Jendrik Hill
Beiträge: 25

Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Jendrik Hill »

Tag liebe Slashcam Community,

ich habe die im Titel beschriebene Frage, ob es möglich bzw. klug ist ein Projekt, welches ich in Avid geschnitten habe, mit After Effects zu graden.

Es sieht so aus, dass wir einen Kurzfilm (16min) in der Uni im Schnittraum mit Avid MC 5 geschnitten haben. Im Grunde sind wir fertig, jedoch ist die Farbkorrektur (ich war Kameramann + Cutter) die wir von Dritten haben erstellen lassen (nur mit den Möglichkeiten aus Avid) nicht wirklich zufriedenstellend.
Da ich gerade ein wenig dabei bin After Effects zu lernen und mir einige Tutorials ansehe, stolperte ich über ein Video, welches einige Funktionen von "Color Finesse 3" erläuterte. Diese würde ich sehr gerne auf unseren Film anwenden, hauptsächlich die Graphen im Punkt "Level" in Verbindung mit dem "Luma Waveform Monitor", da die Bilder insgesamt einfach zu blass sind. (wir haben mit ner 5D mk2 und einem relativ flachen Picture Style gedreht, von daher nicht sehr ungewöhnlich).

Meine Frage also, wie bekomme ich den Film möglichst verlustfrei in After Effects? Ich habe eine große DNxHD Datei des Films, kann sonst auch alles andere ausspielen was Avid so hergibt.
Und genauso wichtig: Erkennt After Effects die Schnitte einer solchen Datei? Wenn nicht, kann man irgendwie eine EDL ausspielen und die in After Effects einladen, die sich dann auf die unkomprimierten Dateien auf dem PC bezieht? Avid und After Effects CS5 sind beide auf dem Rechner vorhanden, genau wie das Rohmaterial.

Gibt es eine ganz andere Möglichkeit die ihr mir empfehlen könntet?
Ggf. könnte ich wohl die Daten auch einen Schnittraum weiter transportieren, bei dem MC 5 auch Magic Bullet Looks als PlugIn besitzt.

Vielen Dank schonmal,

mfG Jendrik



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von domain »

Jendrik Hill hat geschrieben: .. in Verbindung mit dem "Luma Waveform Monitor", da die Bilder insgesamt einfach zu blass sind. (wir haben mit ner 5D mk2 und einem relativ flachen Picture Style gedreht, von daher nicht sehr ungewöhnlich).
Kann mir nicht vorstellen, dass man für diese relativ simple Problemstellung eine gefinkelte Korrektursoftware benötigt. Vom einzelnen Clip bis zu einer ganzen Sequenz ist ja nichts einfacher, als mit einem Waveformmonitor die drei Helligkeitsbereiche gezielt zwischen 15 und 100% zu kalibrieren, damit gleichmäßig schöne Kontraste entstehen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Blackeagle123 »

Und um allgemein zu antworten: Exportiere SD verlustfrei und HD am besten im DNxHD Codec (Quicktime) für das Grading. HD verlustfrei zu exportieren wird viel zu viel Speicherplatz kosten. Damit erzielen wir die besten Ergebnisse.

Viele Grüße!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Mylenium »

Jendrik Hill hat geschrieben:Avid und After Effects CS5 sind beide auf dem Rechner vorhanden, genau wie das Rohmaterial.
Quicktime Referenz. Existiert schon seit der Steinzeit und kostet keinen extra Speicherplatz.
Jendrik Hill hat geschrieben:Und genauso wichtig: Erkennt After Effects die Schnitte einer solchen Datei?
Nein, natürlich nicht.
Jendrik Hill hat geschrieben:Wenn nicht, kann man irgendwie eine EDL ausspielen und die in After Effects einladen, die sich dann auf die unkomprimierten Dateien auf dem PC bezieht?
Heißt Automatic Duck und kostet Geld....

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hat Quicktime-Referenz nicht eine sehr schlechte Qualität, vor allem, wenn man dann aus AfterFX wieder exportieren will?

Viele Grüße!



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?

Beitrag von dienstag_01 »

QT Refeferenz geht nicht für HD



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48