Erkennt After Effects die Schnitte einer solchen Datei? Wenn nicht, kann man irgendwie eine EDL ausspielen und die in After Effects einladen, die sich dann auf die unkomprimierten Dateien auf dem PC bezieht? Avid und After Effects CS5 sind beide auf dem Rechner vorhanden, genau wie das Rohmaterial.

Gibt es eine ganz andere Möglichkeit die ihr mir empfehlen könntet?
Ggf. könnte ich wohl die Daten auch einen Schnittraum weiter transportieren, bei dem MC 5 auch Magic Bullet Looks als PlugIn besitzt.

Vielen Dank schonmal,

mfG Jendrik



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von domain »

Jendrik Hill hat geschrieben: .. in Verbindung mit dem "Luma Waveform Monitor", da die Bilder insgesamt einfach zu blass sind. (wir haben mit ner 5D mk2 und einem relativ flachen Picture Style gedreht, von daher nicht sehr ungewöhnlich).
Kann mir nicht vorstellen, dass man für diese relativ simple Problemstellung eine gefinkelte Korrektursoftware benötigt. Vom einzelnen Clip bis zu einer ganzen Sequenz ist ja nichts einfacher, als mit einem Waveformmonitor die drei Helligkeitsbereiche gezielt zwischen 15 und 100% zu kalibrieren, damit gleichmäßig schöne Kontraste entstehen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Blackeagle123 »

Und um allgemein zu antworten: Exportiere SD verlustfrei und HD am besten im DNxHD Codec (Quicktime) für das Grading. HD verlustfrei zu exportieren wird viel zu viel Speicherplatz kosten. Damit erzielen wir die besten Ergebnisse.

Viele Grüße!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Mylenium »

Jendrik Hill hat geschrieben:Avid und After Effects CS5 sind beide auf dem Rechner vorhanden, genau wie das Rohmaterial.
Quicktime Referenz. Existiert schon seit der Steinzeit und kostet keinen extra Speicherplatz.
Jendrik Hill hat geschrieben:Und genauso wichtig: Erkennt After Effects die Schnitte einer solchen Datei?
Nein, natürlich nicht.
Jendrik Hill hat geschrieben:Wenn nicht, kann man irgendwie eine EDL ausspielen und die in After Effects einladen, die sich dann auf die unkomprimierten Dateien auf dem PC bezieht?
Heißt Automatic Duck und kostet Geld....

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hat Quicktime-Referenz nicht eine sehr schlechte Qualität, vor allem, wenn man dann aus AfterFX wieder exportieren will?

Viele Grüße!



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von dienstag_01 »

QT Refeferenz geht nicht für HD



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von freezer - Fr 18:59
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54