Stillingianer
Beiträge: 26

Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von Stillingianer »

Ich habe vor 2 Jahren eine Canon XM 2 gekauft, obwohl es damals schon ein "altes" Modell war (wohl 8 Jahre seit Markteinführung).

Aber sie genießt eben diesen soliden Ruf von Verläßlichkeit, Dauerhaftigkeit und Unverwüstlichkeit - ein Klassiker eben. Offenbar wird sie heute noch immer gut verkauft.

Sie hat sich auch bei mir bewährt, aber ich möchte gerne technisch eine Stufe hinaufsteigen, vielleicht auch moderner werden.

Gibt es Kameras, die als Nachfolger der XM2 interpretiert werden können? Durch und durch bewährte Qualität, risikoarm, störungsfrei, lange Lebensdauer?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von B.DeKid »

Der Nachfolger der Canon XM ist die XH A1 quasi .

Mittlerweile gibt es davon aber eigentlich auch schon Nachfolger und zwar XF Serie

MfG
B.DeKid



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von Mantas »

nicht von canon, aber die sony ex1



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von ChristianG »

Stillingianer hat geschrieben:Gibt es Kameras, die als Nachfolger der XM2 interpretiert werden können? Durch und durch bewährte Qualität, risikoarm, störungsfrei, lange Lebensdauer?
Eine Kamera, die ähnlich lang aktuell sein wird, gibt es nich. Zu schnell ändern sich derzeit die Möglichkeiten. HDV wie bei der ansonsten sehr feinen XH-A1 ist schon jetzt antiquiert, Speicherlösungen sind viel bequemer und sparen eine Menge Zeit, bedürfen allerdings auch einer sicheren Backup-Lösung.
Letztlich muss man auch fragen wofür die Kamera, für szenischen Film, für Urlaubsvideos? Tolle Kameras gibt es viele.



gunman
Beiträge: 1425

Re: Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von gunman »

Mantas hat geschrieben:nicht von canon, aber die sony ex1
Also bitte, das ist doch kein Vergleich mit einer XM2, schon alleine vom Preis her, abgesehen von dem Format und der Technik !!
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



NEEL

Re: Was sind die neuen Klassiker nach der XM2?

Beitrag von NEEL »

Die gute alte XM2!!! Habe sie im Jahr 2003 mit XLR-Aufsatz und Weitwinkelvorsatz gekauft. Das war jahrelang meine Lieblingscam, noch vor der PD150. Die XM2 kam sogar bei meinem Diplomfilm (Dokfilm, dank 1/4 Zoll alles scharf, was scharf sein sollte) zum Einsatz und erwies sich als sendetauglich...

2009 habe ich mir dann die Panasonic HMC 151 als Nachfolger gekauft. Das ist eine echt schöne Cam, die 2009 - zusammen mit der XM2 - auch noch uneingeschränkt sendetauglich war. Dies ist zwar nicht mehr so, aber die HMC 151 würde ich trotzdem als legitimen Nachfolger der XM2-mit-XLR Kategorie sehen. Kompakt, gute Bilder dank CCD und ein echtes Arbeitstier...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14